Zucchini Rezepte.

  • Nö, auf den habe ich verzichtet. Ich wollte nicht riskieren, dass er aufdringlich wird. ;-)
    Schmeckt es dir besser oder weniger gut mit Kreuzkümmel? Ich könnte es ja beim nächsten Mal probieren.
     
    Zuccini-Omelett mit Kräuterquarkfüllung (4 Leute)

    250g Zuccini, Salz, 1 Bund gemischte Kräuter, Petersilie, Dill, Schnittlauch, Kerbel Estragon)
    500g Magerquark, 1 TL Knoblauchgranulat, 1 EL Röstuwiebeln, Pfeffer, Paprikapulver, 6 Eier Gr. M,
    60 ml Milch, 50 ml Mineralwasser, 2EL Butter.8)

    Zuccini waschen, putzen und grob raspeln.
    Zucciniraspel mit 1/2 TL Salz mischen und in einem Sieb ca, 30 Minuten abtropfen lassen.
    Kräuterblättchrn abzupfen und fein hacken. Kräuter, bis auf ein paar zum garnieren,
    Quark, Knoblauchgranulat und Röstzwiebeln verühren, mit Salz, Pfeffer, Paprika würzen.

    Zucciniraspel gut ausdrücken. Eier, Milch und Mineralwasser, mit Salz und Pfeffer würzen.
    Zucciniraspel unterrühren.
    Butter in einer Pfanne schmelzen, darin aus der Zuccinimasse portionsweise 4 Omeletts braten.
    Omeletts mit dem Kräuterquark anrichten, mit Kräutern garniert sertvieren.:cool:
     
  • Ich habe auch gerade den Zucchini Ketchup gemacht,ist echt lecker geworden,habe aber 1 Eßl Salz mehr genommen und etwas weniger Zucker,er ist somit auch etwas Herzhaft:)
     

    Anhänge

    • Zucchiniketchup.jpeg
      Zucchiniketchup.jpeg
      63,2 KB · Aufrufe: 112
  • Zucchini-Bratlinge (Mein Mann sagt Buletten-Beschiss dazu, weil die Bratlinge ähnlich wie Buletten aussehen)

    2 große Zucchini raspel und mit 1 Teel Salz ca. 1 Stunde stehen lassen und dann auf ein Geschirrtuch geben und ausdrücken

    1 Zwiebel (wer möchte auch etwas Knoblauch) kleinschneiden

    Zucchinimasse vermengen mit: Zwiebeln, 1 Ei, ca. 100 g Feta, 1-2 EL Parmesan, 1-2 EL Paniermel, 1-2 EL Mehl, gehackte Petersilie und Dill.

    Ich fang bei den Mengen immer erst mit einem 1 EL an und wenn der Teig zu feucht ist, kommt halt noch etwas mehr Paniermehl und Mehl an den Teig. Es sollte einen Teig ergeben, den man gut zu Klößchen formen kann.

    Mit feuchten Händen dann "Buletten" formen und die in heißem Fett wie Buletten (Frikadellen) braten. Dazu essen wir sehr gerne Tzaziki.

    Manchmal geb ich auch etwas kleingeschnittene Paprika in den Teig.
     
    Ich grille ca 1,5 cm dicke Scheiben Zucchini und wenn sie etwas Farbe haben gebe ich die in eine Form. Darüber kommen Salz, Pfeffer, gepresster Knoblauch und natürlich Olivenöl. Die Scheiben nicht zu lange grillen, sie ziehen noch nach. Sie sollen noch Biß haben und nicht völlig matschig sein. Wenn man welche übrig hat, halten sie einige Tage im Kühlschrank. Am Besten schmeckt es aber lauwarm.
     
  • Super hier! Danke für die Rezepte. Probiert mal auch "falsche Ananas" aus Kalinkas Küche.
     
    Gerade zufällig gefunden. Es gibt einen Thread für Zuchinirezepte.
    Dann stelle ich doch die gefundenen hier auch noch ein.

     
    Mensch, toll, Danke!

    @Marmande: das Zucchniniketchup ist mein absolutes musthave jedes Jahr, für mich mit ein bisschen mehr frischer Chili.
    Schmeckt original nach Berliner Currywurst, ich habe eine Bekannte, die hat eine Imbissbude, und kocht nach Verkostung nur noch nach diesem Rezept ihre Sauce!
     
  • Zurück
    Oben Unten