zeigt her eure lieblinge :-)

  • Ersteller Ersteller nico111
  • Erstellt am Erstellt am
  • äh ... ???

    .. wem soll es da nicht gut gehn .. ???

    Äh......
    Schau mal auf dem letzten Bild, da ist einer von den beiden zu sehen, aber fürs bessere Verständnis zeige ich das Bild nochmal....
     

    Anhänge

    • SDC12497.webp
      SDC12497.webp
      145,7 KB · Aufrufe: 73
    kann mir einer sagen was ich hier für zitruspflanzen habe ???:confused:
     

    Anhänge

    • ende mai  2011 022.webp
      ende mai 2011 022.webp
      313,9 KB · Aufrufe: 113
    • ende mai  2011 023.webp
      ende mai 2011 023.webp
      396,1 KB · Aufrufe: 91
    • ende mai  2011 024.webp
      ende mai 2011 024.webp
      396,1 KB · Aufrufe: 89
    • ende mai  2011 025.webp
      ende mai 2011 025.webp
      480,8 KB · Aufrufe: 107
  • hallo qutlaw

    bild 1 und 2 ... ist definitiv citrus carizzo !!! Super Pflanze, hält fröste bis zu 10 grad minus aus ! Ich hab auch eine, durch stecklingsvermehrung !
    Sag mal blüht die ?

    LG NICO
     
  • hey nico sag mal wird die als unterlage für orangen verwendet meine blüht nicht zur zeit .... ist eine von drei erfrohrenen pflanzen die wieder ausgeschlagen sind eine zitrone die andere auf den bildern die orange und die bergamotte der rest ist kommplett tot selbst die große manderinne ist tot !!!
     
  • nico sag mal hat deine bitterorange wolläuse in den astgabeln ??? was hast den mit deiner olive gemacht die sieht ja schlimm aus so geschossen !!!
     
    hey nico sag mal wird die als unterlage für orangen verwendet meine blüht nicht zur zeit .... ist eine von drei erfrohrenen pflanzen die wieder ausgeschlagen sind eine zitrone die andere auf den bildern die orange und die bergamotte der rest ist kommplett tot selbst die große manderinne ist tot !!!


    Yo.... sinensis wird meistens auf carizzo veredelt, was ich gelesen habe wird in spanien fast alles auf carizzo veredelt, @all wenn ich falsch liege lass ich mich seeeehr gerne belehren !!
    wie gesagt schneide das gaaaanze todholz weg und das nächste mal pass besser auf deine pflanzen auf !!! Erst haste gekauft wie ein besoffener und jetzt ist dir von allen pflanzen das edelreis eingegangen !!!


    LG NICO:grins:


    LG NICO
     
    nico sag mal hat deine bitterorange wolläuse in den astgabeln ??? was hast den mit deiner olive gemacht die sieht ja schlimm aus so geschossen !!!



    Wollläuse :d..........wo ? Welches bild ?

    Nein meiner olive geht es wieder super, ich ab sie im winter an einem falschen ort gehabt, hat fast alle blätter verloren aber jetzt treibt sie wieder wie wild !
     
    ja habe daraus gelehrt nicht alles zu kaufen will mich jetzt auf zitonen beschrenken ... wollte ja auch erst zu hohrnbach um zu schauen was man da abstauben kann ... bin dann doch nicht hin weil ich hörte das es da vieles anderes gibt ;):cool:
     
  • na in Album QUERBEET bild 20 unterer bereich in den astgabeln weisserbelag
     
  • genau das schau mal die rechten astgablungen was ist das ??? habe bei meiner keinen belag :cool:
     
    Äh......
    Schau mal auf dem letzten Bild, da ist einer von den beiden zu sehen, aber fürs bessere Verständnis zeige ich das Bild nochmal....

    ah ja .. das arme Ding hab ich gar nicht bemerkt .. dachte da ist was abgestorbenses .. aber das wird schon wieder ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Nico !


    Das mit dem Trockenstreß geht so:

    Man reduziert LANGSAM die Wassergaben mehr und mehr und hört wesentlich früher auf als bei deinem Tread. das über einen Monat oder so .. die Pflanze soll Streß haben aber nicht fast hops gehen ...
    DANN gibt man plötzlich wieder üppig Wasser .. und DAS regt dann die Pflanze zur Blühte an.

    Servus !

    Kurt
     
    Hallo Nico !


    Das mit dem Trockenstreß geht so:

    Man reduziert LANGSAM die Wassergaben mehr und mehr und hört wesentlich früher auf als bei deinem Tread. das über einen Monat oder so .. die Pflanze soll Streß haben aber nicht fast hops gehen ...
    DANN gibt man plötzlich wieder üppig Wasser .. und DAS regt dann die Pflanze zur Blühte an.

    Servus !



    Kurt




    OK DANKE KURT !!

    Ich probiere es aus !

    LG NICO
     
    Meine Ziruspflanzen konnte ich umständehalber erst sehr spät aus dem Gh befreien. Sie haben alle überlebt, aber recht unterschiedlich und das, obwohl sie alle die gleichen Bedingungen hatten.


    Außer der Pomelo haben alle anderen wenig bis fast keine Blätter mehr. War aber im Winter schon so.
    Der alte Zitronenbaum hat auf einer Seite alle Blätter abgeworfen, treibt teilweise sehr große Blätter an langen Trieben und fängt an zu blühen.
    Der jüngere Zitronenbaum blüht und treibt, hatte viele Schildläuse.
    Von der Kumquat bin ich ja gewöhnt, dass sie zickt. Aber sie hat dieses Jahr ihre Früchte behalten.
    Meine selbstgezogene Pomelo ist wie immer wunderbar.
    Mein Mandarinenbaum (calamondin?), der vor 3 Wintern alles von sich warf und erst im August wieder aus dem Stamm trieb. Habe eine winzige Blüte entdeckt.
    Meine Chinotto myrtifolia hat diesen Winter auch nicht gemocht, treibt aber wie verrückt und blüht.
    Meine Anzucht vom letzten Jahr: Grapefruit, Kumquat und Poncirus. Die bekommen nachher einen neuen Topf.
     

    Anhänge

    • Kumquat.webp
      Kumquat.webp
      241,2 KB · Aufrufe: 99
    • Zitr2.webp
      Zitr2.webp
      336,5 KB · Aufrufe: 169
    • Zitralt.webp
      Zitralt.webp
      228,6 KB · Aufrufe: 94
    • Pomelo11.webp
      Pomelo11.webp
      246,2 KB · Aufrufe: 110
    • Mandarine.webp
      Mandarine.webp
      249,8 KB · Aufrufe: 112
    • Myrto.webp
      Myrto.webp
      236,4 KB · Aufrufe: 167
    • Zitr.gem10.webp
      Zitr.gem10.webp
      203,6 KB · Aufrufe: 172
  • Zurück
    Oben Unten