Zeigt mir eure Orchideen!

Huhu zusammen, ich bin hier eigentlich nur halb richtig, da ich leider keine "hübsche" Orchidee zu zeigen. Ich habe das arme Ding gestern aus dem Haus meines Vaters mitgenommen, wo sie traurig und wenig beachtet auf der Treppe stand. :-/ das Problem ist, ich habe keine Ahnung, was ihr jetzt gut tut. Sie hat zwei Teile mit Blättern und Wurzeln (ist das obere ein Ableger?) der oben am Stiel sieht eigentlich ganz okay aus. Der untere Teil wirkt sehr mitgenommen. Bekommt sicher viel zu wenig Licht. Dass der Übertopf lieber aus Glas sein sollte, habe ich schon rausbekommen. Und ich denke, der Topf ist allgemein zu klein. Aber womit fange ich an und was kann ich noch tun? Hm. Habe gerade gemerkt, dass ich von Smartphone kein Bild senden kann. Deshalb folgen die Bilder gleich in einem separaten Post vom Rechner.

Edith sagt, ich kann ja auch diesen Post bearbeiten ;)
 

Anhänge

  • IMG_0285.webp
    IMG_0285.webp
    187,5 KB · Aufrufe: 173
  • IMG_0279.webp
    IMG_0279.webp
    322,1 KB · Aufrufe: 181
  • IMG_0280.webp
    IMG_0280.webp
    331,5 KB · Aufrufe: 175
Zuletzt bearbeitet:
  • Huhu zusammen, ich bin hier eigentlich nur halb richtig, da ich leider keine "hübsche" Orchidee zu zeigen. Ich habe das arme Ding gestern aus dem Haus meines Vaters mitgenommen, wo sie traurig und wenig beachtet auf der Treppe stand. :-/ das Problem ist, ich habe keine Ahnung, was ihr jetzt gut tut. Sie hat zwei Teile mit Blättern und Wurzeln (ist das obere ein Ableger?) der oben am Stiel sieht eigentlich ganz okay aus. Der untere Teil wirkt sehr mitgenommen. Bekommt sicher viel zu wenig Licht. Dass der Übertopf lieber aus Glas sein sollte, habe ich schon rausbekommen. Und ich denke, der Topf ist allgemein zu klein. Aber womit fange ich an und was kann ich noch tun? Hm. Habe gerade gemerkt, dass ich von Smartphone kein Bild senden kann. Deshalb folgen die Bilder gleich in einem separaten Post vom Rechner.

    Edith sagt, ich kann ja auch diesen Post bearbeiten ;)
    hi
    ich würde sie umtopfen !
    die obere kannst du in ein eigenes topf tuhen.
    vor allem würde ich die untere umtopfen weil die wurtzeln nicht wirklich gesund ausehen !.


    fg Jenny die ihre orchide vor paar wochen gekillt hat :rolleyes::(.
     
    hallo solera, wenn du deiner orchidee neue erde gegönnt hast, dann lasse sie mal ohne übertopf stehen. ich sehe, du hast einen "richtigen" orchideentopf, das
    heißt, diese hohen durchsichtigen.
    diesen tipp, ohne übertopf, gab mir ein gärtnermeister in unserem gartencenter.

    gießen nur einmal die woche und höchstens ein schnapsgläschen voll.

    herzliche grüße
    aloevera:cool:
     
  • Hi ihr,

    ob sie ganz ohne Übertopf steht, weiß ich nicht. So wie sie jetzt ist auf keinen Fall, vielleicht wenn die beiden getrennt sind. Ich weiß aber nicht, wie das genau funktionieren soll? Die obere fällt ja auf Grund ihres Gewichtes ohnehin runter. D.h., einfach einen anderen "leeren" Topf mit Orchideensubstrat neben den "Haupttopf" stellen, sie rauflegen und hoffen, dass sie ins Substrat wächst und wenn sie das tut, sie von der "Mutterpflanze" trennen? Oder direkt trennen und einzeln in einen Topf setzen, damit sich die untere evtl. besser erholt?

    lg und danke für die Hilfe,
    Sol
     
  • Hallo

    Ich würde den mittlerweile braunen Blütenstiel rausschneiden und dann jeder ein eigenen Topf geben.Sie versorgen sich eh schon lange unabhänig von einander über die jeweiligen Luftwurzeln!
    Die braunen wurzeln von der Mutterpflanze abschneiden und umtopfen.

    Wird schon...

    LG JGosub :cool:
     
    Hallo Solera,

    Du must auf jeden Fall beide getrennt einpflanzen.

    Einfach den Stengel dazwischen abschneiden.

    Bei der unteren, wie dir JGosub schon geschrieben hat, die verdorrten oder im Topf eventuelle verfaulte Wurzel abschneiden und locker in Orchideenerde pflanzen,

    Die obere, falls vorhanden,auch in einen durchsichtigen Orchideentopf setzen und dabei einen Teil der Wurzel (Luftwurzel) draußen lassen. Wenn du keinen dursichtigen Topf hast, vorübergehend einen normalen verwenden. Diese Töpfe gibts in guten Gärtnereien zu kaufen.

    Ganz wenig mit kalkfreiem Wasser gießen. Am besten tauchen (wenn sich die neue Erde etwas verfestigt hat) und überschüssiges Wasser ablaufen lassen.

    Viel Glück
     
  • Vielen Dank für die Tipps!

    "Madamechen" und "Baby" sitzen jetzt beide in frischem Orchideen-Substrat in durchsichtigen Töpfen, Übertöpfe aus Glas mit Tonkugeln drunter und sehen schon viel fröhlicher aus :) Die "Mama" hatte allerdings wirklich nicht mehr viele Wurzeln, die gesund aussahen. Insgesamt vier. Ich habe jetzt zwei eingepflanzt und zwei als Luftwurzeln gelassen.

    Eine Frage hätte ich noch. Auf der Packung vom Orchideen-Substrat steht, man solle die Pflanzen nach dem Umtopfen gießen. Hier habe ich irgendwo gelesen, dass man sie erstmal eine Weile gar nicht gießen soll, was stimmt denn nun?

    VG & Danke
    Sol
     
    Hi All,

    ich wollte Euch meine Orchis nicht vorenthalten, stehen in mein Orchis Album (schalte ich schnell öffentlich).

    @Blitz - soll ich das neue Trieb an den Onci abtrennen?

    LG,
    Mark
     
    Hallöchen,

    Ich denke mal das hier viele Orchideen-Freunde versammelt sind ...:grins:
    die mir als Nicht-Fachmann helfen können ...

    Habe wiedermal eine Hilfe-Geschenk bekommen... mein Mann brachte mir
    neulich zwei Orchideen mit, in einem erbärmlichen Zustand... ich nehme
    an sie wrden viel zu viel gegossen den nach fast einer Woche ist die Erde
    immer noch naß...

    hier mal die Bilder...

    SDC13350.webp.SDC13352.webp.SDC13353.webp

    nun hoffe ich es richtig gemacht zu haben?????
    Habe nämlich die ollen vergammelten Wurzeln einfach abgeschnitten
    und sie dann luftig ins Bad an einen Ast gehängt...
    Kann ich sie eigentlich, wenn sie denn diese Tourtur überleben mit
    in den Garten?????

    so sehen sie jetzt aus...

    SDC13359.webp.SDC13360.webp

    erbitte Euren Rat und viele gute Hinweise!!!
    Tschüßi Ismene08
     
  • Hallo Orchifreunde!

    Ich wollte nur darauf hinweisen,das vom14.4.- 17.4.2011,die Ostermesse in Dresden statt findet unter anderem mit einer Ausstellungshalle für Orchideen.
    Lg Moni
    P.S.; bin traurig,das ich nicht hinfahren kann
    Ich zeige hier noch schnell eine kleine Auswahl von der vergangenen Messe!
     

    Anhänge

    • CIMG5236.webp
      CIMG5236.webp
      344,6 KB · Aufrufe: 114
    • CIMG5251.webp
      CIMG5251.webp
      318,2 KB · Aufrufe: 121
    • CIMG5266.webp
      CIMG5266.webp
      187,1 KB · Aufrufe: 152
    • CIMG5263.webp
      CIMG5263.webp
      270,9 KB · Aufrufe: 134
    • CIMG5281.webp
      CIMG5281.webp
      170,3 KB · Aufrufe: 118
    • CIMG5291.webp
      CIMG5291.webp
      273,5 KB · Aufrufe: 183
  • Hallo ismene08,
    die Bilder könnten etwas größer sein damit man es besser sehen kann was gemacht wurde. Ich würde sie in neues Substrat einpflanzen in den Garten können sie auf keinen Fall wenn ich die Bilder richtig deute sind es Phalaenopsis.
    Viele Grüße
    kahey
     
    Hallo ismene08

    geh mal ein Stück zurück in diesem Thema, da wurde für Solera in mehreren Beiträgen genau erklärt, wie sie ihre Orchideen behandeln soll.

    Genauso würde ich es mit deinen auch machen.
     
    Hallo Xena,
    das kann ich Dir nicht sagen werde mich mal erkundigen. Ich bin auch nicht in Dresden aber das hat andere Gründe.
    Viele Grüße
    kahey
     
    Hallo Xena,
    als entschädigung zeige ich noch ein paar Blüten
    Odontoglossum insleayi
    ih703c.jpg


    osqr9e.jpg


    LC Pinkert
    2u53wk8.jpg

    Viele Grüße
    kahey
     
    Hallo Kahey,

    mit dem Foto hat wohl leider nicht funktioniert?
    Zumindest kann ich keine Entschädigungs-Blüten sehen. ;) Kann ja auch nicht nach Dresden kommen.

    LG Karin
     
    Ich hoffe aber wenn du was weißt wann wie wo, informierst uns zeitig..ich würde mir das schon gerne mal anschauen!!!!!!!!!!!!!!!;) ( Ähm ja und die ein oder andere vielleicht adoptieren:rolleyes::grins: )

    Xena wie immer schwer beeindruckt von deiner Pflanzenpracht
     
  • Zurück
    Oben Unten