Zeigt her Eure Clematis

Hallo Billa!
Meine Clematis schneide ich schon jetzt auf ca. 30 cm runter, weil ich die gräuslichen Reisighaufen im Winter nicht leiden kann. Nachdem Du nichts gegen die Schnecken machen möchtest, kannst Du die Clematis auf 1 m herunterschneiden, dann sind die oberen Austriebe nicht gefährdet. Aus dem Boden kommen trotzdem Neutriebe, die man ja mit etwas schneckenzaunähnlichem schützen kann.
Zu den Vorschlägen mit Laub im Winter möchte ich nur anmerken, daß dann im Winter auf Mäuse und im Frühjahr auf Schnecken zu achten ist.
LG von Hero
 
  • Hallo ihr Cracks ;)
    Wir haben eine dreijährige Clematis; reiche Blütenpracht im Mai und dann nochmals etwas weniger im August. Steht in einem grossen Topf auf der Loggia, von Regen ziemlich geschützt.


    Nun sind alle Blätter zu Laub geworden, aber noch nicht abgefallen.
    Im Winter haben wir die Pflanze mit Filz und 'Schilfgürtel' (Baumarkt) geschützt.
    Meine Frage:
    Soll ich die Cl jetzt zurückschneiden oder im Frühling oder gar nicht.
    Weiss es echt nicht und möchte nichts falsch machen.
    Deshalb danke jetzt schon für wohlwollende Tipps.
     

    Anhänge

    • Clematis_14_03_ed.jpg
      Clematis_14_03_ed.jpg
      633,8 KB · Aufrufe: 114
    Moin!

    Weia, dir hat noch keiner geantwortet. Haste dir den Thread mal bisschen durchgelesen?

    Clematis sind ja in Schnittgruppen eingeteilt. Daher: Welche hast du denn? Ist das evtl. die Piilu? Auf jeden Fall eine edle Großblütige. "Zu Laub geworden" heißt, die Blätter = das Laub ist/sind alle braun, ja?

    Über Kübelhaltung weiß ich leider nix, sorry!

    Ich warte grad sehnsüchtig drauf, dass meine Kiri te Kanawa ein paar ihrer noch zahlreichen Knospen öffnet, die hier zum Beispiel:

    DSCF6250.JPG

    Aber jetzt gießt es wie aus Eimern. *grummel*

    Grüßle
    Billa
     
  • Meine fleißige Clemi mit den kleinen, weißen Blüten hat wieder mit dem Blühen begonnen. Sie war radikal zurück geschnitten und ist einfach wieder neu gewachsen.

    Anhang anzeigen 496888
     
    Am WE hab' ich noch die hier entdeckt:

    Multiblue mit Ehrgeiz an der Spitze

    DSCF6360.JPG

    Kiri te kanawa mit netter blasslilagrüner Blüte und vielen Knospen

    DSCF6368.JPG DSCF6364.JPG

    Jetzt wird's kalt, daher öffnen sich wohl keine Knospen mehr.

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
  • :grins: Uuund prompt hab ich einen Ohrwurm...

    Ich denke, sie war vom Produzenten oder vom Gartencenter extrastark gedüngt, damit sie diese großen Blüten schiebt, und kann deshalb noch nicht aufhören mit der Blüte. Hoffe, das wirkt sich nicht extrahart auf ihre Winterhärte aus.
     
    Was für ein Wunder, ich habe meine im November runter geschnitten, jetz geht sie los, als sei Mai!

    IMG_20151203_140014.jpgIMG_20151203_135951.jpg
     

    Anhänge

    • IMG_20151203_140607.jpg
      IMG_20151203_140607.jpg
      617,4 KB · Aufrufe: 136
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads

    Oben Unten