Zeigt mir Eure Iris

und der rest
 

Anhänge

  • IMG_rosa gelber bart_1024x768.webp
    IMG_rosa gelber bart_1024x768.webp
    125,4 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_weiß unten lila_1024x768.webp
    IMG_weiß unten lila_1024x768.webp
    88,3 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_patina5_1024x768.webp
    IMG_patina5_1024x768.webp
    108 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_lisa_1024x768.webp
    IMG_lisa_1024x768.webp
    124,3 KB · Aufrufe: 135
  • IMG_5711_1024x768.webp
    IMG_5711_1024x768.webp
    99,8 KB · Aufrufe: 85
  • ach Villa,wieder so herrliche,Meine Lieblingiris ist heute aufgegangen,barbata -elatior
     

    Anhänge

    • IMG_2900.webp
      IMG_2900.webp
      39,1 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_2912.webp
      IMG_2912.webp
      23,7 KB · Aufrufe: 111
    • IMG_2913.webp
      IMG_2913.webp
      23,9 KB · Aufrufe: 118
  • villadoluca,die habe ich erst disen Frühling gekauft,und sie blüht,noch eine in Rosa,aber da sehe ich nicht das etwas kommt.
    Dafür grade eben die nächste ist aufgegangen,Gruß Bonny
     

    Anhänge

    • IMG_2904.webp
      IMG_2904.webp
      21,1 KB · Aufrufe: 151
    • IMG_2907.webp
      IMG_2907.webp
      22,4 KB · Aufrufe: 90
    • IMG_2910.webp
      IMG_2910.webp
      34,8 KB · Aufrufe: 96
    Toll, sind eure Iris.
    Vorallem die ganz dunklen und die rötlichen......


    Nun etwas kleines von mir.

    DSCI0950.webp

    villa ich glaube die sind von Dir :rolleyes:

    LG freedom
     
  • trotz regen heute nacht
     

    Anhänge

    • IMG_burnt toffee_576x768.webp
      IMG_burnt toffee_576x768.webp
      63,1 KB · Aufrufe: 90
    • IMG_hell lila,hänge dunkler_576x768.webp
      IMG_hell lila,hänge dunkler_576x768.webp
      68,7 KB · Aufrufe: 102
    • IMG_iris lila_576x768.webp
      IMG_iris lila_576x768.webp
      45 KB · Aufrufe: 142
    hallo ihr iris-gärtner/innen,
    meine fotos sind schon weiter unten, aber ich möchte euch etwas fragen:
    bisher hatte ich nur sib. iris, seit letztem sommer auch bartiris. wie gehe ich mit den verblühten bartiris um? blütenstand abschneiden oder stehen lassen?
    danke
    martina
     
    Hallo Martina,

    zum Abschneiden bzw. Ausbrechen gibt es verschiedene Meinungen. Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten. Meist sind ja an einem Blütenstengel mehrere Blüten, da breche ich die verblühten Einzelblüten (wenn mir die Zeit reicht) ab. Das hat zum einen optische Gründe. zum anderen verklebten sich die abgeblühten Reste manchmal mit nachfolgenden Knospen, die sich dann nicht mehr schön öffneten.
    Wenn ein Blütenstengel komplett abgeblüht ist, schneide ich ihn ab. Wobei ich dann gelesen habe, dass man ihn besser direkt am Rhizom abbrechen soll. Das soll die Fäulnisgefahr minimieren.
    Das Ausbrechen ganz unten funktioniert bei mir aber immer erst ein paar Wochen später. Deshalb mache ich oft eine Kombination aus Abschneiden und Ausbrechen: Erst wird der verblühte Stengel abgeschnitten (aber ziemlich weit oben, gerade so, dass die verblühten Blüten weg sind). Am Ende des Sommers lassen sich dann die Blütenstengel sehr gut unten am Rhizom abbrechen.

    LG
    Orlaya
     
  • Hallo,

    ich besitze bisher leider nur diese eine Sorte (hab' ich auch übers Forum bekommen), aber nachdem ich nun einen Garten und somit mehr Platz habe, hoffe ich auf mehr ......

    LG
    Zauberfee
     

    Anhänge

    • GEDC0069.webp
      GEDC0069.webp
      214 KB · Aufrufe: 179
    • GEDC0002.webp
      GEDC0002.webp
      281,9 KB · Aufrufe: 179
  • oh freedom ich wieder:grins:
    rustic cedar und eine namenlose
    und eine pflaumenfarbende sibirica
     

    Anhänge

    • IMG_rustic cedar_576x768.webp
      IMG_rustic cedar_576x768.webp
      83,1 KB · Aufrufe: 85
    • IMG_gelbrot_576x768.webp
      IMG_gelbrot_576x768.webp
      73,3 KB · Aufrufe: 97
    • IMG_5849_1024x768.webp
      IMG_5849_1024x768.webp
      107,3 KB · Aufrufe: 104
    boison de roses und eine unbekannte
    freedom jetzt bin ich bald durch:grins:
     

    Anhänge

    • IMG_ela_576x768.webp
      IMG_ela_576x768.webp
      58,4 KB · Aufrufe: 92
    • IMG_boison de roses_576x768.webp
      IMG_boison de roses_576x768.webp
      64,2 KB · Aufrufe: 89
    Hallo zusammen,

    auch bei mir auf der rauhen Ostalb ist mittlerweile der Sommer ausgebrochen und so blühen die Iris doch fast schon schlagartig auf...
    So will ich doch auch mal ein paar meiner Schwertlilien zeigen (wenn ich die Fotos hier irgendwie reinbekomme).

    LG
    Orlaya
     

    Anhänge

    • Iris_blue_denim_1485.webp
      Iris_blue_denim_1485.webp
      18 KB · Aufrufe: 122
    • Iris_Toskaner_1586.webp
      Iris_Toskaner_1586.webp
      17,2 KB · Aufrufe: 101
    • Iris_WineandRoses_1618.webp
      Iris_WineandRoses_1618.webp
      26,8 KB · Aufrufe: 83
    • Iris_Changing_Times.webp
      Iris_Changing_Times.webp
      26,4 KB · Aufrufe: 145
    • Iris_orange_braun_1621.webp
      Iris_orange_braun_1621.webp
      53,3 KB · Aufrufe: 151
    Echt herrlich was ihr so zeigt,meine sind nun alle auf,einige haben nicht geblüht,Gruß Bonny:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten