Zeigt her eure Aquarien

5 - 7 Euro ist ja auch ok.
Aber für eine Mutterpflanze 40 Euro zu verlangen, finde ich schon happig!
Da muss ich mal schauen. Im Tanganjikaforum wurde eine Börse in Leverkusen wärmstens empfohlen, das ist mir aber zu weit und passt leider auch zeitlich nicht...…
 
  • Guten Morgen,
    könntest Du evtl. in dem Tanganjikaforum nach einem Ableger der Pflanze fragen? Könnte doch sein, das dort mehrere Personen eine solche Pflanze im Aquarium haben und bereit wären, Dir einen Ableger für wenig Geld zu verkaufen.
    Viele meiner Aq-Pflanzen habe ich auch über ein Forum kaufen können und trotzdem waren die Pflanzen insgesamt dann teuer (bei der Menge). Beim Händler hätte ich ein vielfaches bezahlen müssen.

    LG Karin
     
    Da hatte ich meine ja her und es ist mir etwas peinlich, dass sie eingegangen ist....

    Futter!

     
  • Guten Morgen,

    ach, peinlich muss einem da nichts sein. In den AQ-Vereinen ist man sich doch auch immer gerne behilflich, gerade bei einem Problem. Glaube aber nicht, dass die sich gerne mit nicht Vereinsmitgliedern um Algenprobleme beschäftigen wollen. Vielleicht können die Dir aber einen Tip geben, warum die Pflanze eingegangen ist.

    Das Video ist doch Dein AQ, oder? Die Fütterung läuft jedenfalls nicht so "wild" wie ich mir das vorgestellt hatte. Sieht auch alles recht gemütlich aus. Schön

    LG Karin
     
  • Ja, das ist mein Becken.
    Habe im anderen Forum eine Tropheus-fütterung gesehen. Obwohl das Aufwuchsfresser sind, welche mit Spirulinaflocken gefüttert wurden, ging es da wilder zu, als bei Piranhas....😁
    Dagegen sind meine in der Tat zivil und gemütlich.
     
    so, wollt wieder mal was reinschreiben

    Meinem Aquarium gehts super! Ich geb jedesmal dieses Algizit in das Becken rein und das Wasser ist glasklar, dem Besatz gehts gut und endlich wachsen auch die Pflanzen. Putzen muss ich nun nur noch 1 x im Monat weil das Wasser wirklich schön ist. Die Algen sind bis auf ein paar verschwunden. Ich muss jetzt aber die Welse füttern, weil die sonst nix mehr zum Knabbern haben ...
     
  • Update
     

    Anhänge

    • IMG_20201027_231035.webp
      IMG_20201027_231035.webp
      539,6 KB · Aufrufe: 164
  • Die sehen aus, als wären sie für die Oper gekleidet. :giggle: Also für die Bühne, nicht für die Zuschauerreihen.

    Sind das die Jungs, die deine Algen im Griff haben?
     
    ja die schaun elegant aus ... die waren wie ich sie gekauft hab schneeweiß und dann sinds orange geworden, warum weiß kein Mensch .... mir gefallen die Welse sehr...

    Nein Algen hab ich damals mit einem Algizit gekillt, seitdem sind die weg und die Pflanzen wachsen wie verrückt. Es hat sich wohl dann eingespielt ... jetz mach ich nix mehr, ausser 1 x im Monat den Wasserwechsel und das Wasser ist sehr klar

    Weiß einer warum mir jetzt über die 3 Monate ein Salmler nach dem andern eingeht? Den andern gehts gut, die schwimmen und fressen und dann ist einer tot .... Wasserwerte sind ok ... und nur die Salmler, kann das sein, dass die schon alt sind?
     
    und nur die Salmler, kann das sein, dass die schon alt sind?


    So lange hast du die doch noch gar nicht, oder?
    Was waren das, Schmucksalmer und welche noch?
    Zumindest Schmucksalmler können zwischen 6 - 9 Jahre alt werden, bei optimalen Aquarienbedingungen.......
     
    Wenn sie nicht gut wären wären die andern auch irgendwie krank
    Denen gehts aber gut
    Kann sein dass die schon alt waren?
     
    Wenn sie beim Kauf schon ganz ausgewachsen waren, kann das schon sein......
    Aber zumindest bei Schmucksalmlern kann man es an Größe und Färbung erkennen......
     
    Sind ja eng verwandt, sind beide aus der Familie Hyphessobrycon.....;)

    Dann waren es wohl schon ältere Exemplare.....
     
    Salmler sind mir nicht mehr eingegangen, aber ich muss jetzt mal das gesamte Aquarium überholen ... wenn mal der Lockdown vorbei ist, hol ich mir neue ... und auch neue Pflanzen .... die Algen hab ich im Griff und auch sonst passt alles, Wasser noch immer glasklar ... geb aber schon lange keine Algizit mehr hinzu ... denk dass es diese komischen Porzellanröhrchen sind die ich im Filter hab. Irgendwer hat wo geschrieben, dass da sich die guten Bakterien gern ansiedeln und das dann regeln ... anscheinend stimmts
     
  • Zurück
    Oben Unten