Zitate - woher auch immer

  • Altes Sprichwort:

    Gib ein Pferd dem Knecht,
    reitet er schlimmer wie ein Ferscht (Fürst).
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Schöne Tage -
    nicht weinen, dass sie vergangen,
    sondern lächeln, dass sie gewesen.
    -Rabindranath Tagore-
     
  • Hier hab ich mal ein deutsches Sprichwort.
    Wenn ihr die Bilder vergrößert, sind sie sehr gut zu lesen.
     

    Anhänge

    • Baustraße 5.webp
      Baustraße 5.webp
      320,2 KB · Aufrufe: 94
    • Baustraße 5 (2).webp
      Baustraße 5 (2).webp
      317,4 KB · Aufrufe: 109
  • Danke, Billa. :grins:




    Achte nicht darauf wie vielen, sondern welchen du gefällst;
    denn, den Schlechtesten missfallen heißt, gelobt zu werden.
    -Seneca-
     
    Paradiesgärtner pflanzen
    Heiterkeitsbäume,
    Freudensträucher,
    Lachobst
    und Tanzgemüse!


    Tafel an einem von jungen Leuten geführten außergewöhnlichen hiesigen Blumen- und Deko- Geschäft
     
    Tafel an einem von jungen Leuten geführten außergewöhnlichen hiesigen Blumen- und Deko- Geschäft


    Und wer hat`s gesagt? Ein Schweizer Lebenskünstler!;)
    Habe ein miserables Namensgedächtnis und müsste Googeln...
     
  • Alfred Selacher hat das gesagt, den Spruch hab ich nämlich auch Sammlung aufgenommen. :-)


    Und dieser Spruch hier kommt von Francois de LaRochefoucould:


    Wenn man Ruhe nicht in sich selbst findet,
    ist es Zwecklos, sie anderorts zu suchen.
     
  • Hihi, den kenn ich . . . find ich geil.


    Wo wir grad bei Goethe sind:


    Augenblick verweile doch, du bist so schön.
     
    “Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“:grins:

    Dieter Hildebrandt
     
    Das statistische Ernährungsproblem ist nur dem völlig schwachsinnigem
    Verfallsdatum geschuldet!

    v. m.
    Anett
     
  • Zurück
    Oben Unten