zeigt her eure lieblinge :-)

  • Ersteller Ersteller nico111
  • Erstellt am Erstellt am
Ja, sieht ja sonst keiner so schön aus.

Und dann habe ich noch einen eigenartigen "Krüppel", eine selbstgezogene Zitrone, meine Allererste. Sie ist schon ca. 15 Jahre alt, wächst nie viel und wenn mal ein Ast größer wurde, starb er wieder ab. Ursprünglich warenr es 3 Pflanzen und alle mit diesem komischen Wuchs. Und sie hat auch recht dünne Blätter.
 

Anhänge

  • Zitruserster.webp
    Zitruserster.webp
    233,5 KB · Aufrufe: 180
  • Ja, sieht ja sonst keiner so schön aus.

    Und dann habe ich noch einen eigenartigen "Krüppel", eine selbstgezogene Zitrone, meine Allererste. Sie ist schon ca. 15 Jahre alt, wächst nie viel und wenn mal ein Ast größer wurde, starb er wieder ab. Ursprünglich warenr es 3 Pflanzen und alle mit diesem komischen Wuchs. Und sie hat auch recht dünne Blätter.



    hi

    die hat eine gewisse ähnlichkeit mit meiner selbstgezogenen ich vermute zitrone, kann aber auch ein mitis kern gewesen sein !



    LG NICO
     
    Hallo !


    Das ist eine Zitrone und sieht eh gut aus.

    Etwas größerer Topf mit neuem Subsrat und organischem Dünger könnte Wunder wirken ...


    Servus !

    Kurt
     
  • Hast du die komischen Verwachsungern an der Wurzel gesehen? Aber sonst ist alles irgendwie zart an der Pflanze, die Blätter, die Stängel und wie gesagt mind. 15 jahre alt und vl gerade 50cm hoch. Natürlich ist es eine Zitrone(zumindest aus einem Zitronenkern).
     
  • Hast du die komischen Verwachsungern an der Wurzel gesehen? Aber sonst ist alles irgendwie zart an der Pflanze, die Blätter, die Stängel und wie gesagt mind. 15 jahre alt und vl gerade 50cm hoch. Natürlich ist es eine Zitrone(zumindest aus einem Zitronenkern).


    meine hat auch diese verwachsungen an der wurzel, morgen tisch ich mal detailfotos an ! :grins:


    LG NIC=
     
    Hallo !

    Das sind keine Verwachsungen, da hat sich die Wurzel bloß nicht ausbreiten können (zu kleiner Topf).

    Ich finde es ganz hübsch aber wenn es Dich stört, dann tu einfach etwas Erde drüber.


    Servus !

    Kurt
     
  • Nein Kurt, da muss ich dir widersprechen. Definitiv kein zu kleiner Topf. Der Witz ist nämlich, dass die Pflanze sehr wenig Wurzeln ausbildet, von Anfang an. Außer dem, was du siehst, ist nicht viel mehr da. In der Erde hat es nur ganz wenige Wurzeln. Das bemerkte ich, wenn ich umtopfen wollte. Sobald lose Erde abgefallen war, konnte ich sie eigentlich immer wieder in den gleichen Topf setzen. Dem geringen Wurzelwachstum schiebe ich auch die Schuld für mangelnde Größe zu.
     
    Hallo !

    Probiere es ...

    Nahrhafte durchlässige Erde und organischer Dünger ...

    Du wirst staunen, wie die dann wächst ...


    Servus !

    Kurt
     
    so hier mal ein paar meiner überlebenskunstler ( haben den ersten frost letzten winter überstanden ) :d die erste kann ich nicht benennen ovale /flache gelborangene früchte die nach zitrone schmecken und riechen


    die zweite ist eine calamondrie
     

    Anhänge

    • Mandarine Satsuma Okitsu, Citrus unshiu 010.webp
      Mandarine Satsuma Okitsu, Citrus unshiu 010.webp
      235,2 KB · Aufrufe: 77
    • Mandarine Satsuma Okitsu, Citrus unshiu 012.webp
      Mandarine Satsuma Okitsu, Citrus unshiu 012.webp
      185,2 KB · Aufrufe: 112
    • Mandarine Satsuma Okitsu, Citrus unshiu 014.webp
      Mandarine Satsuma Okitsu, Citrus unshiu 014.webp
      428,6 KB · Aufrufe: 94
    • Mandarine Satsuma Okitsu, Citrus unshiu 015.webp
      Mandarine Satsuma Okitsu, Citrus unshiu 015.webp
      351,4 KB · Aufrufe: 101
    ja kurt auch die sehen sehr zerrupft aus ich weis ..... :rolleyes:

    kannst mir vieleicht hier sagen was es sein könnte bitte !!!????


    lg
     
  • hi

    ich bin zwar nicht the almighty kurt, aber die sieht für mich aus wie eine normale zitrone (CITRUS LEMON) !

    LG NICO
     
  • Das ist ne citrus lemon, outlaw :cool:

    grade geknippst ! :grins:

    Und meine passi, mit der heute geöffneten ersten blüte :o

    lg nico
     

    Anhänge

    • 93.webp
      93.webp
      148,8 KB · Aufrufe: 89
    • 94.webp
      94.webp
      240,7 KB · Aufrufe: 170
    • 92.webp
      92.webp
      280,9 KB · Aufrufe: 165
    Nico welche von den vielen soll es den sein schau mal bei zitrusgarten !!!
    Citrus otaitensis
    Otaiti- oder Otaheite-Orange

    sein vom bild und beschreibung würde es passen .... wenn ich an die früchte denke stimmts !! was meinst du ???:confused: mache morgen noch mal bilder
     
    Hallo !

    Wie schon gesagt, violette Blühten hat nur citrus LIMON, die Zitrone.

    Die Otahaite ( Richtig : Tahitilimette ) ist entweder eine Mutation der Persischen Limette oder eine Kreuzung mit einer Zitrone.
    Genau weiß man das nicht weil sie wild gewachsen ist ...

    In Amerikanischen Baumschulen wird sie oft als BearsLime ( Thaiti Lime/Persean Lime) bezeichnet.
    Vermutlich kreuzt man dort alles wild durcheinander ...


    Servus !

    Kurt
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ok und was steht dann hier ???
    Citrus otaitensis
    Otaiti- oder Otaheite-Orange

    Wahrscheinlich eine Kreuzung aus Zitrone,
    Süßorange und Mandarine.

    pdf.gif
    » mehr




    Citrus limon X Citrus paradisi

    Lipo, Riesen- oder Kaiserzitrone

    Eine stark wachsende Pflanze, dornenreich, mit großen, intensiv grünen Blättern, an der Spitze abgerundet. Wiederblühend und sehr produktiv das ganze Jahr über.

    pdf.gif
    » mehr


    « zurück zur Gesamtübersicht
     
    ... ich sagte doch man weiß es nicht ...

    Man kann nur darüber spekulieren was da die Insekten alles an Pollen zusammengemischt haben ...
     
    ist Citrus limon jetzt eine pflanzengruppe oder eine ganz bestimmte pflanze ??? verstehe das grade nicht wirklich:confused::d
     
    bitte etwas weniger ot im Exhibitionismus thread !!
    :schimpf:;)


    Hallo

    meine citrus sinensis duftet und blüht wie blöd !! :)

    LG NICO
     

    Anhänge

    • 95.webp
      95.webp
      590 KB · Aufrufe: 184
    • 96.webp
      96.webp
      547,9 KB · Aufrufe: 110
    Hallo !

    Die Zitrone wird als Art (Species) angesehen, obwohl man weiß daß es sich um eine Kreuzung (Hybrid) handelt.


    Servus !

    Kurt
     
    hier mal mein bestand an citrus ganz neu gemacht heute die bilder :grins:
     

    Anhänge

    • citrus meine 004.webp
      citrus meine 004.webp
      406,1 KB · Aufrufe: 157
    • citrus meine 005.webp
      citrus meine 005.webp
      409,2 KB · Aufrufe: 136
    • citrus meine 008.webp
      citrus meine 008.webp
      417 KB · Aufrufe: 90
    • citrus meine 009.webp
      citrus meine 009.webp
      374,9 KB · Aufrufe: 120
    • citrus meine 006.webp
      citrus meine 006.webp
      522,8 KB · Aufrufe: 126
  • Zurück
    Oben Unten