Zucchini: Blätter verfärben sich

Jana300

Mitglied
Registriert
01. Aug. 2020
Beiträge
126
Liebe Gartenfreunde
Die Blätter von meinem Zucchini-Stock verfärben sich. Weiss jemand warum?

Vielen Dank.
Liebe Grüsse
 

Anhänge

  • IMG_20200905_191613.jpg
    IMG_20200905_191613.jpg
    756 KB · Aufrufe: 1.557
  • Hallo Pyromella
    Danke für deine Antwort.
    Er sah mal so aus.
    Ich weiss nicht, ob das Mehltau ist.
     

    Anhänge

    • Screenshot_20200905_193138.jpg
      Screenshot_20200905_193138.jpg
      409,1 KB · Aufrufe: 219
  • Ich habe ihm vor ein paar Wochen Nährstoffe gegeben. Vielleicht hätte ich mehr geben sollen?
     
  • Dann sind die weißen Flecken nicht sortentypisch.
    Gegen Mehltau kann man mit verdünnter Frischmilch spritzen (war das 1:10?) oder auch mit Natronlösung/Backpulver. Ich hoffe, da äußert sich noch jemand zu, ich hatte selbst noch nie Mehltau - nur andren Ärger.

    Noch einmal Düngen könnte nicht schaden, einfach mit einem Gemüsedünger, was du gerade da hast.
     
  • Blätter mit Mehltaubefall alle abschneiden! Spritzen würde ich jetzt nichts mehr. Das Zeug (Pilzsporen) ist eh überall. Düngen ist nicht verkehrt.
     
    Tubi, danke. Das ist jetzt tatsächlich Mehltau? Ich kann es erst morgen abschneiden, da jetzt dunkel ist. Und es werden dann fast keine Blätter mehr dran sein, weil eigentlich alle Blätter so aussehen. Weisst du den Grund für Mehltau? Soll ich die abgeschnittenen Blätter im Müll entsorgen?
     
    Mehltau ist eine Pilzinfektion, das kommt wenn es zu nasskalt ist, Feuchtigkeit, wie Morgentau nicht schnell genug abtaut. Es ist nicht schlimm, wenn man die Ausbreitung verhindert. Doch, da kommen genug junge Blätter nach. Mach alles, was sehr stark diese weißen Flecken hat, ab und alle gelben alten Blätter. Ich würde das in die Grünabfalltonne tun.
     
  • Ich habe vier Zucchinipflanzen, sie haben auch seit einiger Zeit Mehltau. Ich mache regelmäßig alle sehr befallenen Blätter ab und sie wachsen fröhlich weiter. Ich kann nicht den ganzen Garten spritzen. Es dauert eh nicht mehr lange und auf 40 Kilo Ertrag werde ich locker kommen.
     
    Je nach Düngung, sie machen jetzt langsamer, machen nur noch alle paar Tage Früchte und dann bis Oktober, wenn man Glück hat bis zum Frost. Aber die Hauptsaison ist vorbei.
     
    Es wird Herbst für diese Hochleistungspflanze,
    und entsprechend stellt sich diese Pflanze darauf ein,
    Düngen wird da kaum weiter helfen. Höchstens das Einkürzen
    überlanger Triebe. Das fördert das Ausreifen noch vorhandenere Früchte.
    VG Bernd
     
    einkürzen?
    sie lebt noch an den Enden, dort sind bei mir Blüten und die kleinen Früchte, wenn ich sie da abschneide/einkürze, ist es vorbei mit der Ernte
     
    Also meine Pflanzen produzieren noch an allen Seiten Früchte. Da werde ich nichts einkürzen.
     
    Durch das Einkürzen können die noch vorhandenen Früchte ausreifen,
    ab September bringen auch noch so viele Blüten keine Früchte mehr.
    Warum: Die Sonne als Ernährungsbringer zieht sich zurück
    und das merkt auch die Pflanze, möchte gerne, doch die Power dazu fehlt.
    VG Bernd
     
  • Zurück
    Oben Unten