Zimmeraufzuchtkästchen

O.v.F.

0
Registriert
28. Juli 2006
Beiträge
4.064
Ort
Frankenthal
Hallo zusammen,

ich habe mir ein Zimmeraufzuchtkästchen gekauft. Darin enthalten:
Aufzuchterde
Aufzuchtflüssigdünger
Aufzuchtkörbchen/becher.

Die Maße 38 x 24 x 19 cm.

Meine Frage:

Brauche ich diesen Flüssigdünger?
Wenn ja, ab wann ca., habe nämlich Bedenken wegen Überdüngung des Saatgutes/Jungpflanzen?
Wieviel Saamenkörner sät ihr in solche Töpfchen?


LG

Dieter, der hofft, daß ich hier richtig ist, wenn nicht, bitte um Verlegung in ein anderes "Zimmer".
 
  • Hi Dieter,
    Also ich benutze nie Dünger bei Samen,da ja Anzuchterde auch ohne Dünger ist.
    Wieviele Samen auf ein Töpfchen! Kommt auf Samensorte an,ob Jungpflanze pikiert wird wie bei z.B. Tagetes,Kohlrabi da mache ich mehrere Samen in einen Topf... oder ob es große Pflanzen gibt die nicht gleich umgetopft werden, da nur 1 Korn ,so mach ich`s.
    Übrigens fange nun an mit meiner Anzucht von Pflanzen.
    Gruß
    Klaus --der es einfach nicht erwarten kann mit dem Auspflanzen und..
    Oh es klingelt ---Samen ist angekommen ,Freu!!!
    Erhalten: Blaue Passionsblume,Darjeeling-Banane,Ginseng,Lebkuchenbaum,Topfbaumwolle,Schlafbaum,Jap.Zierkirsche,Riesenkalebasse,Granatapfel,Pfauenstrauch und Königsgranadilla Toll nicht!!!!!!!!!!!!!Zetzt kann´s losgehen
     
    Hallo Frischling, hallo Hobbygärtner, ich glaube es ist besser wenn man keinen Dünger zum ansäen benutzt. Aber der Dünger ist ja nicht weg, benutz ihn einfach später. Ich habe noch nie so ein Anzuchtkästchen besessen. Ich nehme für meine Anzucht Plastikkästen von Lebensmittel. Ist nicht so hübsch, aber da ich immer sehr viele brauche, die billigste Art. Für Gemüsevorsaaten nehme ich Joghurtbecher, und als zweiten Topf die 500g Becher. Das sollte nur so ein Tipp sein, falls das Kästchen zu klein wird, wenn ich lese was alles ausprobiert werden soll. Viel Spass und viel Erfolg. Wir hören sicher von einander. Tschüss, Monika
     
  • Dünger erst zugeben, wenn die eine gewisse Größe erreicht haben
    und Nährstoffe brauchen. Ich nehme für die Aussaat Obstkistle und
    Balkonkästen aus Plastik, die ich mit Glasscheiben abdecke. Dann
    etwa 20°C und es geht voll ab. Grade Tomaten brauchen echt fast
    keine Extrawürstchen, die säe ich teilweise in gesiebte Erde aus dem
    Blumenbeet.
    Wieviele Saamenkörner sät ihr in solche Töpfchen?
    Was säst Du denn aus ??


    cu
     
  • Hallo Wolfi,

    will als erstes Tantematen,

    danach Salat,so immer 4 - 5 Stück, wegen verbrauch vom Salat, will kein geschossener Salat.

    Kohlrabi sollen auch noch in den Garten, ca. 10 Stück



    LG

    Dieter
     
  • Zurück
    Oben Unten