Zeit von Blüte bis Ernte?

Hallo sunshine,
die Pflanze ist ja von mir - aber die hat mir zu glatte Blätter - sie ist auch sehr kräftig, die F1 ist das nicht - abwarten wie sie schmeckt. Berichte weiter.
LG Anneliese
 
  • ok anneliese , werde weiter beobachten, und auch sagen wie es vom Geschmack her war, wenn sie reif werden.

    Lg,Sunshine
     
    Hallo Leutz.
    nun haben wir den 19. Juni, also 7 Tage weiter und es zeigt sich immer noch nicht eine Spur von einem runden Gnubbel an meinen Blüten.( die ersten seit ca 20 Tagen dran)
    Ausserdem stelle ich fest das hier und da einige Blüten abgefallen sind, da sind an den kleinen Rispen nur noch Stielansätze.
    ...und zu allem Überfluss war ich heute noch bei meinem Gemüsebauern , der mit mir am 20. Mai in seinen Folientunnel gepflanzt hat.
    was soll ich sagen, der hat da 100-120 cm hohe Pflanzen mit 4 Blütenansätzen die unteren 1-2 haben je 8-14 Tomaten in gesunder Cherry Größe.
    Als ich da eben war, kam die Sonne raus und es war richtig schwül-warm da drinnen (von wegen Krautfäule und nicht über 30 Grad) da waren ruck zuck 40 Grad drinnen. Ich frag mich, wie er das an einem sonnigen tag macht, der hatte nur die Tür auf in einem 25 m langen Folientunnel.
    Alle sagen immer...hab Geduld, aber nicht wachsen ist eine Sache ...aber Blüten, die abfallen , ist das auch normal?
    Gruß
    Mathias
     
  • Das Abfallen kann einige Ursachen haben:
    • Keine Bestäubung
    • Trockenheit
    • Überdüngung
    • Stress
    • Krankheiten (z.B. Virus)
    Ich gehe mal vom ersten Punkt als die Wahrscheinlichste aus, zumindest ist es die häufigste Ursache.

    Stehen die im Freiland? Gewächshaus? Folie? ...?

    Grüßle, Michi :rolleyes:
     
  • Stehen im Folienhaus, was oben rundum 30 cm belüftet ist und bei gutem Wetter mach ichs auf und schütteln tu ich auch jeden Tag
     
    Vielleicht reicht einfaches belüften nicht!? Der Wind aus Hauptwindrichtung (HWR) muss die Blütenstände zum schütteln bringen können.

    Wie lange/kräftig schüttelst du? Man darf schon ruhig kräftig (aber mit Gefühl!) schütteln. Und das nicht nur 2 Sekunden.

    Ansonsten wenn du meinst, das ist nicht das Problem musst du Dich mit einem der anderen Punkte anfreunden, leider.

    Bestimmt könnte Hitze und Lichtmangel auch ursächlich sein.

    Grüßle, Michi :?
     
  • Haha,
    also Hitze schließe ich mal kategorisch aus.
    Also, es fegt kein Sturm durch mein geöffnetes Haus, da es gut geschützt liegt. aber auch meine beiden Freilandtomaten und die zugekauften Buschtomaten haben seit 2 Wochen auch keine neuen Früchte bekommen und die 3 kleinen vorhandenen an der Buschtomate haben sich nur minimalst vergrößert.
    Überdüngt habe ich sicher nicht und trocken sind sie auch ned.
    Das ist auch gleichzeitig eine Beruhigung, das die gekaufte mit vielen Blüten auch so lange braucht, liegt wohl am Wetter.
    Gruß
    Mathias
     
    Hallo,
    ich hab im Hinterkopf, daß für die Befruchtung die richtige Temperatur und Feuchtigkeit sein muß...beides hatten wir bisher noch nicht - also vielleicht doch das blöde Jahr?
    Der Wind natürlich auch.
    Tröste Dich, bei mir haben am 1. Blütenstand nur sämtliche Harzfeuer, die F1, die rotfrüchtige, die samenfeste und die orginal Tomätle angesetzt, was mich immermehr von der Sorte überzeugt. Alle Primadonnas verhalten sich auch wie diese...
    LG Anneliese
     
    Bei meinen tomaten sind auch nur Blüten und keine Spur von Tomaten. Das scheint in diesem Jahr zu dauern. Geschüttelt habe ich sie nicht. Zum einen ist es sehr oft windig und in den Jahren zu vor hatte ich auch immer ohne Schütteln Tomaten dran.
    Dieses Jahr geht eh alles langsamer voran. Mit meinen Kräuter hatte ich bisher auch nur Pech. Da ist nichts was geworden. *grummel*

    Cathy, die so langsam ungeduldig wird
     
    Huhu,
    z zt geht auch bei meinen kaum etwas voran, ich habe vorgestern sogar schon Markierungen an meinen Schnüren gemacht, so konnte ich immerhin sehen, dass die Pflanzen zwischen 1-3 cm gewachsen sind ( find ich allerdings mickrig wenig)
    Aber mal was anderes, erfreuliches...ich habe ne Ringelnatter ( ca 80 cm), die sich immer bei meiner Moneymaker auf dem Kompost sonnt auf dem Stroh. Ist immer schnell weg, wenn sie mich bemerkt.
    Aber ich versuche sie zu erwischen (Kamera) und stelle das dann mal hier rein. Meine kleine Tomatenbewacherin :cool:

    Gruß
    Mathias
     
  • Ringelnattern sind sehr scheue Tiere. Am ehesten erwischt du sie morgens bei sonnigem Wetter. Da gönnen sich die Tiere gerne ein Sonnenbad. Wird die Ringelnatter von einem Menschen aufgeschreckt reagiert sie sehr unterschiedlich. Meist haut sie sofort ab. Um ein Foto von solch einem Tier zu erwischen solltest du aufmerksam durch den Garten gehen. Entdeckst du sofort diese Schlange bleibst du sofort stehen und bewegst Dich nicht unnötig. Keine Hektische Bewegungen. Die Kamera ruhig aus der Tasche holen. Wenn du Glück hast haut sie dann nicht sofort ab und beobachtet die Situation erst aufmerksam. Aber lass Dir nicht zu lange Zeit mit Foto, Dein dasein wird ihr mit jeder Sekunde ungeheuerlicher...

    Hab selber Ringelnattern im Garten. Die überwintern gerne im Kompost. Habe aber noch keine vor die Linse bekommen. Wärst ein Glückspilz! Viel Erfolg!

    Grüßle, Michi :d
     
  • Huhu,
    z zt geht auch bei meinen kaum etwas voran, ich habe vorgestern sogar schon Markierungen an meinen Schnüren gemacht, so konnte ich immerhin sehen, dass die Pflanzen zwischen 1-3 cm gewachsen sind ( find ich allerdings mickrig wenig)

    Gruß
    Mathias

    Hallo,
    mit Deinen Markierungen bist Du nicht allein! Ich habe vor ein paar Tagen auch eine meiner Cherrys markiert, zum einen weil sie als erstes Früchte hatte und zum anderen weil ich mal wissen wollte wie viele cm die Pflanze pro Tag wächst... Bei mir sind's zwischen 5 und 7 cm, was ich schon sehr beachtlich finde, ist allerdings mein erstes Tomatenjahr und da begeistert mich so ziemlich alles ;o)
    Blüten und Früchte habe ich reichlich, die Pflanzen stehen allerdings auch nicht im Gewächshaus sondern nur auf dem überdachten Balkon.


    Gruß
    Jessi
     
    Hallo @ petite sucette,
    ist auch meine erste Saison... aber das Mickern ist seit dem Wetterumschung vorbei. Jetzt wachsen die Tomis wie blöd und ich habe jeden Tag neue Früchte und alle wachsen sichtbar.
    Bin z. Zt. total begeistert. Vor 2 Wochen hatte ich eine Erbse, jetzt einige hundert Tomaten.
    Macht zur Zeit richtig Spass, wenn man jeden Tag deutliche Veränderungen sieht.
    Gruß
    Mathias:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten