Zeigt her eure Primeln.

  • Bei unserem Gartencenter gibt es schon die gefüllten Primeln. Ich war vorher den Garten ablaufen und habe feststellen müssen, dass meine früheren gefüllten kleiner geworden sind. (Genau wie einige andere Pflanzen - ich träum davon, dass ich einige Anhänger Kompost ÜBERALL auf den evtl ausgelaugten Gartenboden schaufle)
    Naja, jetzt ist Nachschub im Haus. *zufrieden gugg*
     
  • Ganz zarkhaft kommt hier eins zum vorschein im Hintergund zu sehen per Zufall heute Fotografiert ;) 1152_3136303462353366.jpg
    Mal schauen wann es sich ganz herraus traut :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Halbschattig? Pfff.. auf dem Topf steht "Sonnig bis Halbschattig".
    Aber ich bin mir sicher, ich finde auch halbschattige Stellen. :D
    Nur eine Frage: Soll ich meine Primel vom Balkon (zurzeit ab 13:00 volle Sonne) lieber umsiedeln?

    Jaa, ich finde auch. :grins: So hübsche Farben (die auf den Fotos teilweise leider gar nicht so rüberkommen..).

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Na, so stark wird die Frühlingssonne noch nicht sein. Halt auf jeden Fall einen Untersetzer mit Wasser bereit. Diese Töpfe sind top durchwurzelt, und die voll erblühten Primeln leicht mal am Schwächeln in der Sonne. Ich seh's an meinen auf der Südseite vor dem Haus.
     
    CoMi, wie geht's deinen Neuen? Alle noch fit?

    Hier mal Regenaufnahmen meiner neuen, alles alte Bekannte, aber in meinem Garten rückwärtswachsend, daher kaufe ich sie oft nach:

    P1280528.JPG P1280529.JPG

    Sie sind zu schön, um sie nicht zu haben. ;)
     
    Billa, die sind wirklich zu schön.. :)
    Bei dir wächst aber schon so einiges rückwärts? Schon eine Vermutung warum?


    Denen geht's soweit ganz gut (sie sind alle auf den Balkon gewandert, da ich plötzlich jede Menge Trauermücken hatte..). So machen sie halt auf dem Balkon eine schöne Figur. :D Und auch der Schneeregen gestern und heute hat sie nicht beeindruckt. So brauch ich halt weniger gießen. :D

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Oweh, die Trauermücken...ich hab auch jedes Jahr einige in der Wohnung. Ich hatte außer billigen Gelbstickern keine Maßnahmen getroffen, hatte mich nur bemüht, etwas weniger zu gießen und etwas mehr zu lüften. Hat geklappt, ich hatte keine Wolken! Und letztendlich haben sie sich doch auf die billigen Sticker gesetzt.

    Schneeregen? Hat der den Blüten nichts ausgemacht?

    Das Rückwärtswachsen...gnnn. Meine einzige Vermutung ist der Boden. Seit Jahren will ich den schon analysieren lassen, nur müsste ich's mal durchführen und nicht immer nur vorhaben! Und dann muss ich das Ergebnis kapieren. *grummel*
    Bis dahin versuche ich zu düngen, aber so richtig gut klappt das auch noch nicht.

    :d
     
    Habe mir auch die Gelbsticker besorgt, aber da waren gar nicht so wenige Trauermücken in den Primeln.. Deshalb sind sie dann raus (nicht, dass meine Zöglinge auch noch Trauermücken abbekommen)..

    Nein, der Schneeregen hat den Blüten nichts ausgemacht (bin selbst verblüfft). Sie blühen noch hübsch weiter. :-)

    Hihihi.. na dann solltest du tatsächlich eine Bodenanalyse durchführen lassen. Und dir das Ergebnis erklären lassen. :D Hmm.. trotz dem Düngen keine Verbesserung? Eigenartig..
    Vielleicht kommst ja noch drauf, woran es liegt.

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Es handelt sich dabei zwar nicht um meine Primel,
    aber zeigen will ich sie euch trotzdem:

    P3210009.jpg

    (Passt hier doch rein, oder?)

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Zurück
    Oben Unten