zeigt her eure lieblinge :-)

  • Ersteller Ersteller nico111
  • Erstellt am Erstellt am
Mein Clementinenbaum:)

Er ist jetzt 8 Jahre alt.
Habe ihn seit er noch ein Same war :)

Geblüht hat er schon mal, es kamen aber keine Früchte bei raus...kein Wunder, es war Winter.
 

Anhänge

  • 107_0187.webp
    107_0187.webp
    359,4 KB · Aufrufe: 167
  • Hallo und herzlich Willkommen bei uns. Das sind zwei sehr hübsche Exemplare. Hast du sie selber aus Samen gezogen?
     
    Danke,
    Ja, habe ich :)

    eehm, das kleine ist allerdings keine Zitruspflanze sondern ein Olivenbaum, der Stand nur zufällig mit im Bild...im Frühling war er noch so klein das der da unter den Tisch passte.
    Also das Foto ist schon ein paar Monate alt. Na ja, inzwischen ist der Olivenbaum viel größer und der Clementinenbaum viel Buschiger, aber man erkennt die Pflanze^^
     
  • Hallo Allerseits,

    ich habe gestern mit meiner Mutter gesrochen, sie hat sich vor 2 Jahren ein recht geraumiges Treibhaus angeschafft und sie hat Interesse an einer Zitruspflanze.

    Sie will sie im Treibhaus halten.... nun ich weiss nicht, wie die Zitruspflanze die Feuchtigkeit nehmen wurde, was haltets ihr davon?

    Ich sagte zu meiner Mutti, dass ich der Ansicht bin, dass es der Pflanze uber Sommer normal im Garten besser geht und Anfang Herbst kann man sie dann noch in das Treibhaus stellen und wenn dann endgultig Dauerfrost kommt und der Frostwachter ausgeschaltet wird, dann konnte man sie in den Kalten Flur tun.

    Nun stellt sich die Frage welche der Zitruspflanzen am wenigsten empfindlich ist. Grundsatzlich schwebt uns Zitrone oder Orange vor, aber falls Madarinen mehr aushalten, sind wir nicht abgeneigt.

    Ich danke fur eure lieben Antworten, Zimtstange
     
  • Und wird die Zitrone die hohe Luftfeuchtigkeit im Treibhaus aushalten? Also meine Mutter mag dort echt tropische Verhaltnisse haben wegen den Gurken.

    Kann die Zitrone den Sommer uber in Treibhaus sein oder lieber normal im Garten?
     
  • So, nun hab ich es gewagt und meine Grapefruit auf die Terrasse gestellt. DSCF4526.webp Im Oktober hat sie da auch 8 Grad überstanden, warum nicht auch im Frühling. Und ganz ehrlich, der Wahnsinnsblütenduft ist unerträglich im Schlafzimmer.
    Meine anderen Lieblinge sehen jämmerlich aus.

    Zimtstange, Zitrusinchen mögen die frische Luft und Sonne. Wenn die Temperatur wärmer ist und bei mindestens 8 Grad bleibt, können sie alle an die Luft. Mutti soll auf Nachttemeraturen achten. Zitronen sind manchmal kälteempfindlich.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    im sommer ist der garten auf jeden fall angebracht,die hohe luftfeuchte..da gibt es ganz schnell schädlinge,im winter wenn möglich um die 5-10 grad halten,


    monika
    dann stell deine anderen doch auch raus..auf steropor..geschützt wenn möglich und mit der möglichkeit sie gut abdecken zu können falls es nochmal friert,

    lg
    gudrun
     
    Hallo, liebe Gudrun. Die Calamondin hab ich auch draußen. Mit den Zitronen sind mir die Nächte noch zu kalt. Hast du schon alle draußen?
     
    guten morgen monika..
    nee..bei mir sind alle citruse noch drin..ich traue dem wetter noch nicht so ganz,hier friert es immer noch mal leicht nachts,
    eine palme,granatapfel und die agarve sind draussen..kräuterwanne war den ganzen winter geschützt und abgedeckt auf der terasseseit gestern kam noch oregano dazu,

    lieben gruß
    gudrun
     
  • hi


    ein paar sachen, frisch aus dem WQ! :)


    LG NICO
     

    Anhänge

    • 24.webp
      24.webp
      145,2 KB · Aufrufe: 151
    • 25.webp
      25.webp
      174,6 KB · Aufrufe: 113
    • 26.webp
      26.webp
      152,3 KB · Aufrufe: 145
    • 27.webp
      27.webp
      158,4 KB · Aufrufe: 109
  • zitrönche auch noch!:)

    LG!



    upps, 2mal das gleiche! :grins:.........egal
     

    Anhänge

    • 28.webp
      28.webp
      346,9 KB · Aufrufe: 123
    • 28.webp
      28.webp
      334,4 KB · Aufrufe: 145
    wow...sieht gut aus..

    wie sieht denn dein WQ aus ?

    meine orange meint z.Z.mal wieder blätter abschmeissen zu müssen,obwohl sie gerade einen neuen trieb bekommt...warum auch immer...sch......

    lg
    gudrun
     
    wow...sieht gut aus..

    wie sieht denn dein WQ aus ?

    meine orange meint z.Z.mal wieder blätter abschmeissen zu müssen,obwohl sie gerade einen neuen trieb bekommt...warum auch immer...sch......

    lg
    gudrun


    Südfenster bis auf den boden, temps zwischen 10-17grad, pi mal daumen, einmal die woche nen liter wasser und regelmässige schädlingskontrollen!
    nur die sinensis und mitis hatten blattfall, sinensis mehr, mitis weniger!

    Leider verliere ich auf grund von riesensauerei und platzmangel diesen raum, meine uschi flippt sonst aus, ich kanns aber voll und ganz verstehen, das heißt das ich nächste wq saison ein riesengrosses problem habe!!:(

    I
     
    Hallo erdbär,

    deine Pflanzen sind ja super.

    wie behandelst du denn die Kumquat?

    Ich hab mit meiner kein Glück. Die ersten 2 Jahre hatte sie Früchte, und seither wirft sie die Blüten ab. Ich bekomm keine Früchte mehr.

    Meine Orange hat die letzten beiden Jahre auch keine Frucht behalten.

    Wahrscheinlich dünge ich zu wenig.

    Zitronen und Mandarinen hab ich genügend.

    Auf Tips wartend

    Andi
     
    Hallo erdbär,

    deine Pflanzen sind ja super.

    wie behandelst du denn die Kumquat?

    Ich hab mit meiner kein Glück. Die ersten 2 Jahre hatte sie Früchte, und seither wirft sie die Blüten ab. Ich bekomm keine Früchte mehr.

    Meine Orange hat die letzten beiden Jahre auch keine Frucht behalten.

    Wahrscheinlich dünge ich zu wenig.

    Zitronen und Mandarinen hab ich genügend.

    Auf Tips wartend

    Andi


    danke, ich finds sie auch ganz ok!
    Wie mann eine kumquat richtig behandelt kann ich dir nicht sagen, ich hatte noch nie eine, das ist eine calamondin! Ich habe aber gehört das kumquats immer mal ne blüh und frucht pause einlegen!

    Zeig doch mal deine pflanzen, bin neugierig!

    LG NICO
     
    Hallo,

    achso, dachte das wär Kumquat wegen der vielen kleinen Früchte.

    Hab leider zur Zeit keine funktionierende Cam. Werd mich aber demnächst drum kümmern, dann versuch ich mal meine einzustellen.

    Sonnige Tage wünscht

    Andi
     
    Hallo nochmal erdbär,

    hab grad bei Der Zitrusgarten gelesen, dass meine Orange
    Citrus sinensis ´Washington Navel`
    sehr anfällig für Fruchtfall ist.

    Muss nochmal genau lesen, wie man Abhilfe schafft.

    Viele Grüße
    Andi

    OH, dein link führt zur flora toskana!:grins:
    Wenn sie ihre youtube vorträge über citris schwadroniert bekomme ich das kalte grausen, gepaart mit ein paar lauten lachern!

    LG NICO
     
  • Zurück
    Oben Unten