Zeigt her eure Aquarien

Wir haben noch ein 70 Liter Aquarium im Keller, das wird dann auch noch für Garnelen aktiviert und GG will schon den Glaser fragen ob er uns ein großes Aquarium mit 300 liter zaubert ...

Genau so fängt das an und irgendwann ist es nicht mehr aufzuhalten...... :grinsend::grinsend:
 
  • neee, wenn ich da nur einen einzigen Flo drin entdecke .. kriegt der ne Ladung Chlor ..
     
  • Die brauchst du nicht züchten, die kommen von alleine....
    Abkeschern und verfüttern ist doch besser als schlüpfen lassen.....
    Deine Fische werden es dir danken.
     
    So eine große Menge an Lebendfutter, toll.
    Bei mir bekommen die Fische immer wieder selbstgeszüchtete Naupulien (frisch geschlüpfte Artemia).

    LG Karin
     
    Früher habe ich in Seen und Teichen selbst nach Lebendfutter (Wasserflöhe, Hüpferlinge und Mückenlarven) gekeschert, was heute wahrscheinlich verboten wäre. Später habe ich Mückenlarven und Artemia als Frostfutter verfüttert..... oder schwarze Mückenlarven aus den Regenfässern im Garten meines Vaters.
    Das war jedes Mal eine Freßorgie.....
     
  • Ich habe heute sehr erfreut festgestellt, dass der Gartencenter im Nachbarort neben den Teichfischen nun auch eine Zierfischabteilung hat. Die hatten tolle Tiere zu humanen Preisen. Auch die blauen Schmetterlingsbuntbarsche, die Fini hat.
    Da habe ich dann fast vergessen, warum ich eigentlich dort hingefahren bin....:lachend:
     
  • Zurück
    Oben Unten