Zuchini Blätter entfernen

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
Hallo zusammen,
habe dieses Jahr zum ersten mal Zuchini auf dem Balkon und die Pflanze ist auch schon groß und kräftig und kurz vor dem blühen.
Nach den letzten regenreichen Tagen sehen 2-3 Blätter kränklich aus kann ich die einfach abmachen oder schadet das der Pflanze und wenn ja wie nur das Blatt oder mitsammt dem ganzen Stengel ?


LG Stupsi
 
  • Nee , das schadet der Pflanze nicht.

    Wir hatten letztes jahr mit mheltau zu kämpfen und zum Schluss stand meine Zuchini nur noch am Stengel da :D

    Aber sie machte Früchte bis bald ende September.

    (konnten bald keine mehr sehen ) :D
     
    Danke für Deine schnelle Antwort, dann mache ich die ab und wie weit? Nur das Blatt?

    Ach so kannst Du mir vielleicht auch verraten wie man Samen gewinnt bei Zuchini?
    Wenn ich so welche kaufe und aufschneide sind da immer nur ganz kleine Körnchen drin?


    LG Stupsi
     
  • hallo stupsi
    da müsstest du eine zuccini ganz gross werden lassen. dann die kerne raus und trocknen.
    der nachteil davon ist, dass keine neuen mehr nachkommen, solange die grosse zuccini dran ist. und wenn du nur 1 pflanze hast...
    ich würde das nicht machen, wegen der paar cent, die ein neues samentütchen kostet.
     
  • @stupsi
    Dazu müsstest du auch schauen das es keine F1 Samen oder Pflanzen sind um Samen zu gewinnen.

    Habe aber durch getrocknete kerne sogar schon Melonen nach gezogen.

    Wenn man gerne experimentiert und selber Versuche macht, macht es natürlich immer Sinn Kerne zu sammeln und trocknen. Besonders wenn es um alte Sorten geht.;)
     
    Habe das Samenkorn von Michi geschenkt bekommen , ist eine robuste Sorte und keine F1 deshalb möchte ich sie gerne erhalten (Namen weiß ich nicht mehr)
    Kann ich das nicht so machen das ich erstmal ernte und dann quasi die letzte Zuchini ausreifen lasse?

    LG Stupsi
     
  • Klaro kannst Du das so machen...

    Wärend Du eine groß werden läßt, wachsen auch noch neue nach...
    Halt nicht mehr ganz so viele wie vorher, aber trotzdem noch reichlich.

    Hab ich selbst schon oft so gemacht, da ich große gerne mal fülle usw.

    Gruß
    Drea
     
    Und wann weiß ich wann die Kerne groß genug sind wird die dann gelb oder so?

    LG Stupsi
     
    Ich hab mir immer ein paar groß werden lassen... ca. 60cm und da läßt sich das Innenleben sprich Kerne gut rausmachen und muß man ja damit man sie füllen kann mit leckrem Hackfleisch usw... mhm... :D

    Die Kerne dann einfach rausmachen, vom Fruchtfleisch entpulen, abwaschen und luftig trocknen... und im nächsten Jahr keimen lassen

    LG
    Drea
     
    60 cm ?????

    Hab noch nie so große Zuchini gesehen was erwartet mich da bald ?:(
    Meinst Du im Kübel werden die auch so groß?

    LG Stupsi
     
  • Klaro... wenn Du sie läst... :cool:

    Hab hier auch eine im Kübel und ist schon 40cm... Für unseren Grillabend brauch ich aber mehr... 4 kleine wachsen auch grad mit und die ernte ich eher als Gemüse und neue Blüten sind auch schon da...

    Schau mal bei 131.408 Rezepte / Kochrezepte bei CHEFKOCH.DE was man aus großen leckres zaubern kann... :D
     
  • der nachteil davon ist, dass keine neuen mehr nachkommen, solange die grosse zuccini dran ist.

    Das ist eben nicht ganz richtig.

    Trotz grossen Bombern dran , wachsen immer weitere nach .;)
    Wir lassen auch immer einige richtig gross werden , damit es grosse Scheiben für den grill gibt.:D
     
    Das ist eben nicht ganz richtig.

    Trotz grossen Bombern dran , wachsen immer weitere nach .;)
    Wir lassen auch immer einige richtig gross werden , damit es grosse Scheiben für den grill gibt.:D
    was habt ihr denn alle für super-zuccini :cool:
    ich habe da früher andere erfahrung gemacht. wenn wir aus dem urlaub kamen, waren 3-4 riesenzuccini dran und sonst nix. die waren so 30-40cm lang und 10cm dick. 60cm hatte ich noch nie.
    die grossen scheiben für den grill haben schon ausgeprägte kerne. die schale ist auch härter. ein kleiner nachteil.
    ich schneide lieber längliche scheiben von kleineren exemplaren.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Äh Ihr wisst das ich nur eine Pflanze habe ?

    Danke für die Rezepte und Tipps da bin ich ja mal gespannt.
    Meine erste Blüte ist kurz vor dem aufgehen und 5 weitere sind auch schon da.
    Bin jetzt nur am überlegen ob ich sie lieber auf den Fußboden stelle die bekommt sonst bestimmt Übergewicht mit den Zuchinis was?

    LG Stupsi
     
    Letztes jahr hatten wir immer wieder Zuchettis mit früchten von ca. 50 - 60 cm länge und ungefähr teilweise dem gleichem Umfang.
    Immer wennwir die grossen nahmen waren schon die nächsten halb so grossen am gross werden :D

    Das gab dann
    Zuchetti zum grillieren
    -Zuchetti als Steak
    -Zuchetti paniert etc........:D

    Bis ich keine mehr sehen konnte und dann kam der nachbar und fragte uns auch noch ob wir 2 so grosse wollten.:(

    Im moment habe ich 2 Kletterzuchetti mit je 3 + 4 Zuchetti und mehrere Blüten dran und 2 Cocoletti (gestreifte) mit je 2 Früchten und Blüten dran.
     
    60 cm ?????

    Hab noch nie so große Zuchini gesehen was erwartet mich da bald ?:(
    Meinst Du im Kübel werden die auch so groß?

    LG Stupsi

    Im Freiland kann man schon so große Zuchini ernten und daraus Schmorgurken oder Senfgurken herstellen oder sie sehr lecker füllen. In den Geschäften werden sie meist bedeutend kleiner angeboten. Also ausgezeichneten Erfolg und guten Appetit:)
     
  • Zurück
    Oben Unten