Zeigt her Eure Clematis

  • Danke Billa,

    bügeln muss man sie nicht, aber auf Lockenwickler drehen. :grins:
     
  • Habs gefunden. Meine heißt Yuki Okoshi und bildet auch solche Bubbel ohne Lockenwickler. Die "Süßigkeiten" - Okashi haben mich irritiert. So schnell macht ein Buchstabe das Kraut fett.
     
  • Ich hab eine Frage zu meiner Clematis Montana. Möchte sie im Frühjahr nach der Blüte an eine andere Stelle pflanzen, sie wächst einfach zu stark in die Alchymist, da hilft nicht mal das ewige beschneiden, kann ich das zu diesem Zeitpunkt noch machen?
    2. Frage, kann ich an gleicher Stelle sofort wieder eine neue Clematis pflanzen?


    Hermann
     
  • Hallo Hermann!
    Antwort ja und ja
    Vor dem Umpflanzen die Clematis nur auf ca. 1 m zurückschneiden. Die Montanas vertragen einen radikalen Rückschnitt nicht gut.
    An der Pflanzstelle würde ich etwas frischen Boden vom Gemüsebeet o.a. einbringen.
    LG von Hero
     
    Danke Hero,


    dann werde ich das nach der Blüte in Angriff nehmen, die Alchymist leidet unter der Montana, hat in diesem Jahr zwar auch gut geblüht aber nicht so gut wie 2014.


    Hermann
     
    Hallo Hermann!
    Welche Clematis möchtest Du zur Alchimist pflanzen?
    Es gibt einige so kräftige Wuchsmonster, von denen man nur abraten kann.
    Ich habe z.B. die Romantica schon zweimal umgepflanzt, weil sie die Rosen erdrückt hat und jetzt war Schluß. Ich habe sie verschenkt an jemand, der für einen langen Gartenzaun etwas passendes brauchte.

    p.s. Was lese ich gerade, Du hast heute Geburtstag! Herzlichen Glückwunsch, alles Gute, Gesundheit und weiterhin viel Freude an Deinen Rosen und Deinem Garten wünscht Dir Hero
     

    Anhänge

    • DSCF0284.jpg
      DSCF0284.jpg
      321,6 KB · Aufrufe: 135
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Hero,
    danke Dir für die Glückwünsche zu meinem Geburtstag.


    Welche Clematis ich nehme, weiß ich noch nicht, will mir im März auch noch andere bei Westphal bestellen. Bis jetzt hab ich 10 Clematis, vorwiegend in blau und lila, auch zur Alchymist würden mir diese Farben gefallen, ist dann aber schon sehr bunt.
    Die Montana war die erste die ich bestellt habe, da sollte es eine möglichst stark wachsende sein, im Wohnblock mir gegenüber wurde gebaut, als ich sah, dass die obere Etage vollen Einblick in meinen Garten hat, hab ich einen Sichtschutz gebaut und mit der Montana bewachsen lassen.
    Ich werde auf die Höhe achten, am liebsten eine die breit aber nicht zu hoch wächst, höchstens 3m, die Alchymist hat den Sichtschutz, den die Montana bringen sollte schon übernommen.


    Hermann
     
    Alchemyst-Apricot und Lila/Blau find ich einen aparten Kontrast. Ich habe meinen Alchymisten mit einem lila Sommerflieder gepaart und hoffe, er blüht heuer mal los.

    Habe heute mal meine Clematis inspiziert, und die allermeisten haben schon grüne "Achselhaare".

    :rolleyes:

    Bei denen, an denen ich noch nix sehe, hoffe ich, die treiben einfach später. Da muss ich ein wenig bibbern! Neue Austriebe habe ich an meinen ältesten entdeckt, das freut mich. Die stehen im Rasen an den Teppichstangen und sind eher versehentlich ein wenig angehäufelt. Fördert das etwa die Bildung neuer Triebe? Entweder treibt hier die wuchtige Etoile violette oder die weniger wuchtige, am selben Fleck mitwachsende bordeauxfarbene:

    P1020635.JPG

    Letztes Jahr hatte ich ja zwei ausgesprochene Diven bestellt und musste auch schon kräftig reklamieren, weil sie ratzfatz weggewelkt sind. Eine hat später noch ein wenig ausgetrieben, die hab ich angehäufelt und hoffe, sie packt es. Bisher noch alles okay.

    Die andere hab ich nochmal geliefert bekommen. Ich erinnere mich, dass ich den kaputten Wurzelballen komplett entfernt habe! Irgendwas passt da aber nicht. Entweder hab ich dort eine andere Clematis gepflanzt und erinnere mich nicht, oder es treibt eine der anderen beiden Clematis dort aus, die da noch wachsen, ODER das Ding hat wider Erwarten überlebt. Der Austrieb ist genau an der damaligen Pflanzstelle. Spinn ich??

    P1020636.JPG

    Das Schild gehört zu einer anderen Pflanze, die ich da schon längst eingesetzt habe, die aber ganz andere Blätter hat. Na, ich bin gespannt, was das jetzt für eine wundersame Clematis wird!

    :d

    Die nachgelieferte Viennetta hab ich draußen an der Hauswand im Topf, da ist auch dick Laub drumherum. Sie treibt auch und sieht noch okay aus.

    Neue habe ich keine geplant, aber diese japanische, die hier mal erwähnt wurde, reizt mich doch enorm: Yuki Okoshi

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...4-zeigt-her-eure-clematis-38.html#post1586659

    Und die Omoshiro wollt ich doch auch mal haben, Menno. :d


    Mal gucken, mal gucken...

    :rolleyes:

    Grüßle
    Billa
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja vor Freude ist auch immer schön!

    Bei Mir treibt es auch schon in einigen Ecken!
    Auch wenn durch den Frost einiges gelitten hat, hoffe ich auf eine reiche Blüte !
    Ist manchmal nicht einfach den Überblick zu behalten! ;)

    Meine Armadii ist schon voller Knospen, die sich bald öffnen !?

    :cool::cool::cool:
     
    Hallo Billa!

    Bei mir ist mal eine Clematis, die ich abgeschrieben hatte, nach Jahren wiedergekommen. Es war die Niobe.
     
    Hallo Billa!

    Bei mir ist mal eine Clematis, die ich abgeschrieben hatte, nach Jahren wiedergekommen. Es war die Niobe.


    Im vergangenen Jahr bin ich nicht vorsichtig genug mit der ersten Clematis die ich gepflanzt habe umgegangen, beide Triebe sind mir abgebrochen, sie ist dann nicht mehr neu ausgetrieben.
    Dann kann ich ja noch hoffen, dass sie in diesem Jahr neu austreibt.


    Hermann
     
  • Similar threads

    Oben Unten