"Zimmerpflanze" für Gartenhütte

Registriert
11. Feb. 2013
Beiträge
213
Hallo,
ich hätte gerne eine kleine "Zimmerpflanze" für meine Gartenhütte.

Licht kommt in die Gartenhütte durch ein Fenster und die Eigangstüre (also eher dunkel) und die Temperaturen fallen im Winter auch in den Minusbereich hinunter.

Als Pflanzgefäß hätte ich einen 3l Topf zur verfügung. Hättet ihr Ideen?

Danke und
LG
 
  • Nicht böse sein,

    als Toom zumachte gab es am letzten Tag für 3 € eine Birkenfeige 180 cm und 2 € eine Strelizie 120 cm.


    Wir haben eine Doppeltür und zwei Fenster im Wohnraum des BH. Heller als bei euch dürfte es aber auch nicht sein.
    Die Pflanzen sind aus Plastik, auch wenn unser BH im Winter nicht kälter als null wird. Nur habe ich dann die Luken zu und vor den Terassentüren Sperrholz, nur das Dachfenster bleibt offen. Also fast absolute Finsternis. Kein Umfeld für echte Pflanzen. Nicht mal an nicht vorhandenen Fensterbretten.

    Draussen ja

    Gruß Suse
     
    Warum möchtest du eine Zimmerpflanze wenn du da einen Garten hast?
    Erfreu dich an den Pflanzen draußen wo sie Licht, Luft und Sonne haben die sie auch brauchen.

    Wann sitzt du da mal drinnen und im Winter bist du wahrscheinlich wochenlang nicht da, würd ich lassen.
    Wenns nur wegen der Optik sein soll und unbedingt sein muss würd ich da ne künstliche hinstellen.
     
  • Hallo,
    ich dachte mir nur als eine art deko eine kleine Pflanze in die Hütte. Im Sommer hat sie sowiso genug luft, da da die tür den ganzen tag offen ist.

    LG
     
  • Aber wie Stupsi schon schreibt - was ist im Herbst und Winter.

    So eine Pflanze wie du suchst, gibt es glaub nicht.

    Nimm eine künstliche Efeuranke, die sehen schon fast auch wie echt
    und sind zur Deko eher geeignet wie eine lebende Pflanze.
     
    Wie wäre es mit einer Winterharten Kokos Palme (aus Plastik) :grins:
    Verzaubert mühelos auch ihre garstige Gartenhütte in ein üppiges Paradies auf Erden..:d
     
  • keine sogenannte "zimmerpflanze" verträgt minusgrade - auch wenn es nur leichte sind. eine nacht unter null reicht und die oberen teile sind futsch.

    ansonsten schliesse ich mich meinen vorschreibern an. wenn es denn sein muss, nur etwas künstliches. es gibt welche, die so täuschend echt aussehen, dass man es im halbdunkel nicht sofort merkt.
     
    Du brauchst ein Bild einer Zimmerpflanze, das wäre komplett winterhart.... :)
    Doch somit hättest du eine Zimmerpflanze wenigstens als Abbild..
     
  • Zurück
    Oben Unten