zeigt her eure lieblinge :-)

  • Ersteller Ersteller nico111
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn Du sie nicht nicht mehr haben willst, schick ich Dir meine Adresse....:grins:

Ganz im ernst, ich habe in letzter zeit öffters an sowas gedacht, ist halt schon fast 15 jahre alt :( was meinst du, die ist ohne topf nen meter zehn hoch und ein umfang das kein maßband dafür reicht, was könnte sie wert sein ?


LG NICO
 
  • nico das ist so viel wert ...:pa: das man so eine pflanze so nimmt wie sie ist und das du sie nicht abgeben solltest


    :cool:die planze ist echt traumschön vergess doch die früchte und freu dich einfach über ihre blüten
     
    ... DAS sind Hummel ...

    Die kirschgroßen Früchte kommen von einer falschen Ernährung .. mehr schafft der Baum da eben nicht ...
     
  • Hallo ihr Lieben,

    nun ist es ofiziell, beide meine Mandarinen machen sich zum Verzweigen bereit. Die grossere formt in 2 Blattachseln Seitentriebe aus. Noch sind sie nur als kleine Blattknospen zu erahnen, aber mit einem Dorn lasst sich das nicht verwechseln, das wird ein Zweig!!!! Ohne Zweifel....


    Die grossere Mandarine hat nun 17cm (hab heute nachgemessen) und der erste Zweig ist bei 14cm angesetzt. Ich finde, dass es etwas zu fruh ist, dass sich meine Mandarine verzweigt. Ich werde hin und her gerissen zwischen den Alternativen: wachsen lassen und Zweig entfernen.

    Ich bitte um Rat.... was wurdests ihr machen? Mein Freund vertritt die Meinung, ich sollte die Triebe entfernen.... aber ich bringe es irgendwie nicht ubers Herz. Aufopferungsbereit hat er sich bereit erklart, es selber zu ubernehmen, wenn es mir so schwer fallt...... hahaha, lieber nicht!

    Ich habe uberlegt, dass ich die grossere vielleicht machen lasse, wie sie will und bei der kleineren breche ich den Zweig ab, mal schauen, was passiert. Oder was meint ihr dazu???

    Danke fur Tipps,

    LG Nadia die Zimtstange
     
  • wenn du dich nicht so recht endscheiden kannst..du willst eher nicht..dein freund eher ja..
    dann lass eine wachsen wie es kommt..und bei der 2ten schneidest es ab,
    lg
    gudrun
     
  • ... schneiden kann man immer noch ...

    ... übrigens hab ich das mit dem Verzweigen schon vor einiger Zeit vorhergesagt .. das machen Mandarinen immer ...
     
    ... DAS sind Hummel ...

    Die kirschgroßen Früchte kommen von einer falschen Ernährung .. mehr schafft der Baum da eben nicht ...


    hummel....einsiedlerbienen........ wer wollte das wissen ? irgendwie sitz ich auf der leitung !

    Falsche ernährung.....die richtige wäre ? .....Das es der baum nicht schafft zeigt er mir ja jetzt schon einige zeit und das leuchtet auch ein bei der unmenge an früchten, cirka 200-250 stück !
     
    Meine ca. 1m hohe Clementine hat um die 30 Früchte. Also wirklich Früchte, die nun wachsen, keine Ansätze, diese hatte ich um die 130 Stück.

    Ob sie das schafft? der Baum ist kräftig und auch der Stamm recht dick.
     
  • zeig doch mal bilder :rolleyes:


    Will auch sehen :)

    @Punica, ja stimmt, haste gesagt. Aber du hast auch gesagt, dass es nicht im ersten Lebensjahr passieren wurde. Nicht dass ich so auf den Details herumreiten mochte.... apropo, die Welt schaut recht punchig aus seit dem ich im Punch hocke. Danke fur den Tipp!!!

    Ansonten, danke fur euere lieben Antworten. Ich habs mir noch mal durch den Kopf gehen lassen und werde es wohl so machen, wie Gudrun vorschlagt. Die grosse lassen ich verzweigen, die kleine muss sich noch gedulden.
     
    ich wollte ja auch keine 100% ige Antworten, sondern nur Erfahrungswerte ;)

    Morgen mach ich mal ein Bild, aber da die Pflanze im Windschutz auf dem Balkon steht und es dort sehr eng ist, werd ich nur da eins machen. Also nicht alleinstehend im Freien, das hin und hergerutsche will ich der Pflanze nicht zumuten.
     
    du mußt ja nicht...wäre halt nur einfach schön die pflanze (frucht) auch mal von der seite zu sehen,
    ..aus zucker sind die nicht..keine angst..:grins:

    lg
    gudrun
     
    ... na der Punsch schein Dir ja gut zu tun .. ;)

    Stimmt, bei mir haben sie das immer erst im nächsten Frühjahr getan, aber wie ich schon schrieb dünge ich die im ersten Jahr auch nicht.

    ... und ich weiß was was ich tue ...
     
    mal paar bilder :)


    lg nico


    Bild 1 citrus myrtifolia....chinotto
    Bild 2 k.a. vermutlich citrus mitis.......calamondin(SAMEN)
    Bild 3 hintere reihe von l nach r .... citrus carizzo(STECKLING) .... citrus ichangensis(SAMEN) Im schwarzentöpchen versteckt swingel citrumelo(STECKLING) ..... Poncirus X satsuma von bernhard voss
    vordere reihe links........ Vermutlich persiche limette(SAMEN) und ein albizia juibrisin (Sämling)

    Bild 4 ..... siehe bild 2 Und links grapefruit, rechts daneben mitis !
    Bild 5 Citrus lemon

    GUT SO ?:grins:
     

    Anhänge

    • 139.webp
      139.webp
      228,6 KB · Aufrufe: 80
    • 140.webp
      140.webp
      239,2 KB · Aufrufe: 119
    • 141.webp
      141.webp
      87 KB · Aufrufe: 97
    • 142.webp
      142.webp
      217,5 KB · Aufrufe: 102
    • 143.webp
      143.webp
      268,3 KB · Aufrufe: 85
    Zuletzt bearbeitet:
    Seht, was hat meine Lipo? DSCF3317.webp
    Der Belag ist hart, läßt sich leicht abkratzen. DSCF3318.webp
    Nur eine Seite ist damit bedeckt, die andere Seite ist vollkommen schön, glänzend, grün.
    Wenn ihr so etwas schon einmal gesehen habt, sagt mir doch bitte, was das ist. Vorsorglich habe ich schon einmal großzügig abgeschnitten und in den Abfall gegeben.
     
    Hallo Nico,

    echt schone Bilder. :) Du kannst ruhig mehr posten, so ein Anblick hebt die Laune an!!

    Hier mal paar neue Bilder von meinen Lieblingen. Mittlerweile 23cm gross mit 2 Asten. Leider spielt das Wetter nicht mit... seufz.
     

    Anhänge

    • Mandarinenbaum 1.webp
      Mandarinenbaum 1.webp
      204,9 KB · Aufrufe: 107
    • Mandarinenbaum 2.webp
      Mandarinenbaum 2.webp
      298,1 KB · Aufrufe: 99
    • Mandarinenbaum 3.webp
      Mandarinenbaum 3.webp
      281 KB · Aufrufe: 109
    • Mandarinenbaum 4.webp
      Mandarinenbaum 4.webp
      285,7 KB · Aufrufe: 78
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten