Zeigt mir eure Orchideen!

Luftfeuchtigkeit zu niedrig?

Das sie ein paar Blätter verliert ist normal.

Ein frohes Fest!
 
  • DSCI3878.webp
     
  • Super Billa ! So eine hätte ich auch gerne! Das mit deinen Samen hat leider nicht geklappt ! Bin aber dran mit anderen Samen die einfacher sind?! Mal sehen...
    Hätte ich fast vergessen ich habe ja 3 schuhe aber die sind noch Mini !

    _DSC9723.webp

    Das blüht gerade bei Mir noch einiges mehr ,aber nur Phaleanopsis .

    _DSC9741.webp _DSC9742.webp

    _DSC9739.webp _DSC9737.webp

    _DSC9743.webp _DSC9744.webp

    _DSC9745.webp _DSC9747.webp

    _DSC9793.webp


    Diese hier ist neu und definitiv die letzte dieser Art ,sollte sie wieder alles von sich schmeißen!

    _DSC9783.webp

    :cool::cool::cool:
     
  • Es sind wieder einige Blüten aufgegangen und ein paar Orchis neu dazu gekommen ;-)
     

    Anhänge

    • 64494_10208685312355892_5789360487111395777_n.webp
      64494_10208685312355892_5789360487111395777_n.webp
      41,1 KB · Aufrufe: 81
    • 1390730_10208685311995883_1852012225962983099_n.webp
      1390730_10208685311995883_1852012225962983099_n.webp
      21,4 KB · Aufrufe: 81
    • 1935654_10208685311795878_3446172242967844029_n.webp
      1935654_10208685311795878_3446172242967844029_n.webp
      40,3 KB · Aufrufe: 123
    • 10418333_10208685311835879_3102301097260795439_n.webp
      10418333_10208685311835879_3102301097260795439_n.webp
      25,4 KB · Aufrufe: 76
    • 10623069_10208685304155687_4159651456476968867_n.webp
      10623069_10208685304155687_4159651456476968867_n.webp
      31,9 KB · Aufrufe: 74
    • 12400969_10208793011288298_7018952413999316151_n.webp
      12400969_10208793011288298_7018952413999316151_n.webp
      39 KB · Aufrufe: 81
    • 12508972_10208779282905097_7355196635213071779_n.webp
      12508972_10208779282905097_7355196635213071779_n.webp
      51 KB · Aufrufe: 92
    • 12548877_10208779283345108_6709769502388081792_n.webp
      12548877_10208779283345108_6709769502388081792_n.webp
      105,4 KB · Aufrufe: 102
    • 12552555_10208793011128294_5517111450884006643_n.webp
      12552555_10208793011128294_5517111450884006643_n.webp
      23 KB · Aufrufe: 79
  • Schöne Orchis die ihr hier habt. :)
    Sorry, bin selten hier unterwegs, aber wenn dann lese ich sehr gerne. :) Viele Tipps kann ich leider nicht geben. Manchmal wollen die Diven, manchmal hald eben nicht. Aber diesen Winter staune ich selber das ALLE Orchis blühen wollen!!! Und nein ich hab nichts am Standort geändert, nichts am giessen, und Dünger vergess ich eh immer... :rolleyes:
    Ok lieber ein paar Fotos als zuviel Text.
    Und sogar der Frauenschuh will nach einem Jahr Pause wieder mal. :)
    Liebe Grüsse musa
     

    Anhänge

    • comp_DSC00634.webp
      comp_DSC00634.webp
      230,2 KB · Aufrufe: 111
    • comp_DSC00636.webp
      comp_DSC00636.webp
      154,3 KB · Aufrufe: 137
    • comp_DSC00637.webp
      comp_DSC00637.webp
      175,4 KB · Aufrufe: 88
    • comp_DSC00639.webp
      comp_DSC00639.webp
      231,6 KB · Aufrufe: 167
    • comp_DSC00640.webp
      comp_DSC00640.webp
      161,5 KB · Aufrufe: 95
    • comp_DSC00641.webp
      comp_DSC00641.webp
      131 KB · Aufrufe: 91
    • comp_DSC00642.webp
      comp_DSC00642.webp
      224,1 KB · Aufrufe: 84
    • comp_DSC00643.webp
      comp_DSC00643.webp
      175,5 KB · Aufrufe: 84
    • comp_DSC00644.webp
      comp_DSC00644.webp
      164,8 KB · Aufrufe: 155
    • comp_DSC00647.webp
      comp_DSC00647.webp
      219 KB · Aufrufe: 82
    • comp_DSC00650.webp
      comp_DSC00650.webp
      173,8 KB · Aufrufe: 102
    Schöne Orchis die ihr hier habt. :)
    Sorry, bin selten hier unterwegs, aber wenn dann lese ich sehr gerne. :) Viele Tipps kann ich leider nicht geben. Manchmal wollen die Diven, manchmal hald eben nicht. Aber diesen Winter staune ich selber das ALLE Orchis blühen wollen!!! Und nein ich hab nichts am Standort geändert, nichts am giessen, und Dünger vergess ich eh immer... :rolleyes:
    Ok lieber ein paar Fotos als zuviel Text.
    Und sogar der Frauenschuh will nach einem Jahr Pause wieder mal. :)
    Liebe Grüsse musa

    Ahhh, die sind so schön und scheinen sehr gut gepflegt zu sein! ich bin neidisch auf deine Kollektion :) ich stelle meine eigene Lieblingsblümchen in Kürze vor! :)
     
  • Meine hab ich alle wieder gehimmelt :(
    Bin wohl mal wieder in den Gießrausch gefallen , ich kanns einfach
    nicht lassen :mad:

    Oh je. :( Dann könnt ich dich glatt mit meiner Nachbarin zusammen bringen, die schafft das auch immer!
    Ok, mittlerweile nicht mehr, denn ich nehm sie ihr vorher weg! ;) Sie kriegt die von Mann, Kindern und Enkeln geschenkt. Schaut sie mittlerweile als langlebiger "Blumenstrauss" an, und ich kann sie nach der Blüte gratis übernehmen. :D
    Und wenn sie dann hier wieder aufgepäppelt sind, und anfangen zu blühen, kommt die Eine oder Andere wieder mal kurz als "Blumenstrauss" zu ihr rüber, aber mit absolutem Giessverbot!!! :d
    Tipps zum Giessverhalten kann ich dir leider auch nicht recht geben. Du weisst ja das du zuviel giesst...
    Meine Methode ist, der Gewichts-Test. Ich heb die Orchis kurz hoch, und wenn sie mir zu schwer erscheinen...... Gibts gar nichts, ansonsten immer Sonntags ein "Schnapsglas" voll? Ist schwer zu beschreiben...
    Kommt ja auch drauf an wie warm du sie hälst, ob direkte Sonne oder Nordfenster, und vorallem ob du sie auf einer Fensterbank mit Heizung darunter hast! Unsere stehen Ostfensterfront, ohne Heizung darunter!
    Wir waren jetzt zwei Wochen im Urlaub, das Haus war ausgekühlt auf 15c. Und die Orchis bekamen keinen Tropfen Wasser! Jetzt blühen sie wie normalerweise im Sommer draussen.
    Ok, ein richtiger Orchi-Liebhaber wird bei diesem Beitrag den Kopf schütteln, denn es ist so, meine Orchis machen STRESS-Blüten, da eigentlich zuwenig Wasser. (Sind ja aber auch keine Speziellen, ich sag denen mittlerweile auch Baumarkt Orchis. ;) ) Aber mir ist das eigentlich egal, wenn ab und an mal eine in den Pflanzenhimmel geht weil zuviel stress, ICH hab ja fast keine gekaft, ich krieg die immer als Halbleichen "geschenkt". :rolleyes:
    Liebe Grüsse musa
     
    Also bei Phaleanopsis ist es nicht all zu schwer , man kann an den Wurzel gut erkennen ob sie Wasser brauchen . Bei grün ist alles gut , bei Silber auch noch , so bald die Silbernen wurzeln schrumpeln Gießen ! Bzw. tauchen ca.30 min. und alles gut ablaufen lassen ! Ich gieße nur mit Regenwasser! Da die Töpfe durchsichtig sind kann man es gut sehen .
    Sind sie braun und matschig ,möglichst umtopfen!?

    Zumindest mache ich das so !?

    Bei Vandas bin ich leider immer noch nicht schlüssig ,wie ich sie hier kultivieren könnte!? :( Würde sie im Sommer ins Gewächshaus hängen, wenn sie dann noch leben!?
    Werde es mal mit einem Tontopf und Pinienrinde testen!?



    LG :cool::cool::cool:
     
    Hi JGosub,

    schleiche schon seit Jahren um die schönen Vandas. Da es mir ergeht wie dir und ich denke, dass ich ihnen im Normalfall einfach nicht die idealen Bedingungen bieten kann, ließ ich die Finger davon.
    Habe mich daher auch nicht besonders mit der Pflege befasst; immerhin meine ich mich zu erinnern, dass die Vanda keinerlei Substrat mag, also die Wurzeln eher in der Luft hängen wollen und da besprüht werden wollen. Und ich glaube, dass Sommertemperaturen im GH nicht so optimal sind. Aber da meldet sich sicher noch jemand dazu *hoff*


    Zu Weihnachten hat nun ein besonders Lieber gemeint, er müsse mir ein Prachtexemplar kaufen. Die Pflanze steht in einem ziemlich hohen (65 cm) Glas mit leichtem Bauch. Soll einmal in der Woche volle Pulle gegossen werden (also die Wurzeln unter Wasser setzen) und bald danach das restliche Wasser wieder abgießen.

    Habs bisher so gemacht: einmal die Woche nen Liter Wasser abkochen, erkalten lassen, die Wurzeln fluten, nach 2-3 Stunden wieder den Rest abgießen. Die Pflanze schaut nicht schlecht aus, sage ich mal. Allerdings ist ein Blatt dabei, zu verbräunen, bzw. abzusterben. Ob ich dabei bin, die Vanda zu himmeln???

    Anhang anzeigen 502064

    Bei den Phalaes biste aufm richtigen Weg, sag ich mal **lach*

    LG
    Nunja
     
    Ja das höre ich auch immer wieder das Vandeen gerne ohne Substrat usw. sollen , habe aber auch in den Herrenhäuser Gärten eine Vanda gesehen, die im Holzkorb und dann mit Rinde Kultiviert wird ! Und habe gesehen das es auch in Spezielle Tontöpfe sehr gut gehen soll !?

    Meine "Kinder" Vandeen geht es auch gut ! Nur diese eine rote ist Komplett hin ,würde ich sagen! Könnte auch sein das Sie vor dem Kauf Frost abbekommen hat , so schnell habe ich noch keine gehimmelt! :(

    :cool::cool::cool:
     
    Meine Phals. gieße ich immer, wenn alles komplett trocken (silber) ist. Dann tauche ich sie für 30min-3h und gut ists wieder für 1-3 Wochen. Ich hab aber über den ganzen Topf verteilt Löcher rein gemacht, damit es gleichmäßiger und schneller abtrocknet.

    Meine Vanda tausche ich im Sommer täglich und im Winter alle 2-3 Tage. Dazwischen wird nur kurz gesprüht. Sie hängt im Kob ohne Substrat. Man muss aber echt drauf schauen, dass der Samm nicht feucht wird, sonnst ist die Gefahr von Stammfäule sehr hoch
     
    Ok, JGosub, da hast du ja schon einige Erfahrungen mit Vandeen gesammelt. Und dass die eine Rote einging, hat womöglichwrweise wirklich damit zu tun, dass sie quasi vorgeschädigt war. Also auf ein Neues. Berichte doch mal, wie sie sich in Tontöpfen pflegen lassen, bzw. wie es ihnen so gefällt! Danke!

    @ Danke dir auch Luna für deine Tipps. Da ich meine Vanda nicht himmeln will, werde ich sehr drauf achten, den Stamm trocken zu halten

    Lieben Gruß :pa:
    Nunja
     
  • Zurück
    Oben Unten