Ziergräser wie anordnen?

phobos

0
Registriert
08. März 2011
Beiträge
45
Hi,

hier habe ich letztes Jahr Lava verteilt. Nun möchte ich Ziergras einpflanzen.
Es sollen schon verschiedene Sorten sein, aber das Lava soll noch gut zu sehen sein. Also so 50:50.

Nur leider habe ich überhaupt keine Ahnung wie und wo ich welche Sorte setzen soll.
Der Bereich des Gartens hat Größtenteils Sonne.

Ich würde jetzt spontan sagen hinten, oben hoch wachsende und vorne eher niedrigere.

Könnt Ihr mir ein paar Tips geben wie die Gräser angeordnet werden sollten um den Hügel am besten in Geltung zu bringen. Was auch Super wäre wenn ihr ein paar in Frage kommende Sorten nennen könnt.;)

klein1.jpgklein2.jpg

Vielen vielen Dank schon mal.
gruß
phob
 
  • Hallo phobos,

    sehe ich richtig, dass du unter dem Lava eine Folie gelegt hast?

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Die Art der Bepflanzung mit Gräsern kann sehr unterschiedlich wirken.
    Entweder größere Gräser wie Miscanthus in 3er Gruppen, die von niedrigeren Gräsern eingefasst werden. Oder Reihenpflanzung der einzelnen Gräsersorten.
    Schau mal die Fotos von Le Jardins Plume an. Dort sind sehr viele Gräser gepflanzt worden.
    Gute Gräser, die durch ihren Habitus auffallen: Alle Sorten Miscanthus, Pennisetum,
    Festuca Mairei, Stipa gigantea und Sesleria autumnalis.
    Panicum und Carex sind bei mir nicht standfest und hängen rum oder die Halme brechen ab.
     
    sehe ich richtig, dass du unter dem Lava eine Folie gelegt hast?
    CoMi
    Ja, das siehst du richtig.
    D
    Entweder größere Gräser wie Miscanthus in 3er Gruppen, die von niedrigeren Gräsern eingefasst werden. Oder Reihenpflanzung der einzelnen Gräsersorten.

    Gute Gräser, die durch ihren Habitus auffallen: Alle Sorten Miscanthus, Pennisetum,
    Festuca Mairei, Stipa gigantea und Sesleria autumnalis.
    .
    Ich werde das mal so angehen denke ich.
    Bei der Einfassung mit kleinen Gräsern. Wie ist das gemeint?
     
  • Hallo phobos,

    ich habe absolut keine Ahnung von Gräsern. Aber informiere dich doch vorher, wie tief diese Gräser wurzeln (wer weiß, ob du genug aufgeschüttet hast) und vor allem, ob sie ohne Erde überhaupt zurecht kommen werden.
    Wäre schade, wenn du alles einsetzt und dann geht alles ein.

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Liegt auf der Fläche eine wasserdichte Folie?
    Dann kannst Du jegliche Pflanzung vergessen!
    Auch wenn für die Pflanzen Löcher in die Folie geschnitten werden, müssten alle Gräser dauerhaft gewässert werden.

    Mit einfassen mit niedrigeren Gräsern habe ich gemeint, daß die großen Gräser wie Miscanthus in dreier-Gruppen gepflanzt werden und niedrigere Gräser wie Pennisetum mit genügend Abstand auf der Fläche verteilt werden.
     
    Ja. Das ist ne wasserdichte silofolie.
    Genügend große einschnitte oder auch entfernen der Folie an der Stelle reichen nicht aus?

    Das wäre allerdings richtig ka...e:(
     
    So wie ich Hero verstanden habe, kannst du schon "nur" Löcher reinschneiden.
    Dann müsstest du aber halt gründlichst und ausreichend wässern. Durch die Silofolie würde ja das ganze Wasser abrinnen und der Boden würde davon kaum etwas abbekommen.

    Also solltest du dir hier wohl etwas anderes einfallen lassen.

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Similar threads

    Oben Unten