Shantay
0
hmmm... Horstmann ist eigentlich sehr gut, aber ich kaufe nur bei Westphal, da er Welkefreiheit garantiert und ich weiß nicht, wo Horstmann kauft. Nicht, daß Du die Clematiswelke hast.
LG Shantay
LG Shantay
hmmm... Horstmann ist eigentlich sehr gut, aber ich kaufe nur bei Westphal, da er Welkefreiheit garantiert und ich weiß nicht, wo Horstmann kauft. Nicht, daß Du die Clematiswelke hast.
LG Shantay
Ja, ist dieselbe.Also sag mal! - ... die ersten 3 Fotos stammen alle von derselben Clematis?!? Was für ein tolles Teil! :d:d:d
.Es geht nicht darum, daß nur der Boden beschattet ist, sondern auch der Fuß der Clematis durch z. B. Steinfigur, Blumentopf etc.
Anhang anzeigen 527532
So. Ist das jetzt die Clematiswelke (an c. viticella "Etoile Violette")? Welche? Oder nur Trockenheit? Strafe für's Nichtzurückschneiden? Was tun?
Hallo Elis,
Willkommen! Wenn du in deiner Antwort auf das Zeichen mit der Büroklammer klickst, funktioniert es am einfachsten. Dann die gewünschte Datei hochladen. Vorher mit dem Cursor eine Zeile unter eventuell Geschriebenes gehen, dann hast das Bild auch an der gewünschten Position.
Das ist ja eine schöne Clematisschau hier!, bin ganz begeistert von deinen Bildern, ich mit meinen immer noch erst 4 Sorten. Die nächste Clematisanschaffung soll aber eine duftende sein, da kenn ich mich noch nicht gut aus. Deine im Topf gefällt mir schon mal, ich hab sie aber noch nie gesehen bzw. beschnuppern können. Auch dein Rankgitter drumrum find ich schön, woher hast du das? Da meine 4 Pflanzen alle in Töpfen leben, wären sie sicher erfreut, wenn sie sowas hätten statt meiner alljährlichen Drahtzieherei.
Deine Fotos sind tatsächlich hilfreich gegen den Winterblues!
Duftende Clematis gibts mehrere. Die im Rankgerüst ist von Herian. Es gibt eine wunderbar duftende die heißt Clematis Flammula Rubramarginata, sie hat kleine Blüten und ganz viele.