Zitruspflanzen und andere exotische Fruchtpflanzen Bezugslinks

AW: Zitruspflanzen und andere exotische Fruchtpflanzen Bezugslinks

Hallo !

Vor Ort aussuchen ist immer am Besten !

Außerdem gibt es oft Großpflanzen oder sonstige Einzelstücke die nicht in der Sortimentsliste aufscheinen.
Sehr gut finde ich auch das Angebot daß Pflanzen nach Wunsch veredelt werden können.
Kleiner Minuspunkt für mich ist nur, daß ausschließlich auf Poncirus veredelt wird, was wie ich weiß gar nicht optimal ist.
Ok, für winterharte Sorten schon, aber für "normale" Citrus sind Poncirushybriden eindeutig besser.

Servus !

Kurt


Warum ist das so ? Poncirus sind doch eigentlich super robust . Oder nicht ?
 
  • AW: Zitruspflanzen und andere exotische Fruchtpflanzen Bezugslinks

    Ja !

    Aber sie sind extrem lang im Winterschlaf, während Citrus schon längst austreiben möchte, aber nicht kann, weil von der Wurzel nichts kommt.

    Außerdem wächst er viel langsamer und man hat ein dünnes Poncirusstämmchen auf dem ein 3 mal so dickes Citrusreis sitzt.

    Dazu kommt eine viel größere Empfindlichkeit gegen basisches Substrat und Staunässe.

    Auch eine negative beieinflussung der Früchte ist möglich.

    Servus !

    Kurt
     
    AW: Zitruspflanzen und andere exotische Fruchtpflanzen Bezugslinks

    Ja !

    Aber sie sind extrem lang im Winterschlaf, während Citrus schon längst austreiben möchte, aber nicht kann, weil von der Wurzel nichts kommt.

    Außerdem wächst er viel langsamer und man hat ein dünnes Poncirusstämmchen auf dem ein 3 mal so dickes Citrusreis sitzt.

    Dazu kommt eine viel größere Empfindlichkeit gegen basisches Substrat und Staunässe.

    Auch eine negative beieinflussung der Früchte ist möglich.

    Servus !

    Kurt

    hmm, dann kann mann ja fast sagen das Poncirus T. ungeeignet ist um z.b Orangen, Mandarinen und dergleichen zu Veredeln !?
     
  • AW: Zitruspflanzen und andere exotische Fruchtpflanzen Bezugslinks

    Tja ...

    Sagen wir so, daß es außer Hobbygärtner Niemand macht ...

    Servus !

    Kurt
     
  • AW: Zitruspflanzen und andere exotische Fruchtpflanzen Bezugslinks

    ... oder du kaufst unterlagen .. VOSS selber hat ja einige ...
    Aus Samen ziehen geht auch ...
     
  • AW: Zitruspflanzen und andere exotische Fruchtpflanzen Bezugslinks

    ... oder du kaufst unterlagen .. VOSS selber hat ja einige ...
    Aus Samen ziehen geht auch ...

    Voss hat immo extrem viel mit baumpflege zu tun, außerdem hatt er sich bei einem sturz eine oder
    mehrere rippen gebrochen !
     
    AW: Zitruspflanzen und andere exotische Fruchtpflanzen Bezugslinks

    Aha !

    So gut kenn ich ihn nicht .. ich seh in bloß so einmal im Jahr ...

    Servus !

    Kurt
     
    AW: Zitruspflanzen und andere exotische Fruchtpflanzen Bezugslinks

    hallo kurt ich hätte gern die liste denn ausergewöhnliche pflanzen suche ich immer lg outlaw
     
    AW: Zitruspflanzen und andere exotische Fruchtpflanzen Bezugslinks

    Hallo Outlaw !

    Hast PM .

    An Alle : Pondarosa Riesenzitrone ist wieder erhältlich ( Lieferung im Frühling ).


    Servus !

    Kurt
     
  • AW: Zitruspflanzen und andere exotische Fruchtpflanzen Bezugslinks

    hey pm ja aber noch keine liste die Riesenzitrone habe ich noch nicht die will ich haben also her mit der liste ;)


    lg outlaw
     
  • AW: Zitruspflanzen und andere exotische Fruchtpflanzen Bezugslinks

    Hallo,

    die Ponderosa Riesenzitrone ist nach Agrumi-Voss und Pflanzen des Suedens-Meder so waermebeduerftig, dass sie im Sommer nicht ins Freie gestellt werden soll.

    Damit blockiert sie Platz im Gewaechshaus bzw. Wintergarten.

    Gruesse

    Harry
     
    AW: Zitruspflanzen und andere exotische Fruchtpflanzen Bezugslinks

    ... na dann frag ich mich was man dann mit tropischen Arten wie die Key/Mexican Lime machen soll ... Tropenhaus, oder was ???
     
    AW: Zitruspflanzen und andere exotische Fruchtpflanzen Bezugslinks

    Hallo,

    die Ponderosa Riesenzitrone ist nach Agrumi-Voss und Pflanzen des Suedens-Meder so waermebeduerftig, dass sie im Sommer nicht ins Freie gestellt werden soll.

    Damit blockiert sie Platz im Gewaechshaus bzw. Wintergarten.

    Gruesse

    Harry

    Hallo,

    kann ich so nicht bestätigen; meine verbringt seit 4Jahren jeden Sommer draußen, und gibt da richtig Gas.
    Problematisch sehe ich sie eher beim Umstellen, da zickt sie gehörig

    Gruß
    Edi
     
    AW: Zitruspflanzen und andere exotische Fruchtpflanzen Bezugslinks

    Eben !

    Und das zicken beim Umstellen ist Zitrone-typisch ...
     
    AW: Zitruspflanzen und andere exotische Fruchtpflanzen Bezugslinks

    mein Mandarinenbaum ( stammduchmesser ca 5cm) steht jetzt blattlos rum
    habe zur zeit keine wirkliche freude an citrus .... es ist sehr trostlos wenn ich meinen baum so sehe
     
    AW: Zitruspflanzen und andere exotische Fruchtpflanzen Bezugslinks

    ... das macht nix ... der erholt sich ...
     
  • Zurück
    Oben Unten