zu viel Zitronenmelisse

  • Meine Hasis mögen die auch... aber nicht in mengen. sind ja auch nur zu zweit.

    ich hab jetzt ein paar stiele zum trocknen hingehängt. die werden dann mit pfefferminze zum tee vermischt. ein teil hab ich in essig eingelegt. mal sehen was daraus wird.
    ein paar stiele stehen noch in der vase, da wird die nächsten abende frischer tee von gemacht.

    LG Steffi
     
    Hallo,
    hab mir extra viel Zitronenmelisse angeschafft, weil ich ein Sirup-Fan bin!! Hab das auch mit Holunderblüten gemacht und wir hatten den Saft über den ganzen Winter (bei 2 Kindern, die immer Saft wollen...) - aber Zitronenmelisse eignet sich super für Sirup!!!
    gundi
     
  • Wie stellst Du denn den Sirup her? Bin ja auch so ein Sirup-Fan. Schmeckt er denn auch so lecker wie der dunkle Grafscha....... aus dem Supermarkt?:rolleyes:
     
  • Ja, der wird aus Zuckerrüben gemacht. Hab' mal einen anderen, hellen Sirup probiert, der schmeckte aber nicht:confused:
     
  • Also den Sirup mach ich so: ich schneid mal ordentlich Melisse ab und tu sie in einen Topf. Dann das ganze mit kochendem Wasser übergießen, die Blätter drin lassen und einen Tag zugedeckt stehen lassen. Dann die Blätter abseihen. Dann kocht man das ganze auf, tut ca. 2 kg Zucker und ca. 7dag (das ist aber Geschmackssache, wie süß/sauer man das haben will) von der kristallinen Zitronensäure (von Ruma kenn ich die) hinein. Man kann auch einen Teil des Zuckers durch Süßstoff ersetzen, wenn man möchte - alles Geschmackssache. Dann läßt man das ganze ca. 10 Minuten einkochen (wird ein wenig dicker, aber die richtige Sirup-Konsistenz kriegts erst nach dem vollständigen abkühlen) und füllt es quasi kochendheiß in Flaschen, die man sofort mit Drehverschluß zumacht. Die Flaschen müßen vorher mit kochendem Wasser ausgespült werden und bevor man's eingießt auch ganz heiß sein, daß sie nicht springen.
    So mach ich das auch mit anderen Arten: z.B. Hollunderblüten und Früchtetee - da muß man experimentieren! Auch mit Pfefferminze geht das! Gutes Gelingen!
    gundi
     
    Danke gundi
    h035.gif
    . Das hört sich ja recht einfach an. Was ist denn "dag"? Kenn' mich mit den Kochabkürzungen net aus.
    Ist der Sirup eher flüssig, also nicht als Brotaufstrich? Weil Du ihn in Flaschen abfüllst? Ich würde ihn eher in Gläser abfüllen so wie Marmelade
    a015.gif


    LG
    Inga
     
    Für den Sommer läßt sich mit Zitronenmelisse auch ganz einfach Leitungswasser verbessern. Einfach in einen Krug Wasser einen Stengel Zitronenmelisse mit rein. Ein bisschen stehen lassen und dann trinken. Sieht im Glaskrug auch noch sehr schön aus.

    Der Geschmack läßt sich auch mit anderen Kräutern verändern.
     
    Kann man bestimmt auch gut in Eiswürfel einfrieren und dann in z. B. Erdbeer- oder Limetten-Bowle servieren
    a035.gif
     
  • Danke gundi
    h035.gif
    . Das hört sich ja recht einfach an. Was ist denn "dag"? Kenn' mich mit den Kochabkürzungen net aus.
    Ist der Sirup eher flüssig, also nicht als Brotaufstrich? Weil Du ihn in Flaschen abfüllst? Ich würde ihn eher in Gläser abfüllen so wie Marmelade
    a015.gif


    LG
    Inga

    dag = dekagramm
    der sirup ist ein dickflüssiger saft zum verdünnen mit wasser, also nix mit marmeladegläsern sondern bitte in flaschen und auch nicht aufs brot schmieren.... *tropftropf*
    lg, gundi
     
  • Zurück
    Oben Unten