Zuchini klein und bitter

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
Habe zum ersten mal eine Zuchini im Topf auf dem Balkon.

Die Pflanze ist schön grün und kräftig und blüht auch ständig.
Leider sind die Früchte sehr klein max. 12 cm, einige fangen schon bei 10 cm Größe an zu schrumpeln/vertrocknen.
Habe eine probiert und sie war regelrecht bitter.
Ich gebe genug Wasser und dünge (Guano) auch regelmäßig , was mache ich falsch?
Könnte es auch an dem Topf liegen sind Zuchinis doch eher was für den Gartenanbau?

LG Stupsi
 
  • Hallo Stupsi,

    Ich habe Zucchini nur im Freiland. In manche Jahren gib'ts Probleme mit Mehltau, häufig ist erste Krankheitszeichen daß die kleine Zucchini gelb werden oder "schrumpelig" assehen. In solchen Fall tue ich alle aufällige Früchte entfernen - ebenfalls entferne ich alle kränkliche aussehende Blätter.

    Bei Zucchini solltest Du darauf achten daß keine stauende nässe im Kübel ist, auch etwas weniger giessen könnte helfen (aber aug gleichmäßige Wasserversorgung achten).

    LG,
    Mark
     
    Hab gestern gesehen das eine gelb und schrumpelig wird wie du es beschrieben hast aber die Blätter zeigen keinen Mehltau alle ganz grün und gesund.

    Die andere Zuchini wächst noch ganz normal, ich glaub ich mach die auch ab heute bevor sie auch anfängt zu gammeln gibts ebend eine kleine zu essen, vielleicht ist die ja nicht so bitter.

    LG Stupsi
     
  • Mark Du hast mal wieder wie immer recht!

    Wollte gestern die schrumpelige abmachen und seh das einige Blätter weiße Stellen obenauf bekommen, tja das wars wohl mit der Zuchini am Besten wohl wegwerfen was?

    LG Stupsi
     
    Hallo Stupsi,

    Noch ist alles nicht verloren. Ich empfehle 1. alle kranke Blätter und Früchte abschneiden und entsorgen 2. hoffen daß wir bald eine warme und trockene Witterungsphase bekommen. Beim gießen sowieso aufpassen.

    Wenn's nur eine Pflanze von vielen ist (und die andere sehen noch sehr gut aus) dann kannst du die eine Pflanze in die Tonne kloppen. Wenn deine Ernte nichts wird dann kannst Du zu mir kommen zum abernten :)

    LG,
    Mark
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich hab doch nur die eine Zuchini Pflanze :(

    War mein erster Versuch dieses Jahr die mal auf dem Balkon im Kübel zu ziehen.
    Sie steht unter einem Dachvorsprung in praller Sonne also am Regen kanns da nicht gelegen haben die Blätter waren nie naß.

    Wenn ich alle Blätter abmache die so weiße Punkte haben dann sind aber höchstens noch so 3 Stück dran, reicht das?

    Würd ja gerne ernten kommen und mir mal so Deinen Garten ansehen aber ist ein bischen weit weg :D

    LG Stupsi
     
    Hallo Stupsi,

    Manchmal reicht's wenn Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist. Die 3 noch gut aussehnden Blätter reichen erstmal (da kommen schon -fast- täglich neue dazu). Ertrag leidet darunter aber lieber weniger Ertrag als gar nichts.

    Trotzdem aufpassen. Manchmal klappt die Rettungsversuch, und manchmal auch nicht.

    LG,
    Mark
     
    Hier mal ein Bild von heute morgen da siehst Du vielleicht die Flecken

    LG Stupsi
     

    Anhänge

    • Zuchini.webp
      Zuchini.webp
      15,1 KB · Aufrufe: 241
    Hi,

    Jep, aber sooo schlimm sieht das (noch) nicht aus. Ich wünsche Dir viel Glück und eine (hoffentlich) noch ausstehende reiche Ernte.

    LG,
    Mark
     
  • Woher hast Du denn Dein Saatgut?
    Ich hab das Saatgut geschenkt bekommen bzw. getauscht mit einem netten Forumsmitglied hier.

    Hatte keinen Sinn mehr auf dem Balkon.
    Habe gestern meine Zuchini -nachdem die nächste Frucht wieder anfing zu schrumpeln- bei meinem Nachbar in das Gartenbeet gepflanzt.
    Jetzt hoffe ich das sie durch mehr Platz und mehr Erde größere Früchte produziert.


    LG Stupsi
     
    apropos zuchini

    habe leider auch ein problem mit meinen zuchini.
    habe zum erstenmal keine selber gezogen sondern 2 stück bei obi geholt.
    habe sie auf den kompost gesetzt (ich weiß, da wird der kompost ausgelaugt und ihm die kraft entzogen).
    zwei kräftige und starke pflanzen tragen reichlich früchte bis zur länge von 8 cm!
    dann fangen sie an und faulen am blütenende, egal ob mit oder ohne blüte!
    das wars dann mit der ernte!!!
    WAS HABE ICH FALSCH GEMACHT???

    danke im voraus der alte joki
     
    Hi Joki
    erstmal einen gruß aus rudolstadt nach weimar!
    Also erstmal spricht garnix dagegen einen kürbis oder eine zucchini auf dem kompost zu platzieren!
    auch wenn es dann eher am fuße des kompost besser wäre.
    die kürbisgewächse sind ja wie du weißt starkzeherer und da ist nunmal am boden des kompost mehr zu holen wie oben auf.der regen oder auch dein giesen sorgen dafür,das alle wichtigen mineralien und spurenelement nach unten befördert werden.daher sollte man sich auch nicht wundern...wenn man oben auf nicht die besten ergebnisse erziehlt.

    tja warum faulen deine zucchinie ab?
    zuerst würde ich meinen das sie nicht korrekt bestäubt wurden.Passiert und ist von daher normal.
    zum zweiten kann es gut sein,das es a.) zu warm war oder und b.) zu nass.
    beide extreme mögen kürbisse und ihre verwandten überhaubt nicht.gerade zu beginn des wachsens!da sollte eben alles optimal stimmen.
    Selbst wenn es zu einer befruchtung kam,muss das nicht heißen...nun geht die luzi ab.schwankungen in der bewässerung oder eben auch extreme hitze auch eine überdüngung können immer wieder dazu führen,das die früchte abgestoßen werden.
    was also nicht zwingen deine schuld sein muss:cool:
    Lass mutter natur nur machen,nicht immer gelingt alles zubeginn.
    Hab einfach geduld .
    ich drücke dir jedenfalls beide daumen in der hoffung,das du noch ne gute ernte einfährst.
    beste grüße
    GPW
     
    kleiner nachschlag noch....

    die pepos sind in sachen bestäubung eh deutlich schwieriger,wie ihre kollegen der moschatas und maximas.
    für die hier zum beispiel musste ich sehr viel geduld aufbringen.
    bis zu 15 früchte habe ich verloren,bis endlich eine angesetzt hat.
    ist übrigens eine Marrow,ne spezielle züchtung einer zucchini.
    im moment dürfte die schwerste an die 10kg haben.Bild eins!
     

    Anhänge

    • PICT2372.webp
      PICT2372.webp
      387,1 KB · Aufrufe: 277
    • DSC00672.webp
      DSC00672.webp
      719,6 KB · Aufrufe: 1.102
    • PICT2326.webp
      PICT2326.webp
      370,8 KB · Aufrufe: 250
    hallo atlantic,

    danke für deine antwort!
    du hast recht, da kommen so viel komponenten in frage und jetzt im nachhinein den fehler zu suchen ist schwachsinn!
    habe mir einen profidünger anfang des jahres zugelegt, sehr gut - HAKAPHOS - UND KÖNNTE MIR DENKEN, DAS WAR DES GUTEN ZU VIEL!

    dir weiterhin viel erfolg

    es grüßt dich der thüringer nachbar aus WE

    der alte joki

    bei bedarf schicke mir ein PN
     
    Hallo Atlantic,

    da Du so gut Bescheid weißt könntest Du mir vielleicht eine Sorte empfehlen die auch im Kübel anbaufähig ist?
    Vielleicht nicht so groß wird?
    Würde es nächstes Jahr gerne nochmal versuchen.

    LG Stupsi
     
    hi stupsi
    im prinzip lässt sich jede zucchini im kübel kultivieren.
    es muss eben allen drum herum stimmen.
    der kübel sollte nicht zu klein sein,das wetter muss passen und die erde im kübel sollte reichlich mit organnischem material versorgt sein.denn ich dünge in der regel nie nach.
    ich mische etwas kompost+patcherde+hornspäne und gut abgelagerten pferdemist dazu.das sollte für eine saison langen.
    später bekämpfe ich an den pflanzen dann die plagegeister(brennesselauszug-gegen läuse) und etwas später mit milch den mehltau.
    auch sollte der kübel löcher haben-staunässe vertragen die schon mal garnicht.manchmal ist weniger mehr!
    und wegen der befruchtung...solltest daran denken mehr wie nur eine pflanze zu setzen.also genügend (mind. 2-3)pepos im garten sollten dir eine reiche ernte bescheren.
    hoffe dir geholfen zu haben.
    und was das saatgut angeht,empfehle ich immer....beim profi kaufen!
    meine favoriten sind da: 1. kcb und 2. bobby seeds!
    Wobei kcb reichlich saatgut bietet und das für relativ wenig geld.

    LG GPW
     
    Ich lass das , aber danke, ist mir zu kompliziert für den Balkon, pflanz lieber wieder mehr Erdbeeren oder eine Johanisbeere, die gedeihen da prächtig und schmecken besser :D

    LG Stupsi
     
  • Zurück
    Oben Unten