Zucchini: Blätter verfärben sich

  • Hat jemand mehrere Triebe? Wenn ja, dürfte ich ein Foto haben? Ich habe das noch nie gesehen.
     
  • Hat jemand mehrere Triebe? Wenn ja, dürfte ich ein Foto haben? Ich habe das noch nie gesehen.
    Ja, mache ich morgen. Aber wird schwierig, so groß bin ich nicht, um die komplett draufzukriegen.
    @Jana300 ist Deine Pflanze im Topf oder im Gartenboden? Ach seh schon. im Gartenboden. Zucchini können auch mehrtriebig wachsen.
     
  • Bei dieser Gelegenheit habe ich noch eine andere Frage. Ich stelle ein Bild ein. Dieses ist vom 23. Mai. Ich glaube, ich habe die Kerne zu spät eingesetzt. Ich konnte deswegen erst spät anfangen zu ernten. Wann setzt ihr die Kerne ein? Kann man diese in die Wohnung nehmen, wenn es zu kalt ist, oder kann man sie draussen lassen? Was ich auch noch falsch gemacht habe, ist, dass ich den Topf bis Sommer auf der Terrasse hatte und nicht allzuviel Sonne. Erst als mir ein Licht aufging und ich merkte, dass er zuwenig Sonne hatte und ich ihm einen Standort an der Sonne gab, wuchs er kräftig. Daher auch die späte Ernte.
     

    Anhänge

    • Screenshot_20200905_233055.jpg
      Screenshot_20200905_233055.jpg
      407,5 KB · Aufrufe: 161
    Ja, mache ich morgen. Aber wird schwierig, so groß bin ich nicht, um die komplett draufzukriegen.
    @Jana300 ist Deine Pflanze im Topf oder im Gartenboden? Ach seh schon. im Gartenboden. Zucchini können auch mehrtriebig wachsen.
    Vielen Dank.
    Ich habe sie im Topf, da ich leider keinen Platz habe im Boden. Ich habe es zum ersten Mal im Topf versucht und wusste nicht, ob es gelingt.
     
  • Ach sie steht doch im Topf? Ok, da weiß ich nicht, ob mehrere Triebe möglich sind. Ich ziehe Zucchini Ende April vor (je Kern ein Topf) und pflanze sie nach den Eisheiligen in den Garten.
     
    Wenn du das Foto zoomst, wo sie noch gesund sind, siehst du den Topfrand. In dem Fall war ich doch nicht so spät, wenn du sie Ende April ziehst.
     
    Du meinst, es hat einen Zusammenhang zwischen Topf und mehreren Trieben? Bin gespannt auf das Foto. Habe das nicht gewusst und noch nie gesehen.
     
    Aber Mitte Mai sind das schon ordentliche Pflanzen. Deine sind zu der Zeit erst im Keimblattstadium gewesen.
     
  • Du meinst, es hat einen Zusammenhang zwischen Topf und mehreren Trieben? Bin gespannt auf das Foto. Habe das nicht gewusst und noch nie gesehen.
    Ich denke nicht, dass das so im Topf möglich ist. Zucchini brauchen sehr viel Platz. Meine Pflanzen sind auch nicht mehr wirklich vorzeigbar, aber gut, wenn Du das sehen möchtest.
     
  • Aber Mitte Mai sind das schon ordentliche Pflanzen. Deine sind zu der Zeit erst im Keimblattstadium gewesen.
    Nach Nachdenken hast du vollkommen recht. Ich erinnere mich jetzt, als ich sie gesetzt habe, sah man sie schnell keimen. Das heisst in dem Fall, ich habe sie ca Mitte Mai gesetzt. Vielen Dank für deinen Hinweis. Werde es nun auf Ende April terminieren.
     
    Und in der Anzucht einzeln setzen und bald vernünfig große Töpfe geben. Sie mögen es nicht in zu engen Töpfen zu stehen.
     
    Ich denke nicht, dass das so im Topf möglich ist. Zucchini brauchen sehr viel Platz. Meine Pflanzen sind auch nicht mehr wirklich vorzeigbar, aber gut, wenn Du das sehen möchtest.
    Ich habe sie in einem ziemlich grossen Topf, werde aber für das nächste Mal einen noch grösseren Topf kaufen.
     
    Zucchini sind eigentlich nix für Töpfe. Nicht wirklich. Die möchten sich einfach ausbreiten.

    Im Vergleich zu Beetzucchini erntet man in den Töpfen weniger (nicht unbedingt ein Nachteil ;)), aber weil die richtige Balance von Dünger und Wasser nicht ganz einfach ist, setzt die Mehltauperiode eher ein und ist für die Pflanze schneller tödlich. Ich habe hier beides abwechselnd und gleichzeitig probiert in verschiedenen Jahren. Topfkultur werde ich nicht mehr machen. Eine hab ich hier noch stehen, aber die ist schon seit mehr als 2 Wochen im 'Herbstbetrieb' = reif für den Kompost.

    (Mag aber sein, dass sich die Zucchini in anderen Regionen bei anderem (Klein-)Klima anders verhalten.)
     
    Zucchini sind eigentlich nix für Töpfe. Nicht wirklich. Die möchten sich einfach ausbreiten.

    Im Vergleich zu Beetzucchini erntet man in den Töpfen weniger (nicht unbedingt ein Nachteil ;)), aber weil die richtige Balance von Dünger und Wasser nicht ganz einfach ist, setzt die Mehltauperiode eher ein und ist für die Pflanze schneller tödlich. Ich habe hier beides abwechselnd und gleichzeitig probiert in verschiedenen Jahren. Topfkultur werde ich nicht mehr machen. Eine hab ich hier noch stehen, aber die ist schon seit mehr als 2 Wochen im 'Herbstbetrieb' = reif für den Kompost.

    (Mag aber sein, dass sich die Zucchini in anderen Regionen bei anderem (Klein-)Klima anders verhalten.)
    Ja, im Beet ist sicher besser. Ich werde grössere Töpfe kaufen. Ich kann sie leider nicht einpflanzen. Das glaube ich, dass sie anfälliger auf Krankheiten sind.
     
    Durch das Einkürzen können die noch vorhandenen Früchte ausreifen,
    ab September bringen auch noch so viele Blüten keine Früchte mehr.
    Warum: Die Sonne als Ernährungsbringer zieht sich zurück
    und das merkt auch die Pflanze, möchte gerne, doch die Power dazu fehlt.
    VG Bernd


    Diese exakte Stichtagregelung sehe ich kritisch. Ich denke, es liegt auch an der Gegend, und dem Kleinklima, wo eine Pflanze wächst. Ob jemand im Weinbaugebiet sitzt oder oben auf dem kahlen Asten ist nun mal ein massiver Unterschied.

    Als Beispiel: Als Balkongärtnerin ziehe ich keine Zucchini, aber Tomaten. Da sagt man immer, was bis Ende August blüht, wird noch etwas. Mein Balkon liegt so geschützt, dass ich häufig bis Dezember keinen Frost habe. Also lass ich die jetzt kommenden Blüten natürlich dran und hoffe durchaus noch im November ernten zu können.
     
  • Zurück
    Oben Unten