Zeigt her eure Hibiscus rosa sinensis

Okolyt

El Zurdo
Teammitglied
Registriert
19. Okt. 2006
Beiträge
10.540
Ort
Iserlohn
Na, wer pflegt diese tollen Pflanzen?
Immer her mit den Fotos......
Ich habe einen Bericht über diese Pflanzen im Fernsehen gesehen und es war klar, die muss ich haben. Diese Blütenpracht ist einfach überwältigend!!!

Beim Infos sammeln bin ich aber auch über Hinweise gestossen, die einem die Haltung dieser schönen Pflanzen schon madig machen können.
Viele Pflanzen werden mit Wachstumshemmern behandelt, dass sie blühen, nicht wachsen und im Winter eingehen. Aus Sicht der Erzeuger ist das gut so, damit im nächsten Jahr neu gekauft wird. Als Halter dieser Pflanzen kann einem so aber schnell die Lust vergehen.... :(
Insbesondere Pflanzen in Gartencentern wurden so behandelt. :mad:
Wenn die Blätter sehr dunkel sind und die Blattabstände in den Spitzen deutlich kleiner sind als unten an den Stielen, hat man meist eine solche Pflanze...:schimpf:
Am besten topft man diese Hibisken sofort aus, wäscht die Erde komplett ab und topft neu ein. Besser kauft man seine Pflanzen aber bei namenhaften Züchtern!

Ich habe gestern 2 Jungpflanzen einer solchen Züchterin bekommen.
Noch sind sie sehr klein, aber wenn ich alles richig machen, sollen sie mal so werden:

Hibiscus rosa-sinensis 'Cuban Variety'

Hibiscus rosa-sinensis 'El Capitolio Sport'

Und?
Wie sieht es bei euch aus?
 
  • Hey Oko, da isser ja, der Thread! Mein Capitolio grüßt deinen Capitolio. Das Foto ist aber vom letzten Jahr:

    P1180328.webp

    Mal sehen, ob meine anderen traurigen Reste nochmal das lichte Grün der Welt erblicken!

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
    Tja...... so richtig schein dieser Tröööt ja nicht zu laufen. :rolleyes:

    Aber egal! :D
    Meine beiden Jungpflanzen haben einen schönen geschützten Platz auf der Terrasse erhalten.
    004.webp

    Dort scheint es Ihnen sehr gut zu gefallen und bei den Temperaturen der letzten Tage gedeihen sie prächtig.
    Gestern beim Gießen sah ich dann dies:

    005.webp

    Da will doch tatsächlich die erste blühen! Damit hätte ich bei einjährigen Jungpflanzen überhaupt nicht gerechnet.... :D
     
  • Das ist ja klasse!

    Ich habe glaub nur noch einen, der lebt, der zweite hat kein grünes Blättchen mehr. Naja, der überlebende ist der 'Capitolio', und er ist voller Knospen. Bald...!
    ;)
     
  • Macht nix, wir haben noch den halben Sommer Zeit.

    Habe gestern vom zweiten Hibiskus mal die blattlosen Ästchen heruntergebrochen, um zu sehen, ob noch Leben in ihm steckt: Nix.

    :mad:

    Fast hätt ich mir im Kaufland einen neuen geholt, die hatten so kleine für 1,99 oä. Aber es war nur an einem eine offene Blüte dran, und die war rosa. Ich denke, ich spucke statt dessen mal 5,99 oder so für einen richtigen Hawaii-Hibiskus aus, der Baumarkt hat die oft im Sommer.
     
  • Na, was machen deine Schützlinge?

    Mein Capitolio hat fast ausgeblüht, aber ich hoffe, er treibt nochmal durch. Die Blätter (links) sind heuer mikroskopisch klein. Vermutlich gefällt ihm die Lehmerde nicht besonders, die ich zugemischt habe.

    P1480899.webp

    Gestern war ich wirklich bereit, im Gartencenter die 5,99 € zu löhnen und mir einen schicken Hawaii zu gönnen. Aber da war keine einzige Blüte offen! Nur einer trug eine verblühte. Die Farbtöne haben gestimmt, dottergelb/orangerot und gefüllt hätte mir gefallen, aber ich habe mich nicht durchringen können. Wieder nix!
     
  • Meine erste Blüte! :D:D:D
    Hibiscus rosa sinensis el capitolio sport gibt sich die Ehre....

    Hibiscus rosa sinensis el capitolio sport 2.webp Hibiscus rosa sinensis el capitolio sport.webp
     
    Finde ich auch!
    Ich habe mich riesig über die Blüte gefreut.....leider hielt sie nicht lange.:rolleyes:
     
    Er hat ja schon einen Kumpel, vielleicht kommen ja noch welche dazu? Wer weiß.....:grins:
     
    Neee, bin ich nicht.....:rolleyes:
    Es gibt sogar Leute, die meinen, ich wäre nicht ganz dicht.......wie soll ich da Dichter sein?:-P

    Würde ich schon gerne, habe nur leider so wenig Platz......
     
    Dicht? Dichter? Öh...okay. :rolleyes:

    Wenn du die beiden gut übern Winter kriegst, kannst du ja immer noch über Zuwachs nachdenken. Ich habe jetzt einen Sumpf-Eibisch (hat einen eigenen Thread) und werde auch erst mal an diesem einen Exemplar "üben". Wenn alles klappt, kommt nächstes jahr ein dunkelroter dazu. Vorher lieber nicht.

    Es sei denn, ich find irgendwo einen ganz, ganz billigen. *g*
     
    Hallo ,

    was für ein schönes Thema! :)

    Super schick sehen Eure aus!

    Diese hier habe ich vor 5 Jahren aus Samen gezogen und erst im letztem Jahr hat sie zum 1. mal geblüht also sehr gute Leistung im Gleichem Jahr eine Blüte!

    _DSC8194.webp

    Habe mich auch schon etwas mit dem Veredeln beschäftigt und habe es zum ersten mal erfolgreich geschafft! :D

    LG :cool::cool::cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten