Zeigt her eure Aquarien

Ich habe das 40 Jahre gemacht und erstickt ist mir kein einziger Fisch..... die haben sich höchstens daran überfressen.....
 
  • ok, vielleicht meint er wirklich kleine Fische

    er hat mir auch Amano Garnelen ans herz gelegt, die sollen die Algen fressen
     
    Im Amazonas gibt es Unmengen von Mücken- und Moskitolarven....
    Erzähl da den kleine Fischen mal, dass die nicht gut für sie wären......:lachend:

    Zu Garnelen kann ich leider nichts sagen.... aber da wird @Supernovae ja jetzt Expertin. (y)
     
  • na gut, ich werds dann versuchen, die Viecher findet man dann ja im Sommer in jeder Lache
     
  • Ich komm ja schon!:paar:
    Hier ein nützlicher Link:
    Algenfresser im Aquarium - Aquascaping Wiki
    @Fini, wie lange betreibst du dein Wasserglas denn schon?

    So, ich habe jetzt mal die Rückwände provisorisch ins Aquarium gestellt und erstens: die Rückwände sind etwas zu breit (eigentlich ist es ja die Länge), weil sie so überstehende Nüpsis haben, die Verjüngen sich dann auch auf einer Seite und auf der anderen ist so eine doofe Nut.
    Hier ein paar Dokumentationsfotos:
    20190220_205232.webp
    Zum anderen sind die verjüngten Stellen, für meine Zwecke, "falsch herum" auf Gärung geschnitten:
    20190220_205320.webp 20190220_205326.webp

    Ich denke schon ein bisschen darüber nach.
    Entweder zurück schicken oder deutlich was schneiden (Gärung anders herum, schmaler machen und hintere Fläche begradigen...)

    Schön sieht es aber aus:
    20190220_203711.webp

    Nur habe ich auf jeden Fall dann noch ein Problem mit der Pumpe (bzw. dem Ansaugrohr). Das ist in so einem Kasten, der vorgefertigte Halterungen oben am Rand hat.
    Das geht so nicht...
    Da müsste ich die Rückwand dann auch oben schneiden!
     
  • Gehrung.
    Dat hat nix mit Stoffwechsel am Hut.
    Wie lang soll der Schnitt werden in welchem Material?
     
    Uhi! Ja sorry, Gehrung!
    Zum Material finde ich keine Angabe, aber das ist irgendein Hartplastik auf einem Styrodur(?)träger.
    450mm.

    Und dann halt noch dieses Trägermaterial auf 200x450 plan machen...
     
    Schick's zurück.
    Mit der Hand doof, mit der hks doof... Schneiden über 45cm mit dem Messer? Auch doof...
     
    das schaut schon sehr schön aus!
    Mein Wasserglas steht jetzt das 2. Monat
     
  • Guten Morgen,

    hast Du schon einmal die Rückwand anders hingestellt? Meine die linke Seite auf die rechte Seite.
    Vielleicht funktioniert es dann besser. Könnte mir vorstellen, dass der dunklere Farbverlauf zusammen gehört.

    Wußte gar nicht, dass es eine Aquariumrückwand auf Gärung geschnitten gibt.

    LG Karin
     
    Jenny, schau mal bei Youtube, da sind einige Videos, wie man "Back to Nature-Rückwände" richtig bearbeitet und einbaut..... :zwinkern:
     
    Morgen!
    Ja, Karin. Ich habe die Seiten getauscht. Oben nach unten, oder auch anders herum.

    Volker, das habe ich gemacht. Es sind aber, so wie ich es gefunden habe, immer nur Videos, die eine lange Rückwand haben. Ich brauche das ja übers Eck...
     
    Ok..... habe ich aber auch schon mal gesehen, da wurde mit den Elementen ein Innenfilter verkleidet.... vielleicht war es auch bei Aquanet TV.... bin mir nicht mehr sicher.
     
  • Zurück
    Oben Unten