Zeigt her eure Aquarien

Danke für Eure Info mit ppm.
Da ich diesen Wert noch nie bei meiner Aquaristik angewandt habe, kann ich den Wert auch nicht deuten bzw. beurteilen.

Ungewöhnlich finde ich, das der GH Wert gestiegen ist.
Okolyt, kannst Du das hier evtl. beurteilen bzw. deuten?

LG Karin
 
  • Ich hab jetzt die Garnelen entdeckt, die scheinen jetzt alle im Filter zu wohnen .....
    ich wart mal bis sie größer sind, dann siedle ich sie um und übern Filter kommt ein Strumpf ...

    Algen hab ich noch immer ohne Ende ... ich hab jetzt von einer Dunkelkur gelesen die helfen soll ... Das Wasser ist bis auf das Silikat total super lt. Zoogeschäft der alles durgetestet hat. Jetz hab ich so ein Silikatfilter bekommen, da steht aber drin, dass da viel Aluminium drin ist und man nach einer Woche ein Gegenmittel geben soll, auch hab ich nirgendwo gelesen, dass Silikat schuld ist dass Algen wachsen .... ich lass das lieber mal ..

    Also Dunkelkur

    Das Barschmädel hat anscheinend einen Kampf verloren, sie hat keine Rückenflossen mehr :( :(
     
  • Mhm...
    Ich habe jetzt nochmal ein bisschen nachgelesen. Die Wasserhärte wird ja im wesentlichem von größten Ionen im Wasser bestimmt, vornehmlich Calcium und Magnesium.
    Das einzige, was ich gemacht habe, ist der Teilwasserwechsel am Dienstag, alles andere ist wie zu Beginn. (Bis auf die Algenblüte)
    ...Kann es sein das unser WW irgendein Problem hatte?
    Testet ihr das Wasser vor dem Wasserwechsel?
    Muss ich es dann vielleicht vorher abkochen?
    Fragen über Fragen.

    Morgen soll meine kleine Filterpumpe kommen, dann Staubsauge ich mal im Becken und mach nen Wasserwechsel mit vorher getesteten Wasser....
     
    Fini?
    Ich hab jetzt die Garnelen entdeckt, die scheinen jetzt alle im Filter zu wohnen .....
    Mache jetzt einen Feinstrumpf um den Ansaugstutzen und dann setze die Garnelen ins Wasser zurück.
    (Denk mal über einen Filterguard nach)
    Hast du Unterschlupfmöglichkeiten für die Wirbellosen?
    Wenn nicht, besorg dir ein, zwei tubes.

    Ja Silikat benutzen die Diatomeen, denn sie bestehen daraus.
    Bei Aquasabi ist ne tolle Zusammenfassung welche Algen vorkommen können und was man dagegen tun kann.
    (Bestimmst du deine Wasserwerte selbst, oder nur im Laden?)
     
  • Fini, Dein armes Barschmädchen. Kann es noch schwimmen?

    Die Wasserwerte messe ich z. B. nicht vor dem Wasserwechsel.
    Bei Deinem Wasserversorger kann man die Wasserwerte bekommen. Meist stehen sie sogar im Internet. Andererseits kann man auch den Wasserversorger anschreiben und nachfragen.
    Meines Wissens nach schwanken tatsächlich in ländlichen Regionen die Wasserwerte, aber wohl nur in Bezug auf Nitrat und Nitrit. Kommt von der Gülledüngung in der Landwirtschaft. (Habe ich mal so gelesen).

    LG Karin
     
    Aus Deinem Auszug vom Wasserversorger kann ich jetzt nicht so viel erkennen. GH und KH wären für Dich noch interessant zu wissen.
    Da kannst Du dann ersehen, ob der Wasserwechsel Dir die höhere GH eingebracht hat.
    Für mich ist es nur ein Rätselraten.

    Kennst Du den Spruch:
    Wer viel misst, misst Mist.

    So häufig musst Du keine Wasserwerte messen.

    LG Karin
     
  • Also für mich wäre der GH-Wert top...... aber ich bin mit meinen GH 9 und PH 7,8 auch zufrieden! :zwinkern:
     
  • Ohje, meinen GH Wert habe ich schon Ewigkeiten nicht mehr gemessen.
    Sicherlich ist der auch irgendwo zwischen 9 und 12.

    Meine Tiere - auch Garnelen - haben damit keine Schwierigkeiten.
    Nur die Schnecken werden nie groß. Können keine stabilen Häuschen bauen. Schade

    LG Karin
     
    Suuuuper
    Ich freu mich

    Ich hab jetz noch die algenblüte 😢 und hab schon wieder das wasser wechswln müssen
    Versuch jetz mal eine dunkelkur
     
    wenn jemand sein Aquarium nicht mehr möchte, nehme ich es gerne ab...
    Sollte so 100 Liter haben :freundlich:
    Aber bitte ohne Inhalt.
     
    Du wieder! Krkrkr!
    Brauchst du neue Anzuchtkästen?

    @Fini hast du mal ein bisschen nachgelesen woher deine Algenblüte kommen kann? Dein Becken läuft ja nun schon deutlich länger als meines.
    Hattest du nicht ne neue Pumpe?

    So ich hab ein bisschen Algen abgesaugt und einen kleinen Wasserwechsel gemacht wie auch den Filteransaugschwamm mal gereinigt (manche Pflanzen haben durch die Aufbewahrung echt gelitten und ich hoffe das wenigstens das manche durchkommen und wachsen).
    Das Becken wirkt besser. Mal sehen wie es weiter geht.
     
  • Zurück
    Oben Unten