Hallo,
einige Langzeit-Wetterprognosen melden ab naechster/uebernaechster Nacht (25./26. Januar 2010) staerkere Frosteinbrueche, wobei je nach Lage in Deutschland Temperaturen bis -20°C erreicht werden.
Diese Wetterlage soll, mit einer kurzen Abschwaechung, bis mindesten Mitte Februar anhalten.
Nun sind Langzeitprognosen nicht besonders zuverlaessig. Aber bisher hat der Trend in etwa fast immer gepasst.
Wer also seine exotischen Lieblinge schon euphorisch ausgepackt hat, sollte besser wieder einpacken und Fruehlingsgefuehle auf spaeter verschieben.
Gruesse
Harry
einige Langzeit-Wetterprognosen melden ab naechster/uebernaechster Nacht (25./26. Januar 2010) staerkere Frosteinbrueche, wobei je nach Lage in Deutschland Temperaturen bis -20°C erreicht werden.
Diese Wetterlage soll, mit einer kurzen Abschwaechung, bis mindesten Mitte Februar anhalten.
Nun sind Langzeitprognosen nicht besonders zuverlaessig. Aber bisher hat der Trend in etwa fast immer gepasst.
Wer also seine exotischen Lieblinge schon euphorisch ausgepackt hat, sollte besser wieder einpacken und Fruehlingsgefuehle auf spaeter verschieben.
Gruesse
Harry