Zeigt her eure Aquarien

  • Da richten sich zwei "häuslich" ein.......

    Das sind schon lustige Gesellen diese Neolamprologus Caudopunctatus kapampa ....
    Zuerst haben sie erstmal alle Schneckenhäuser zu gebuddelt.
    Laut Aussage des Züchters ist das wohl nicht unüblich. Erst wird das Revier in Besitz genommen und dann mit dieser Aktion verhindert, dass andere Paare dort ablaichen können.....:augenrollen: solche Schlingel!
    Jetzt haben sie ein Häuschen wieder ausgebuddelt und dekorativ in Position gebracht....
    Bin gespannt, wann abgelaicht wird....
    20190710_183603.jpg
     
  • Davon gibt es im Tanganjikasee auch sehr viele, sind nur leider alle zu groß für mein Becken......
    Sonst hätte ich wohl auch welche, weil das ein einmaliges Schauspiel ist.
     
  • Und wie sieht es bei euch aus?
    Bei dieser Hitzewelle liegt die Temperatur in meinem Becken jetzt fast bei 29 Grad, was die Tiere aber gut wegstecken...... Viel wärmer darf es aber nicht werden, normal habe ich 25 - 26 Grad. Die Abdeckung habe ich geöffnet und die Oberflächenströmung erhöht, damit mehr Sauerstoff aufgenommen werden kann.
     
  • Die brauche ich doch für meinen Terrassen-Longdrink! ;)

    Ein Kollege aus dem Tanganjika-Cichliden-Forum hatte vergessen. die Jalousien in seinem Aquarienraum zu schließen. Durch die Sonneneinstrahlung waren es mittags 33 Grad im Becken, 6 Tiere tot.....:confused:
     
    hier noch ein Extra Tip ..es gibt diese Folien die du mit Wasser füllst und dann in den Froster legst .
    diese Eiswürfel in Folie lassen sich prima in das Becken hängen und das getaute Eis vermischt sich nicht mit dem Aquariumwasser
     
    Ok....... aber ich nehme doch das Leitungswasser, welches ich sowieso für die Wasserwechsel verwende! ;)
     
    Auch kann man Wasserflaschen in das Gefrierfach geben und diese dann in das Aquarium legen. Da vermischt sich dann auch kein Wasser. Ist für ein größeres Aquarium auch geeigneter als ein paar Eiswürfel.

    LG Karin
     
  • Similar threads

    Oben Unten