Alchemyst-Apricot und Lila/Blau find ich einen aparten Kontrast. Ich habe meinen Alchymisten mit einem lila Sommerflieder gepaart und hoffe, er blüht heuer mal los.
Habe heute mal meine Clematis inspiziert, und die allermeisten haben schon grüne "Achselhaare".
Bei denen, an denen ich noch nix sehe, hoffe ich, die treiben einfach später. Da muss ich ein wenig bibbern! Neue Austriebe habe ich an meinen ältesten entdeckt, das freut mich. Die stehen im Rasen an den Teppichstangen und sind eher versehentlich ein wenig angehäufelt. Fördert das etwa die Bildung neuer Triebe? Entweder treibt hier die wuchtige Etoile violette oder die weniger wuchtige, am selben Fleck mitwachsende bordeauxfarbene:
Letztes Jahr hatte ich ja zwei ausgesprochene Diven bestellt und musste auch schon kräftig reklamieren, weil sie ratzfatz weggewelkt sind. Eine hat später noch ein wenig ausgetrieben, die hab ich angehäufelt und hoffe, sie packt es. Bisher noch alles okay.
Die andere hab ich nochmal geliefert bekommen. Ich erinnere mich, dass ich den kaputten Wurzelballen komplett entfernt habe! Irgendwas passt da aber nicht. Entweder hab ich dort eine andere Clematis gepflanzt und erinnere mich nicht, oder es treibt eine der anderen beiden Clematis dort aus, die da noch wachsen, ODER das Ding hat wider Erwarten überlebt. Der Austrieb ist genau an der damaligen Pflanzstelle. Spinn ich??
Das Schild gehört zu einer anderen Pflanze, die ich da schon längst eingesetzt habe, die aber ganz andere Blätter hat. Na, ich bin gespannt, was das jetzt für eine wundersame Clematis wird!
:d
Die nachgelieferte Viennetta hab ich draußen an der Hauswand im Topf, da ist auch dick Laub drumherum. Sie treibt auch und sieht noch okay aus.
Neue habe ich keine geplant, aber diese japanische, die hier mal erwähnt wurde, reizt mich doch enorm: Yuki Okoshi
http://www.hausgarten.net/gartenfor...4-zeigt-her-eure-clematis-38.html#post1586659
Und die Omoshiro wollt ich doch auch mal haben, Menno. :d
Mal gucken, mal gucken...
Grüßle
Billa