Zitronen"babys" tiefer setzen?

Registriert
20. Juni 2012
Beiträge
5.549
Ort
Berlin
Hallo ihr,

ich hatte Zitronenkerne in die Erde gesteckt, die mittlerweile keimten. Die Stängel sind relativ lang, bevor die Blätter kommen. Da ich bisher aber noch keine Zitrusfrüchte bzw. speziell Zitronen hatte, weiß ich nicht, ob das eventuell normal ist oder eben auch ein Zeichen für Vergeilung. Entsprechend weiß ich nicht, ob es sinnvoll wäre, sie beim Umtopfen tiefer einzusetzen, so dass sich am Stängel weitere Wurzeln bilden, oder ob ich sie ganz normal, so, wie sie jetzt sind, umtopfen sollte. Vielleicht kann mir ja jemand sagen, ggfs. auch mit einem Bild, wie sie in so einem jungen Stadium aussehen müssten?

Hier ein Bild vom 26.3., nachdem sie frisch geschlüpft waren. Inzwischen sind sie etwas geöffneter und minimal länger.

zitrone.webp

Gruß,
das Knofilinchen
 
  • Also, ich habe da auch keine so großer Erfahrung, aber es soll ja ein Bäumchen werden.
    Obwohl sie mir schon etwas vergeilt vorkommen. Sie sollten geteilt werden.
    Vielleicht lässt du es noch erst richtig wachsen, das habe ich auch so gemacht. Sie sind allerdings nicht so hoch gewesen.
    Wichtiger ist später der Schnitt, damit sich das Bäumchen verzweigt. Aber das hat in diesem Stadium noch Zeit.
    Mit Zitronen wirst du noch sehr lange nicht rechnen können.
    Die gekauften Bäume haben eine Unterlage, sind also veredelt und tragen dadurch viel früher.
    Wir haben hier sicher noch einige Fachleute, die dir mehr dazu sagen können.
     
  • Das mit dem Veredeln und den Früchten ist mir klar, das weiß ich. Das mit dem Schneiden noch nicht. Was muss man dann machen? Die Spitze kappen?

    Dann pflanze ich sie etwas tiefer ein und hoffe, dass sie noch Wurzeln ziehen, statt zu vergammeln. Inzwischen ist es ja etwas heller und gelegentlich auch schon wärmer, dann wird das auch eher etwas. Danke dir.
     
    Irgendwann wird gekappt, damit die Seitentriebe kommen.
    Ich würde auf jede Fall damit noch warten bis sie mehr Blätter haben.
     
  • Aktuell beschneide ich da nichts, keine Bange. Die müssen erst mal ein bisschen größer werden. Sie sind ja noch nicht mal ein Monat alt.
     
    Dann sind sie aber schnell gewachsen.
    Bei mir hat das länger gedauert. Habe es mit Orangen versucht. Die gedeihen auch gut und dieses Jahr habe ich sie erstmals gekappt,

    Die Pomelo wächst so langsam, dass man nach einem Jahr nicht viel vorwärts kommt. Ich nehme an, dass sie wegen der vielen Kreuzungen nicht geeignet ist.
     
    Ich war auch überrascht, dass sie bereits so schnell dabei sind, aber das erste Foto ist vom 26.3., da waren sie frisch geschlüpft. Bisher sind sie aber nicht viel länger geworden, haben nur nehr Blätter bekommen und sehen frischer aus.

    Bei welcher Größe bzw. In welchem Alter hast du denn gekappt?

    An einer Orange habe ich komischer Weise gar kein Interese oder überhaupt andere Zitrusfrüchte. Wobei ich eh erst mal nur neugierig gucken kann, wie sie wächst, denn aktuell habe ich gar nicht ausreichend Platz für eine große Zitrone. Aber wer weiß wie es nach dem Umzug aussieht.

    Wenn die Pomelo langsam wächst ist es doch auch gut. Vielleicht brauchen sie insgesamt länger?
     
  • Zurück
    Oben Unten