der Bernd verwechselt das sicher mit Kürbis, Zuccini sind bei mir immer nur eintriebig gewesenBernd, vielen Dank für die Info. Bei meinem Zucchini hat es nur ein Trieb.
Ja, mache ich morgen. Aber wird schwierig, so groß bin ich nicht, um die komplett draufzukriegen.Hat jemand mehrere Triebe? Wenn ja, dürfte ich ein Foto haben? Ich habe das noch nie gesehen.
Vielen Dank.Ja, mache ich morgen. Aber wird schwierig, so groß bin ich nicht, um die komplett draufzukriegen.
@Jana300 ist Deine Pflanze im Topf oder im Gartenboden? Ach seh schon. im Gartenboden. Zucchini können auch mehrtriebig wachsen.
Ich denke nicht, dass das so im Topf möglich ist. Zucchini brauchen sehr viel Platz. Meine Pflanzen sind auch nicht mehr wirklich vorzeigbar, aber gut, wenn Du das sehen möchtest.Du meinst, es hat einen Zusammenhang zwischen Topf und mehreren Trieben? Bin gespannt auf das Foto. Habe das nicht gewusst und noch nie gesehen.
Nach Nachdenken hast du vollkommen recht. Ich erinnere mich jetzt, als ich sie gesetzt habe, sah man sie schnell keimen. Das heisst in dem Fall, ich habe sie ca Mitte Mai gesetzt. Vielen Dank für deinen Hinweis. Werde es nun auf Ende April terminieren.Aber Mitte Mai sind das schon ordentliche Pflanzen. Deine sind zu der Zeit erst im Keimblattstadium gewesen.
Ich habe sie in einem ziemlich grossen Topf, werde aber für das nächste Mal einen noch grösseren Topf kaufen.Ich denke nicht, dass das so im Topf möglich ist. Zucchini brauchen sehr viel Platz. Meine Pflanzen sind auch nicht mehr wirklich vorzeigbar, aber gut, wenn Du das sehen möchtest.
Danke. Ja, das habe ich auch falsch gemacht und werde sie nur noch einzeln setzen. Das Umtopfen war eine Zitterpartie.Und in der Anzucht einzeln setzen und bald vernünfig große Töpfe geben. Sie mögen es nicht in zu engen Töpfen zu stehen.
Vielen Dank. Guter Tipp.Nein, ich meine bei der Anzucht im Mai.
Ja, im Beet ist sicher besser. Ich werde grössere Töpfe kaufen. Ich kann sie leider nicht einpflanzen. Das glaube ich, dass sie anfälliger auf Krankheiten sind.Zucchini sind eigentlich nix für Töpfe. Nicht wirklich. Die möchten sich einfach ausbreiten.
Im Vergleich zu Beetzucchini erntet man in den Töpfen weniger (nicht unbedingt ein Nachteil), aber weil die richtige Balance von Dünger und Wasser nicht ganz einfach ist, setzt die Mehltauperiode eher ein und ist für die Pflanze schneller tödlich. Ich habe hier beides abwechselnd und gleichzeitig probiert in verschiedenen Jahren. Topfkultur werde ich nicht mehr machen. Eine hab ich hier noch stehen, aber die ist schon seit mehr als 2 Wochen im 'Herbstbetrieb' = reif für den Kompost.
(Mag aber sein, dass sich die Zucchini in anderen Regionen bei anderem (Klein-)Klima anders verhalten.)
Durch das Einkürzen können die noch vorhandenen Früchte ausreifen,
ab September bringen auch noch so viele Blüten keine Früchte mehr.
Warum: Die Sonne als Ernährungsbringer zieht sich zurück
und das merkt auch die Pflanze, möchte gerne, doch die Power dazu fehlt.
VG Bernd