Zitronenbäumchen: Warum blüht es nicht?

Registriert
20. Sep. 2009
Beiträge
3
Ich könnte vor Neid erblassen, wenn ich eure Blüten sehe. Als ich mein Zitronenbäumchen kaufte, hingen 16 Zitronen dran und an anderen Zweigen Blüten.
Es hat den letzten Winter auf dem verglasten Balkon gut überstanden. Über Sommer stand es frei auf dem Balkon und ist tüchtig gewachsen. 15 Zitronen hängen immer noch dran, richtig schöne normale Zitronen in verschiedenen Reifephasen. (Eine habe ich verbraucht.) Aber nun mein Problem: Die Pflanze hat sich in etwa verdoppelt, aber sie blüht nicht mehr. Ich habe immer schön die Spitzen gekappt und darum ist sie auch schön buschig. Jetzt hängen unten herum die Zitronen und oben sind nur grüne Zweige.
Was mache ich falsch??? Liebe Grüße, annalina.
 
  • hi!
    ich sehe zwei möglichkeiten:
    1. hast du auch immer schön gedüngt, mit citrus-dünger???
    2. solange da noch früchte dran hängen, kann es sein, dass die pflanze sich die kraft, neue blüten zu treiben, lieber spart. wozu auch - für die nachkommen sorgt sie aktuell ja noch. ;)
     
    Blüten kommen durch Kälte oder Trockenheit...
    Oder nach einiger Zeit, wenn die Pflanze sich an das Klima und die sonstigen Kulturumstände gewöhnt hat...
    Keine Pflanze blüht ewig und immer, die meisten Zitrus-Pflanzen blühen z.B. bei temperierten oder warmen Kulturen eher spärlich, dafür eher das ganze Jahr über immer mal wieder....

    Man sollte hier geduldig sein. Mit Kraft hat es eher weniger zu tun, sondern eher mit den Kulturumständen...
     
  • Keine Ahnung obs stimmt, ich hab mal gelesen, je mehr man schneidet desto stärker wächst das Zitronenbäumchen und desto weniger blüht es...
    Könnte da wohl was dran sein?
     
  • Hallo. Danke für eure Antworten. Vielleicht sollte ich wirklich die Zitronen ernten - aber dann ist mit dem Bäumchen gar nichts mehr los. Jetzt bewundert man die Zitronen.
    Die vielen dicken Zitronen sehen wiklich toll aus. L.G. annalina.
     
  • Zurück
    Oben Unten