Zieht euch warm an ...

AW: Zieht euch noch waermer an ...

ich hoffe, nicht als Ueberbringer von schlechten Nachrichten abgestempelt zu werden, aber ...

Eben habe ich mir mal die Langzeitprognose fuer die Temperaturen angeschaut: In Sueddeutschland werden Temperaturen zwischen -10° und -20°C in den naechsten 2 Wochen normal sein, im Osten und Suedosten kann es noch weit darunter gehen.
............Weil ich der Ueberzeugung bin, dass es Schlimmeres gibt ....., haut mich der Winter nicht um. Dann wird im Fruehjahr Bestandsaufnahme gemacht und neu angefangen - so einfach ist das, zumindest fuer mich.
Harry


Hallo Harry,

....Nee das biste bestimmt nicht.. Danke dafür!
Sag, kannst mir bitte den Link mal per PN schicken? Ich würd ihn mir gerne mal anschauen, weil wir hier auch in einem etwas waagem Gebiet liegen und ich ja nicht immer beim Häuschen sind...

Mo, die uns auch eine gute ergibige Gartenzeit wünscht!
 
  • Hallo Harry,
    meine Feigen sind Heuer sehr gut geschützt und halten mindestens -40° C. bis -60 °C aus wenn der Schnee liegenbleibt und sonst ohne Schnee 30° C - 40° C. Dafür sind sie mir voriges Jahr erfroren und haben an der Basis sehr spät ausgetrieben.
    Anbei Fotos vom Herbst und Jetzt, mittlerweile liegt noch mehr Schnee als auf den Fotos.
    Aber ein Tipp: Wenns an Lichtmess stürmt und schneit, ist der Frühling nicht mehr weit. Ist es jedoch klar und helle, kommt der Lenz noch nicht so schnelle.
    Also kanns nur noch besser werden.
    LG
    Georg
     

    Anhänge

    • 4.12.09 028.webp
      4.12.09 028.webp
      671,8 KB · Aufrufe: 108
    • 22.12.09 020.webp
      22.12.09 020.webp
      7 KB · Aufrufe: 116
    • 4.12.09 012.webp
      4.12.09 012.webp
      43,2 KB · Aufrufe: 83
    • 22.12.09 021.webp
      22.12.09 021.webp
      22,5 KB · Aufrufe: 95
    • 4.12.09 032.webp
      4.12.09 032.webp
      137,9 KB · Aufrufe: 147
    • 4.12.09 034.webp
      4.12.09 034.webp
      136,2 KB · Aufrufe: 97
    Fruehling laesst sein blaues Band ... ?

    Hallo Exoten-Freaks,

    ich denke, dass wir ab heute (Aschermittwoch) das Schlimmste hinter uns haben. Sowohl was Fasching als auch was Winter betrifft.:rolleyes:

    Ende Februar/Anfang Maerz noch ein paar empfindliche Frostnaechte, und dann duerften auch die starken Froeste der Vergangenheit angehoeren.
    In Gedanken loest das Rasenmaehen schon das Schneeschieben ab.

    Ich wuensche uns allen fuer die naechsten Tage eine Einstimmung auf den Fruehling.

    Gruesse

    Harry
     
  • AW: Fruehling laesst sein blaues Band ... ?

    Hallo Exoten-Freaks,
    ich denke, dass wir ab heute (Aschermittwoch) das Schlimmste hinter uns haben. Sowohl was Fasching als auch was Winter betrifft.:rolleyes:
    Ich wuensche uns allen fuer die naechsten Tage eine Einstimmung auf den Fruehling.
    Gruesse
    Harry


    Hallo Harry,

    das wünsch ich natürlich auch Allen, vielen Dank! Ich hinke ja noch bissel nach.. Gestern noch Schnee und Heute voller Sonnenschein..:cool:

    ..... aber sag mal Harry, wie ist es denn jetzt gewesen?

    Eben habe ich mir mal die Langzeitprognose fuer die Temperaturen angeschaut: In Sueddeutschland werden Temperaturen zwischen -10° und -20°C in den naechsten 2 Wochen normal sein, im Osten und Suedosten kann es noch weit darunter gehen.

    In meiner Gegend (Taunus/Westerwald) werde ich mich ab dem 08. Februar dicker anziehen muessen, denn dann geht es von "normalem" Frost steil runter zu Temperaturen um -20°C.


    Mo, die es leider nicht weiter verfolgen konnte, würd das sehr interessieren
    Dir noch eine schönen Tag:eek:
     
  • Hallo,

    vom Termin an gab es immer pünktlich zum Wochenende und gestern Kälteeinbrüche von -12 Minimum Nachts. Also wenn nicht dazwischen unverhältnismässig viele Frostage wären, gerade noch "8a - subtropisch".

    Diese Frosttage machen mir aber Sorgen. Im Juni bin ich schlauer.

    mfg Jürgen
     
    Hallo Mo,

    wo ich wohne, hatten wir ein paar knackige Frostnaechte in der angesprochenen Zeit, aber nichts Zerstoererisches.

    11 km entfernt, wo sich 120 m hoeher mein Exoten-Grundstueck befindet, waren die Froeste nur noch abgeschwaecht zu spueren.
    Dieses Grundstueck koennte ich immer wieder knutschen.:rolleyes: Eine exotische Insel im rauen Westerwald.
    Heute Morgen hatte ich an der Hauswand -10°C gemessen, was wahrscheinlich -12°C im Freien entspricht; das Exoten-Grundstueck hatte -7°C.

    Wie auch immer - ich habe heute Morgen mit sehr grossem Vergnuegen im Sonnenschein Wege in den 70 cm tiefen Schnee geschaufelt, bis ich nass geschwitzt war. Was war das schoen.

    Gruesse

    Harry
     
  • ... Wie auch immer - ich habe heute Morgen mit sehr grossem Vergnuegen im Sonnenschein Wege in den 70 cm tiefen Schnee geschaufelt, bis ich nass geschwitzt war. Was war das schoen.
    Gruesse

    Harry


    Oh Harry,
    das glaub ich dir, das hätte mich auch gereizt, im tiefen Schnee schaufeln...

    Man da ist es ja gut ausgegangen, ok, man weiß noch nicht, ob's alle Pflänzchen geschafft haben, aber es ist nicht soooo kalt geworden wie vorher gesagt! Gott sei Dank!
    Vielen Dank dafür!

    Grüße von Mo, deren Brüder dort in der Nähe leben...
     


    meine Kamelie macht mir schon Sorgen. Sie ist seit 15 Jahren ausgepflanzt und hat all die Winter gut überlebt. Doch nun sehen ihre Blätter ziemlich merkwürdig aus, noch grün aber irgendwie wellig und leicht hängend.:mad: Hab sie gestern schnell in weißes Fließ gewickelt in der Hoffnung, ihr das Überleben ein wenig zu erleichtern.
    Der Gärtner sagte mir, dass bis -10 sei kein Problem, aber darunter hat sie zu kämpfen.
    Na ich hoffe mal, dass sie den Kampf gewinnt :
    rolleyes:​
    [/QUOTE]
    Hallo zusammen,

    Ich wollte Euch mal kurz von meiner Kamelie berichten. Leider hat Brisana recht behalten.
    Alle die vielen schönen Knospen sind braun und zum Teil bereits abgefallen, und Blätter hat sie inzwischen fast keine mehr.
    Allerdings siehts so aus, als würden die Blattknospen nicht erfroren sein. Ich drück ihr ganz doll die Daumen.
    Ich überlege, ob ich sie jetzt insgesamt ein wenig zurück schneide, hab Angst, dass sie innen nackt aussieht.
    Ich denke aber, das müsste ganz vorsichtig geschehen, damit noch etwas Leben am Zweig erhalten bleibt. Was meint Ihr?? :confused:

    Hier Bilder von meinem sehr traurigen Liebling. :(



     

    Anhänge

    • DSC_4337.webp
      DSC_4337.webp
      259,2 KB · Aufrufe: 121
    • DSC_4338.webp
      DSC_4338.webp
      162,2 KB · Aufrufe: 82
    hallo lokmaus
    schade um die kamelie. aber tröste dich, sie ist noch nicht ganz tot. schneide direkt unterhalb der braunen knospen ab. weiter würde ich mal nicht schneiden.
    erst abwarten, welche äste noch ok sind. da müssten dann ganz kleine grüne ansätze zu sehen sein. das wäre der neue austrieb. kann evtl. noch etwas dauern.
    eine meiner kamelien steht auch fast nackt da, kann aber schon die grünen austriebe sehen.wenn sie etwas grösser sind, schneide ich zurück, damit die kamelie buschig wächst.
    also das wird schon wieder, nur nicht die hoffnung aufgeben.
    es gibt ausgepflanzte kamelien, die bis zum boden zurückfrieren und dann aus dem stock wieder neu ausschlagen.
     
  • hallo lokmaus
    schade um die kamelie. aber tröste dich, sie ist noch nicht ganz tot. schneide direkt unterhalb der braunen knospen ab. weiter würde ich mal nicht schneiden.
    erst abwarten, welche äste noch ok sind. da müssten dann ganz kleine grüne ansätze zu sehen sein. das wäre der neue austrieb. kann evtl. noch etwas dauern.
    eine meiner kamelien steht auch fast nackt da, kann aber schon die grünen austriebe sehen.wenn sie etwas grösser sind, schneide ich zurück, damit die kamelie buschig wächst.
    also das wird schon wieder, nur nicht die hoffnung aufgeben.
    es gibt ausgepflanzte kamelien, die bis zum boden zurückfrieren und dann aus dem stock wieder neu ausschlagen.


    Hallo Barisana,

    lieben Dank für Deinen Trost. So etwas ähnliches hatte ich mir auch vorgestellt.
    Ich werd nur nicht unterhalb der braunen Knospen schneiden, denn zwischen den Knospen sind schon ganz kleine Blattknospen zu sehen, die eigentlich noch gut aussehen.
    So nackt macht sie einen echt traurigen Eindruck. :(

    Ich werd abwarten, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. :-))​
     
  • Zurück
    Oben Unten