Zucchini umsiedeln - Worauf muss ich achten?

AW: Zucchini

Tja, so richtig Erfolg kann ich bei meinem Zucchinis nicht melden. Vorgestern gab es zwar die ersten gefüllten Zucchini (sau lecker) und drei Stück werde ich auch noch ernten, aber dann brauchen die Pflanzen wohl endlich Sonne. Viele Blätter habe ich abschneiden müssen und der Mehltau gedeiht trotzdem prächtig. Inzwischen hat er auch die Gurken und Kürbisse erreicht. Neue Zucchiniblüten gibt es nicht. Schade!!!
Gefrustete Grüße von Cathy
 
  • AW: Zucchini

    Auch ich kämpfe gegen Mehltau. Habe heute beim Ausschneiden überrraschend eine 60 cm Zucchini gefunden. Die hat sich unter den vielen Blättern versteckt. Ohne Mehltau hätte ich sie wahrscheinlich nicht gefunden. :rolleyes:
     
    AW: Zucchini

    Hi alle,

    @ alex - Thread nachlesen Stichwort: Mehltau.

    an alle anderen: Mehltauprobleme und Ertragsminderung scheint überall das Problem zu sein. Bei mir alles ziemlich OK, aber es muß langsam eine trockenere Wetterperiode langsam kommen. Ich habe in der letzte Woche lediglich 8 Zucchinis geerntet, viel zu wenig für Juli.


    @cathy

    Sonnentanz bitte wiederholen, hat nicht lange gehalten (aber wenigstens am Sa & So trocken)

    SG,
    Mark
     
  • AW: Zucchini

    guten morgen,

    an alle anderen: Mehltauprobleme und Ertragsminderung scheint überall das Problem zu sein. Bei mir alles ziemlich OK, aber es muß langsam eine trockenere Wetterperiode langsam kommen. Ich habe in der letzte Woche lediglich 8 Zucchinis geerntet, viel zu wenig für Juli.

    ich hatte ja zu anfang der zucchini-erntezeit auch das problem, der faulenden fruchtspitzen, ohne jedoch mehltau zu haben............ das hat sicn inzwischen gott sei dank gegeben, aber ich ernte von meiner grünen pflanze auch nur 4-5 früchte pro woche, von der gelben sogar nur 2-3 ........

    ich will sommer!
    wetter10028.gif
     
  • AW: Zucchini

    Leztes WE war aber schon ganz in Ordnung, oder??

    na ja........

    samstag hat es hier wie im april immer abwechselnd gegossen, 10 minuten trocken, 20 minuten wolkenbruch mit sturm, wieder nen weilchen trocken, der nächste regenguss usw...

    sonntag war ganz schön, bisschen mehr sonne und bisschen weniger wolken wäre schön gewesen, aber ich befürchte, egal wieviel sonne jetzt noch kommt, meine tomaten sind bereits ersoffen :-(
     
  • AW: Zucchini

    Hi Anja,

    Bei uns war's Wetter ganz OK Sa & So trocken und ca. 20°, aber sehr windig.

    Meine Tomaten wollen trotzdem gar nicht wachsen (vom reif werden brauche ich noch gar nicht daran denken). Hoffe Deine Tomaten erholen sich:)

    Aber der Sommer kommt :D (ganz bestimmt!)

    s070.gif


    SG,
    Mark
     
    AW: Zucchini

    Aber der Sommer kommt :D (ganz bestimmt!)

    hallo
    dein wort in gottes ohren....hier sieht es zumindest zurzeit nicht danach aus :twisted: :twisted: :twisted:

    nun, intressanterweise scheint es die kürbisse und die zucchinis nicht sonderlich zu beeindrucken....das ist derzeit das einzige was überhaupt noch wächst...

    tomate? null entwicklung in 20 tagen...zudem werde ich mich wohl ebenso von 3en, meiner schützlinge vorzeitig verabschieden müssen... kein wunder bei den temperaturen...im moment gemessene 14 grad...

    melonen? muss froh sein, wenn sie nicht noch ganz zugrunde gehen...
    wassermelone? die hoffnung stirbt zu letzt...:rolleyes:

    zucchinis ? intressanterweise alles im grün-gelben bereich...







    zusehen sind nummer 1+2 der gelben (orelia f1) und nummer 1 der grünen (diamant f1)
    auch als "nicht freund" von f1, setzte ich bei den zucchinis voll auf diese beiden sorten...sie haben mich noch nie entäuscht und sich mir als sehr robust und ertragsicher gezeigt...
    habe auch bei zucchinis in etwa ein dutzend sorten ausprobiert (mit sehr unterschiedlichen resultaten)
    bin jedoch nach wie vor offen für "neue" wie auch "alte" sorten...
    bitte berichtet über eure erfahrungen mit den sorten eurer wahl, danke

    herzliche grüsse
    el tomatero
     
    AW: Zucchini

    Tja Mark, der Sonnentanz war nun wirklich nichts. HAbe mir aber echt Mühe gegeben.
    Samstag werde ich 4 von meinen 4 Tomatenpflanzen entsorgen *snieff* Am Freitag kommt ein Freund aus meiner alten Heimat und ich hoffe auf sein Urteil, das ich vielleicht 1 Pflanze stehen lassen kann. Er hat mir aber - wie tomatero - keine Hoffnung gemacht.
    Jetzt habe ich noch 2 Buschtomaten, die ich des öfteren unter den Balkon gestellt habe, die also nicht immer dem Regen ausgesetzt waren - aber wohl oft genug.
    von meinen Zuchinis kann ich noch 3 ernten, dann lässt erstmal der Nachschub nach.
    Die runde Sorte werde ich mir im nächsten Jahr wieder anschaffen, da sie sich super gut füllen lässt. Werde mich dann aber hier schlau machen, welche Sorten ich mir hole und dann auch welche von den Länglichen.

    Eines weiß ich von meinem 1.Gärtnerinnenjahr: ich habe schon einiges gelernt, kann noch super viel lernen und es macht soooo viel Spaß.
     
    AW: Zucchini

    Hallo,

    als wir am Samstag von unserem 3 wöchigem Urlaub :cool: zurück kamen, habe ich mit Freude festgestellt, das meine Tomaten sehr gut gewachsen sind. Als wir gefahren sind, waren meine Tomaten nur halb so groß wie jetzt. Es sind sehr viele grüne Tomaten! Zucchinis habe ich auch schon welche geerntet. Und vielleicht Ende der Woche noch ein Paar.

    Bei meinen Zucchinis habe ich auch die Spitzen faul gehabt. Werde den Boden dann auch mal mit Stroh bedecken. Ich habe für meine Zucchini auch viel Platz eingeplant. 1x1,5m. Ich hoffe das reicht!

    Tomaten haben auch ausreichend Platz. Lt. Aussage vom el tomatero in einem anderem Thema, habe ich das Gießen beherzigt und nur noch alle 2-3 Tage gegossen, jenachdem...

    hier ein paar Bilder von mir!

    Dies ist auch mein erstes Gartenjahr und habe auch eine Menge dazu gelernt und werde einiges für nächstes Jahr anders machen. Habe noch so viele Ideen.

    Ein eigener Garten ist wirklich schön!!! :cool:

    Gruß viva
     

    Anhänge

    • Zucchini,Gurke,Tomate 02.webp
      Zucchini,Gurke,Tomate 02.webp
      72,2 KB · Aufrufe: 303
    • Zucchini,Gurke,Tomate 05.webp
      Zucchini,Gurke,Tomate 05.webp
      69,9 KB · Aufrufe: 313
    • Zucchini,Gurke,Tomate 01.webp
      Zucchini,Gurke,Tomate 01.webp
      70 KB · Aufrufe: 271
    • Zucchini,Gurke,Tomate 04.webp
      Zucchini,Gurke,Tomate 04.webp
      66,4 KB · Aufrufe: 387
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Zucchini

    Hallo,

    als wir am Samstag von unserem 3 wöchigem Urlaub :cool: zurück kamen, habe ich mit Freude festgestellt, das meine Tomaten sehr gut gewachsen sind. Als wir gefahren sind, waren meine Tomaten nur halb so groß wie jetzt. Es sind sehr viele grüne Tomaten! Zucchinis habe ich auch schon welche geerntet. Und vielleicht Ende der Woche noch ein Paar.

    Bei meinen Zucchinis habe ich auch die Spitzen faul gehabt. Werde den Boden dann auch mal mit Stroh bedecken. Ich habe für meine Zucchini auch viel Platz eingeplant. 1x1,5m. Ich hoffe das reicht!

    Tomaten haben auch ausreichend Platz. Lt. Aussage vom el tomatero in einem anderem Thema, habe ich das Gießen beherzigt und nur noch alle 2-3 Tage gegossen, jenachdem...

    hier ein paar Bilder von mir!

    Dies ist auch mein erstes Gartenjahr und habe auch eine Menge dazu gelernt und werde einiges für nächstes Jahr anders machen. Habe noch so viele Ideen.

    Ein eigener Garten ist wirklich schön!!! :cool:

    Gruß viva


    Hallo Viva!

    Da hast du ja einen richtigen Tomatenwald! Wow!
    Voll satt gewachsen!
    Wieviel hast du denn da gepflanzt?

    LG
    Simone, die mal wieder seeeeehr neugierig ist..........:cool:
     
  • AW: Zucchini

    Tja Mark, der Sonnentanz war nun wirklich nichts. HAbe mir aber echt Mühe gegeben. Ich Dank Dir vom ganzen Herzen - hat bei uns gewirkt- muß Du halt an Deine Zielsicherheit üben!
    Samstag werde ich 4 von meinen 4 Tomatenpflanzen entsorgen *snieff* Am Freitag kommt ein Freund aus meiner alten Heimat und ich hoffe auf sein Urteil, das ich vielleicht 1 Pflanze stehen lassen kann. Er hat mir aber - wie tomatero - keine Hoffnung gemacht.
    Jetzt habe ich noch 2 Buschtomaten, die ich des öfteren unter den Balkon gestellt habe, die also nicht immer dem Regen ausgesetzt waren - aber wohl oft genug.
    von meinen Zuchinis kann ich noch 3 ernten, dann lässt erstmal der Nachschub nach.
    Die runde Sorte werde ich mir im nächsten Jahr wieder anschaffen, da sie sich super gut füllen lässt. Werde mich dann aber hier schlau machen, welche Sorten ich mir hole und dann auch welche von den Länglichen.

    Eines weiß ich von meinem 1.Gärtnerinnenjahr: ich habe schon einiges gelernt, kann noch super viel lernen und es macht soooo viel Spaß.


    Hi Cathy,

    Deine Tomaten nicht unter'm Dach gehabt - für's nächstes Jahr unbedingt vormerken. Nach wie vor wünsche ich Dir viel Spaß im Garten.

    Und jetzt werden die kurzen Hosen wieder ausgepackt. Laut Wetterbericht kriegen wir zum WE richtiges Sommerwetter :D .

    SG,
    Mark
     
    AW: Zucchini

    @Mark. Das habe ich mir vorgemerkt!! Zu Weihnachten wünsche ich mir ein Gewächshaus. Ist das 1.Mal, das ich um diese Zeit an Weihnachten denke. :-))))
    Den Spaß am Garten habe ich noch. Habe die Tage wieder Neues ausgesäet und gebe die Hoffnung nicht auf, das ich das eine oder andere ernten kann.
    Lieben Gruß von Cathy
     
    AW: Zucchini

    Hallo Viva!

    Da hast du ja einen richtigen Tomatenwald! Wow!
    Voll satt gewachsen!
    Wieviel hast du denn da gepflanzt?

    LG
    Simone, die mal wieder seeeeehr neugierig ist..........:cool:


    Hallo Simone,

    ich habe drei Pflanzen gekauft. Normale-, Fleisch- und Kirschtomaten. Habe übrigens heute zwei weitere Zucchini geerntet...

    Mal in den Garten gehen und was daraus ernten... herrlich... :)

    Gruß viva

    die sich auf´s WE freut und im Garten prödeln kann :cool:
     
    AW: Zucchini

    Trotz regelmäßigem Entfernen der vom Mehltau befallenen Blättern bei meinen Zucchinis bekomme ich das Ganze nicht in den Griff.
    Hat jemand Erfahrung mit den Mitteln: Ortiva oder Bioblatt-Mehltaumittel??? Eigentlich will ich mein Gemüse nicht spritzen, aber da im Moment eh nur2 kleine Zucchinis dran ist, dachte ich, das ich es mit diesen Mitteln vielleicht "wagen" kann.
    Ratschläge/Tipps nehme ich wie immer dankbar entgegen.
    Liebe Grüße von Cathy
     
    AW: Zucchini

    die Blätter müssen sorgfältiGST entfernt werden ohne dass Du andere Blätter berührst!!!

    kann sein, dass zum Schluß nur noch ein Blatt rumsteht ...

    niwashi, der immer wieder Blätter abschneidet und die gelben Früchte entfernt ...
     
    AW: Zucchini

    hoppla, vergessen, dass es die Teile auch in Strom gibt ...

    niwashi, der die endlich mal probieren sollte ...
     
    AW: Zucchini

    Habe jetzt nochmals welche abgeschitten und ein paar Blätter stehen noch. Bin beim Abschneiden sehr vorsichtig gewesen. Vielleicht hilft es ja jetzt.
     
    AW: Zucchini

    huhu cathy,

    ich drücke dir auf jeden fall fest die däumchen!

    auch ich habe bei meiner dunkelgrünen zucchini immer wieder früchte dabei,die am ende gelb werden und anfangen zu faulen........ obwohl kein mehltau zu sehen ist........... trotzdem werden auch genug früchte "gesund groß"..... bei der gelben zucchinpflanze ist keinerlei problem zu erkenne, obwohl sie direkt neben der grünen pflanze steht.......... :confused:

    was hast du denn noch ausgesät wenn ich fragen darf? ich will heute nochmal radieschen und diese eiszapfen-minirettiche nachlegen :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten