Zeigt her Eure Clematis

Standort: jeder
Blütezeit: April-Mai
Nachblüte: August
Blütengröße: 4-6 cm
Wuchshöhe: 220-320 cm
Rückschnitt: falls erforderlich, direkt nach der Blüte
Winterhärte: sehr gut
 
  • Princess Kate

    C. Princess Kate.jpg
     
  • Hab meine Clematisbilder gerade sortiert, beim fotografieren ist mir aufgefallen das eine Clematis die im Winter 2018 / 19 verschwunden ist wieder neu austreibt,
    von links, Twilight, Rouge Cardinal, Multiblue und Piilu,
     

    Anhänge

    • IMG_3661.JPG
      IMG_3661.JPG
      359,9 KB · Aufrufe: 124
    • IMG_3654.JPG
      IMG_3654.JPG
      327,1 KB · Aufrufe: 120
    • IMG_3653.JPG
      IMG_3653.JPG
      136 KB · Aufrufe: 125
    • IMG_3652.JPG
      IMG_3652.JPG
      298,5 KB · Aufrufe: 122
    die nächsten,
    Purpur Königskind, Miranda, Buckland Beauti, Scartho Gem, Ville de Lyon,
     

    Anhänge

    • IMG_3612.JPG
      IMG_3612.JPG
      246,3 KB · Aufrufe: 136
    • IMG_3610.JPG
      IMG_3610.JPG
      199,2 KB · Aufrufe: 137
    • IMG_3603.JPG
      IMG_3603.JPG
      284,2 KB · Aufrufe: 128
    • IMG_3378.JPG
      IMG_3378.JPG
      278,5 KB · Aufrufe: 105
    • IMG_3377.JPG
      IMG_3377.JPG
      147,7 KB · Aufrufe: 129
    Was, bei euch blüht's schon? :oops: Bei mir kriechen sie noch fleißig die Rankgitter hoch, und ausgerechnet die mit den bisher fortgeschrittensten Knospen (die Ville de Lyon) hat die Welke ... :cry:

    Deine Blüten sehen einfach klasse aus, @bonifatius. Zusammen mit den Rosen muss das eine wilde Blüherei sein zur Zeit bei dir ... während bei mir die Rosen so schlecht aussehen wie in den letzten Jahren nicht.

    Kann ich meine Ville de Lyon vielleicht retten? Wie? Sie lebt im Topf, hatte die Welke schon voriges Jahr, weshalb ich sie umgepflanzt habe, hat dann gut geblüht und mickert jetzt doch wieder.
     
  • Was, bei euch blüht's schon? :oops: Bei mir kriechen sie noch fleißig die Rankgitter hoch, und ausgerechnet die mit den bisher fortgeschrittensten Knospen (die Ville de Lyon) hat die Welke ... :cry:

    Deine Blüten sehen einfach klasse aus, @bonifatius. Zusammen mit den Rosen muss das eine wilde Blüherei sein zur Zeit bei dir ... während bei mir die Rosen so schlecht aussehen wie in den letzten Jahren nicht.

    Kann ich meine Ville de Lyon vielleicht retten? Wie? Sie lebt im Topf, hatte die Welke schon voriges Jahr, weshalb ich sie umgepflanzt habe, hat dann gut geblüht und mickert jetzt doch wieder.

    Ich hatte mal 18 Clematis, jetzt hab ich noch 13, sie haben sich immer im Winter verabschiedet.
    Hatte noch nie eine Krankheit an meinen, kenne mich da gar nicht aus, da muss Dir ein anderer was zu sagen.
    Die Ville de Lyon hab ich erst 2 Jahre, sieht bis jetzt sehr gesund aus.
     
    Was, bei euch blüht's schon? :oops: Bei mir kriechen sie noch fleißig die Rankgitter hoch, und ausgerechnet die mit den bisher fortgeschrittensten Knospen (die Ville de Lyon) hat die Welke ... :cry:

    Deine Blüten sehen einfach klasse aus, @bonifatius. Zusammen mit den Rosen muss das eine wilde Blüherei sein zur Zeit bei dir ... während bei mir die Rosen so schlecht aussehen wie in den letzten Jahren nicht.

    Kann ich meine Ville de Lyon vielleicht retten? Wie? Sie lebt im Topf, hatte die Welke schon voriges Jahr, weshalb ich sie umgepflanzt habe, hat dann gut geblüht und mickert jetzt doch wieder.


    Hallo Rosabelverde !

    Bei mir blühen die auch noch nicht. Habe hauptsächlich viticellas, die blühen später und sind gesünder. Die bekommen sehr selten die Welke. Deine Ville de Lyon ist ja eine großblütige, die bekommen gerne die Welke. Schneide den Trieb ab, sie treibt schnell wieder durch. Dünge sie gut, am schnellsten wirkt Flüssigdünger. Sie wollen ja auch tiefe Töpfe, weil sie Tiefenwurzler sind. Die leiden ja grundsätzlich in den Töpfen, genau so wie Rosen.

    lg elis
     
    Hier geht es auch langsam los...

    DSCI1148.JPG

    Ich habe heute gesehen, dass eine 14 Jahre alte Clemi scheinbar komplett aufgeressen worden ist. :sauer:
     
    alle stehen in voller Blüte nur es schleicht sich schon wieder einen Welke ein,da muss bestimmt die Schere ran
     

    Anhänge

    • [006858].jpg
      [006858].jpg
      82 KB · Aufrufe: 135
    • [006857].jpg
      [006857].jpg
      52,5 KB · Aufrufe: 111
    • [006859].jpg
      [006859].jpg
      98,5 KB · Aufrufe: 134
    Hab ich alles genau so gemacht, Elis, und seit einiger Zeit blüht sie wieder schön ohne weitere welkende Triebe.
    Das freut mich. das es so gut geklappt hat. Die Clematis sind Fresser, sie wollen viel Dünger in Form von Kompost, Hornspäne und von mir bekommen sie im Frühling auch eine Handvoll organischen Rosendünger. Da lachen sie;) und freuen sich und blühen schön. Meine viticellas fangen jetzt auch schön langsam an zu blühen.
    Die Jackmanni ist ja schon eine ganz alte Sorte und sehr robust. Die war noch nie krank.
    Clematis integrifolia-Sorten habe ich nicht so viele Sorten, sie muß man richtig binden, damit sie nicht nach unten sacken. Die Durandi wächst in eine Kletterrose rein, da kann sie sich festhalten bzw. stützen.

    lg.elis
     

    Anhänge

    • Cl. Jackmanni Superb0319.JPG
      Cl. Jackmanni Superb0319.JPG
      728 KB · Aufrufe: 144
    • Cl. Jackmanni Superb0219.JPG
      Cl. Jackmanni Superb0219.JPG
      666,7 KB · Aufrufe: 139
    • Cl.int.Aljonushka0117.JPG
      Cl.int.Aljonushka0117.JPG
      614,6 KB · Aufrufe: 168
    • Cl.int.Aljonushka0119.JPG
      Cl.int.Aljonushka0119.JPG
      311,8 KB · Aufrufe: 138
    • Cl.int.Aljonushka0219.JPG
      Cl.int.Aljonushka0219.JPG
      335,5 KB · Aufrufe: 114
    • Cl.int.Durandi0215.JPG
      Cl.int.Durandi0215.JPG
      297,2 KB · Aufrufe: 133
    • Cl.int.Durandi0316.JPG
      Cl.int.Durandi0316.JPG
      708,6 KB · Aufrufe: 141
    • Cl.int.Durandi0416.JPG
      Cl.int.Durandi0416.JPG
      429,8 KB · Aufrufe: 136
    • Cl.int.Durandi0620.JPG
      Cl.int.Durandi0620.JPG
      656,3 KB · Aufrufe: 113
    • Cl.int.Pangboune Pink0116.JPG
      Cl.int.Pangboune Pink0116.JPG
      483,8 KB · Aufrufe: 149
    • Cl.int.Pangboune Pink0117.JPG
      Cl.int.Pangboune Pink0117.JPG
      582,7 KB · Aufrufe: 160
    • Cl.int.Pangboune Pink0217.JPG
      Cl.int.Pangboune Pink0217.JPG
      472,2 KB · Aufrufe: 141
    • Cl.int.Sizaja Ptitza0117.JPG
      Cl.int.Sizaja Ptitza0117.JPG
      290,1 KB · Aufrufe: 115
  • Zurück
    Oben Unten