Zickzackschere schärfen

Schoko

0
Registriert
27. Juni 2008
Beiträge
349
Ort
Im schönen Bottwartal
Hallo,
ich habe von meiner Mutter eine Zickzackschere geerbt. Leider ist sie nicht mehr besonders scharf und frisst den Stoff mehr als das sie schneidet. Sie ist aber sehr stabil und zum Wegwerfen viel zu schade.

Deshalb würde ich sie gerne schärfen lassen. Aber wer macht so was??

Grüße
Schoko
 
  • Hallo Schoko,

    mit solch einer Schneiderschere würde ich evtl. in einem Nähmaschinen-Fachgeschäft nachfragen. Könnte mir gut vorstellen, dass die diese Schere zum Schärfen irgendwohin einschicken.

    LG Karin
     
  • Textilbetriebe schicken ihre Profi-Schneiderscheren zum Schleifen zu Leuten bzw. Firmen, die "sowas machen". Früher gab es in fast jeder Stadt professionelle Schleifereien, heute muss man schon suchen. Da würde ich das hier gemachte Angebot schleunigst annehmen.
     
  • Mit so einem schnellen Angebot hätte ich jetzt nicht gerechnet, ich schick Dir eine PN.

    Und der Pflasterverbrauch der Kunden scheint ein gutes Qualitätsmerk zu sein ;)
     
    Bei wirklich scharfen Messern oder Scheren wäre eine Großpackung Ersatzfinger vielleicht angeratener.
    :confused:

    Ich hänge eine Frage dran: Wer schleift denn Sägeblätter (z.B. für Bosch Handkreissäge)? Oder herrscht in diesem Bereich schon allgemeine Wegwerfmentalität obwohl gute Sägeblätter neu ziemlich teuer sind?
     
    Schau mal in die gelben Seiten, oder frag bei der nächsten Schreinerei nach.
    Wo wohnst Du denn?

    Grüßle
    Stefan
     
  • Zurück
    Oben Unten