Z
zitronennarr
Guest
Hallo liebe Fangemeinde und Liebhaber von Zitronenbäumchen
Bin neu und habe keinerlei Erfahrung im Umgang mit Foren
obgleich ich schon unzählige Beiträge gelesen habe.
Das Problem ist sicher nicht neu ... aber die Umstände sind eben nicht immer die selben.
Da ich nichts ganz spezielles zu meiner Frage / Problem gefunden habe
und ich nicht sämtliche Foren durchlesen möchte, schildere ich hier
meine Situation einfach mal :
Also ...
Ich habe vor 5 Wochen einen Zitronenbaum aus dem Obi-Baumarkt gekauft,
der 3 Früchte aufwies. Der Standort dort, war zwar sehr hell aber auch relativ kalt. Ich schätze mal, daß es gefühlte 3 - 4 Grad waren.
Nun steht dieses Bäumchen bei mir im ungeheizten Raucherzimmer vor dem Balkonfenster - direkt neben der Balkontür - mit Ausrichtung Süd-Süd-Ost.
Auch bei den hiesigen niedrigen Temperaturen um diese Jahreszeit,
wird das Zimmer oft - durch öffnen der Balkontür - gelüftet.
Normale Durchschnittstemperatur schwankt etwa zwischen 15 - 20 Grad.
Seit den 5 Wochen, habe ich das Bäumchen nun zum 4. Mal mässig gegossen und gestern auch mal abgesprüht. Was ich nun festgestellt habe, ist, daß das Bäumchen beginnt, die (voll grünen) Blätter abzuwerfen. Andererseits, ist seit einigen Tagen auch eine Blüte entstanden.
Von der Gattung her, ist es ein Citrus-Limon und ist über der Erde etwa 75cm hoch. Er steht in einem Topf / Kübel mit den Maßen 20cm hoch und Öffnungsdurchmesser von 20cm.
Der sich darin befindliche Boden, besteht aus Knochenfester Lehmerde.
Finger - bzw. Daumenprobe nach vorhandener Feuchtigkeit im Boden, lässt sich also nur sehr mühsam feststellen und ich befürchte auch, vorhandene Wurzeln dadurch zu schädigen.
Meine Frage wäre nun : Weiß jemand Rat, wegen des Blattverlustes ?
Wenn das Bäumchen gegossen werden sollte ..... mit welcher Menge etwa ?
weiter ... : Habe etwas von einem Feuchtigkeitsmesser gelesen ... hat jemand Erfahrung damit ?
Liebe Grüße
Bin neu und habe keinerlei Erfahrung im Umgang mit Foren
obgleich ich schon unzählige Beiträge gelesen habe.
Das Problem ist sicher nicht neu ... aber die Umstände sind eben nicht immer die selben.
Da ich nichts ganz spezielles zu meiner Frage / Problem gefunden habe
und ich nicht sämtliche Foren durchlesen möchte, schildere ich hier
meine Situation einfach mal :
Also ...
Ich habe vor 5 Wochen einen Zitronenbaum aus dem Obi-Baumarkt gekauft,
der 3 Früchte aufwies. Der Standort dort, war zwar sehr hell aber auch relativ kalt. Ich schätze mal, daß es gefühlte 3 - 4 Grad waren.
Nun steht dieses Bäumchen bei mir im ungeheizten Raucherzimmer vor dem Balkonfenster - direkt neben der Balkontür - mit Ausrichtung Süd-Süd-Ost.
Auch bei den hiesigen niedrigen Temperaturen um diese Jahreszeit,
wird das Zimmer oft - durch öffnen der Balkontür - gelüftet.
Normale Durchschnittstemperatur schwankt etwa zwischen 15 - 20 Grad.
Seit den 5 Wochen, habe ich das Bäumchen nun zum 4. Mal mässig gegossen und gestern auch mal abgesprüht. Was ich nun festgestellt habe, ist, daß das Bäumchen beginnt, die (voll grünen) Blätter abzuwerfen. Andererseits, ist seit einigen Tagen auch eine Blüte entstanden.
Von der Gattung her, ist es ein Citrus-Limon und ist über der Erde etwa 75cm hoch. Er steht in einem Topf / Kübel mit den Maßen 20cm hoch und Öffnungsdurchmesser von 20cm.
Der sich darin befindliche Boden, besteht aus Knochenfester Lehmerde.
Finger - bzw. Daumenprobe nach vorhandener Feuchtigkeit im Boden, lässt sich also nur sehr mühsam feststellen und ich befürchte auch, vorhandene Wurzeln dadurch zu schädigen.
Meine Frage wäre nun : Weiß jemand Rat, wegen des Blattverlustes ?
Wenn das Bäumchen gegossen werden sollte ..... mit welcher Menge etwa ?
weiter ... : Habe etwas von einem Feuchtigkeitsmesser gelesen ... hat jemand Erfahrung damit ?
Liebe Grüße