Zitate - woher auch immer

  • Das Leben ist kurz,
    weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert,
    sondern, weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt,
    es zu genießen.

    - Jean-Jacques Rousseau -
     
    behandle jeden so, wie du behandelt werden möchtest
    konfuzius

    lg. aloevera
     
  • Herrlich, Gardener, das ist also ein überaus wertvolles EUROPÄISCHES Kulturgut!!
    Die Volksweisheit hat das involviert,
    die Politiker sind eben wie immer im Nachtrab.
    Sicher fänden wir das Pendant dafür im Russischen.
    Aber erst einmal hat "Europa" den Russen nur "Sanktionen" anzubieten, weil "andere" das so wollen.
    LG :oOpitzel
     
    Geduld mit der Streitsucht der Einfältigen!
    Es ist nicht leicht zu begreifen, dass man nichts begreift.


    Marie von Ebner-Eschenbach
     
  • Immer wenn man denkt das Niveau ist schon im Keller, kommt ein Bagger und hebt noch 4 Etagen aus.

    (Oliver Kalkofe)
     
    Japaner haben historisch betrachtet den Kopf hingehalten und nicht den Ar***; abgesehen davon ist der Strauß kein zitierfähiges Tier in der japanischen Mytologie (und Zitierologie), da bis ins 19.Jhdt unbekannt

    C.
     
  • ich zitiere mal aus einem Unterrichts-Skript (issja so gesehen auch ein Zitat):

    nicht mit:"Das ist falsch!" sondern: "Es stimmt nur zum Teil!" antworten

    ergo
    Lehrer: "wieviel macht 2 mal 2?"
    Schüler: "5!"
    Lehrer: "das stimmt nur teilweise"

    Fazit
    4 ist ein Teil von 5 und somit kann die Frage nicht als falsch gewertet werden ... ich liebe die moderne Pädagogik!

    C.
     
    nicht mit:"Das ist falsch!" sondern: "Es stimmt nur zum Teil!" antworten


    Ein moderner Pädagoge würde weder das eine noch das andere sagen.
    Er würde gespielt-bedächtig den Kopf wiegen und den Schüler freundlich bitten: "Magst ned nochamal überlegen...?"


    :razz:
     
    Getretener Quark wird breit, nicht stark.

    (Johann Wolfgang von Goethe
    (1749 - 1832), deutscher Dichter der Klassik, Naturwissenschaftler und Staatsmann)
     
    ich würde die Antwort in die Klasse zurückgeben und abwarten ob der Rest genauso dämlich ist ...

    C.
     
    wer in seinem tun nur an den eigenen vorteil denkt, der wird sich viele feinde machen
    konfuzius

    lg. aloevera
     
    wer in seinem tun nur an den eigenen vorteil denkt, der wird sich viele feinde machen
    konfuzius


    interessante Aussage, zumal der chinesische und (gesamt-)koreanische Beamtenapparat auf seine Philosophien aufgebaut ist und Korruption dort Gang und Gäbe ist ...

    C.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Man muss den Menschen ein "Warum" geben,
    dann können sie jedes "Wie" ertragen.
    -soweit ich weiß von Friedrich Nitzsche-
     
    führst du mich einmal hinters licht,
    schande über dich,
    führst u mich zweimal hinters licht,
    schande über mich.
    (aus china)

    lg. aloevera
     
    Die wahren Lebenskünstler sind bereits glücklich,
    wenn sie nicht unglücklich sind.
    Jean Anouilh
     
  • Zurück
    Oben Unten