Zeigt her eure Aquarien

sehr sehr schick!

ich muss jetzt googeln was du da geschenkt bekommen hast
 
  • Cryptocoryne aponogetifolia (Hammerschlag) ist dabei, eine sehr schöne Pflanze.
    Und Cryptocoryne usteriana, habe ich gerade erfahren....
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Grünzeugs halt ... das momentan mit so blauschwarzen Schleim überzogen wird
     
    Okolyt, dein Becken sieht wirklich toll aus! (y)(y)(y)
    Da bekomme ich ganz lange Zähne :grinsend: - so eins hätte ich auch gerne... aber leider fehlt es bei mir sowohl am nötigen Fachwissen als auch an der Zeit.
    Ich bin schon so gespannt darauf, es bald mit den ersten (nicht pflanzlichen) Bewohnern zu sehen...
     
  • Hihi, doch, ich kann's mir vorstellen ;)
    Und freue mich schon sehr auf die ersten Bilder!! (y)
     
  • Volker, Dein Aquarium sieht noch wie neu aus, überhaupt keine Algen.
    Sieht gut aus mit den neuen Pflanzen.

    Supernova, toll, dass es jetzt rund läuft.

    LG Karin
     
  • Das ist ja auch neu, Karin. Läuft doch erst zwei Wochen......
    Und ich hoffe, dass mich die Algen in Ruhe lassen......
     
    Nun, auch in zwei Wochen kann schon viel passieren.

    Mit der letzten Aquaristikbörse habe ich evtl. zu viele Pflanzen herausgenommen. Jetzt fangen bei mir gerade die Grünalgen an. Muss am Montag oder Dienstag auch in den Laden und noch zwei verschiedene Wassertest machen lassen ... mal sehen was dabei herauskommt. Jeden Wassertest kaufe ich dann auch nicht, habe schon ein paar hier.
    Muss dann meine Düngung besser an die Pflanzenmasse anpassen.

    LG Karin
     
    Hast du dafür eigentlich Napf- oder Rennschnecken im Einsatz?
    Die sollen ja bei Algen Erstaunliches leisten.......
     
    Nein, im Aquarium sind Posthornschnecken und ein paar Blasenschnecken ... allerdings nur kleine.
    Habe auch noch so ca. 7 Amanogarnelen und haufenweise - allerdings nicht so effektiv - blaue Tigergarnelen orange Eay. (Jedenfalls orangene Augen).

    Zwei Fehler habe ich bereits durch Wassertest gefunden. 0 Nitrat und nur kaum sichtbar Phosphatwert beim PO4 sensitiv Test. Allerdings CO². Damit können auch nur Algen wachsen.
    Dachte nicht so viel Nitrat düngen, da Entnahme von viel Pflanzenmasse. Falsch gedacht, jetzt kommt wieder mehr Licht in das Aquarium und die Pflanzen verbrauchen wohl wieder mehr Nährstoffe.
    Muss ich jetzt die Woche meine Düngerei mal austesten.

    LG Karin
     
    Da braucht man ja schon fast ein Chemiestudium....
    Aber es ist gut, dass du schon mal einen Ansatz hast.....
    Bei mir ist der Nitrat- und Nitritgehalt leicht angestiegen....
    Ich werde später wahrscheinlich Anthrazit-Napfschnecken und Leopard-Rennschnecken ins Becken packen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten