Zeigt her eure Aquarien

Hallo Mo,

viele Baumärkte bei uns im Rhein-Main-Gebiet haben den Aquaristikhandel wieder eingestellt. Lohnte sich wohl - hoffentlich - nicht.
Viel zu viele Aquarianer sehen es genauso wie Du mit der nicht fachmänischen Haltung und Beratung vor Ort. Jetzt müssen die vielleicht verbleibenden Käufer beim Baumarkt wieder in den Fachhandel - und das ist gut so.

LG Karin
 
  • .... viele Baumärkte bei uns im Rhein-Main-Gebiet haben den Aquaristikhandel wieder eingestellt. Lohnte sich wohl - hoffentlich - nicht...... Jetzt müssen die vielleicht verbleibenden Käufer beim Baumarkt wieder in den Fachhandel - und das ist gut so.
    ...LG Karin


    Ja Karin,

    das finde ich auch gut so, das sollten sie hier auch mal machen...

    Selbst in den großen "Zoohallen" , - sag ich jetzt mal, weil überdimensional, muß Du schon Glück haben einen guten Verkäufer vom Fach zu bekommen. Die machen nur auf Masse!

    Manchmal denke ich, Qualität ist nicht mehr unbeding gefragt, oder besser noch gute Qualität zum billigsten Preis..

    Letztens beim Grenzgang sagte man mir auf meine Klage, das Becken könnte sauberer sein, da habe man keine Zeit zu, das interessiere auch keine Käufer..

    Mo, die so Aussprüche erbärmlich findet!
     
  • Hallo Mo und Lieschen,

    gebe Euch Beiden soooo recht !

    Auch ich bin gerade mal wieder bei einem Fischkauf mit Beratung auf die Nase gefallen. Nun habe ich die Tierchen und bin nicht wirklich glücklich damit.

    LG Karin
     
  • ...am besten ....Fischbörsen ...., auf denen Hobbyzüchter ausstellen und verkaufen. .....


    Ja Lieschen
    und ich bin froh, das es hier im Umkreis einige davon gibt.

    Mo, die's auch spannend findet, sich mit den Leuten auszutauschen, und ihnen über die Schulter schauen kann, wenn sie rege wieder ein paar Fische verkaufen und erklären, was zu beachten ist.
     
  • Hallo Aquarienfans,

    Wunderschöne Aquarien habt ihr bin begeistert,habe heute Abend fast alles gelesen.Ich habe ein 200 l Aquarium und zwei 60cm Aquarien nur mit Guppys und einem Atennwels besetzt.

    Ich war diese Woche im Zoogeschäft und habe gefragt ob sie mein Guppymischmasch nehmen würden.Da wurde mir gesagt ja wenn wir Platz haben, dann verkaufen wir sie an Kinder für 50Cent.Der Preis ist mir egal aber was wird aus den Tieren?

    Gruß Didi
     
    ....habe ein 200 l Aquarium und zwei 60cm Aquarien nur mit Guppys und einem Atennwels besetzt. .... im Zoogeschäft und habe gefragt ob sie mein Guppymischmasch nehmen würden... wurde mir gesagt....wir sie an Kinder für 50Cent.......
    Gruß Didi


    Hallo Didi,

    Du möchtest jetzt aber keine ehrliche Antwort haben oder?
    Ich meine, die Erfahrung mit den Guppys hast ja schon gemacht, das die sich schneller verdoppeln, als man hin schaut..
    Jetzt stell dir das mal in einem Laden vor und da gibts ja noch so manch anderen Fisch von, was meinst Du, machen sie mit denen, wenn das Aqua überläuft von Guppys etc. ...

    Mo, die dir das lieber als PN schreiben würde...
    Mo, die an das Märchen "Fische an Kinder verkaufen nicht glaubt, denn sie müßten ausgezeichnet werden und die Zeit haben sie gar nicht, - hab auch noch nie davon gehört, das sagen sie wohl nur so...
     
  • Guppys als Futtertiere warum nicht?Kommen ja einen guten Zweck zu gute.Besser als in die Toilette zu schütten(nicht das einer denkt das ich das mache,nein).Leider kenne ich keinen der sie dafür gebrauchen kann.

    Gruß Didi

    So habe ich ja auch den "Sinn" darin gesehen. Ich hatte so viel Nachwuchs bei den Barschen und hab diesen immer gegen Geld und Guppy´s in der Zoohandlung eingetauscht
     
    Guppys werden doch auch verkauft.

    Du fragst, was aus ihnen wird? also meine ersten mußten hart im Nehmen sein.

    Sie kamen in ein 3-l-Einweckglas und in Ermangelung einer Heizung in die Ofenröhre.

    Ich weiß nicht mehr, wieviel davon überlebt haben. Aber die kamen dann in mein erstes Aquarium, dass mir mein Vater von einem Kollegen mitbrachte.

    Heute habe ich die beiden auf der Grünen Woche (nicht in meinem Aquarium) gesehen:

    DSC_5616 Harnischwels.webp

    DSC_5614 roter Scalar.webp

    Solch einen schönen Scalar hatte ich auch mal. Die sind recht robust. Leider fressen sie nicht nur Guppys sondern auch Neonfische, wie ich einmal feststellen mußte.
     
    Hallo Lieschen,

    die schönen Skalare hatten bei mir auch schon ein großes Amano-Weibchen gefressen. Vielleicht sogar auch mehrere. Hätte damals nicht gedacht, dass das ins Maul passst.

    LG Karin
     
    Ich habe 3 Aquarien... (eigendlich 4, aber das eine ist nicht in betriebt...will es aber neu aufbauen, sehr bald) ich zeig aber nur das größte davon, mit erklärung warum es so miserabel aussieht wie es aussieht..

    mein grüßtes hat dank meiner Mutter, die nicht einsehen mag, das der Filter permanent lqaufen muss und auch das licht permanent ausmacht leider ne schwere zeit...

    aber so sah es mal aus:
    (2008)
    168079_193443830682557_100000508237708_724593_6689984_n.webp

    und das ist dann leider (laaange geschichte) 3 Jahre später daraus geworden:
    tut echt weh, vor allem, da ich immer wieder Geld reingepumpt habe, aber dennoch nichts retten konnte.
    (2010)
    267724_246859868674286_100000508237708_1090605_2581132_n.webp

    Dann hat meine Mutter zwischendurch 6 Monate gearbeitet, so hatte das Becken wenigstens eine konstante befilterung und beleuchtung von 6-7 Std/h.
    Hab zumindest versucht wieder was draus zu machen.
    (Ende 2011)
    302089_311152732244999_100000508237708_1352717_1495403679_n.webp

    Leider hat die Firma dann geschlossen, und seit sie hier wieder rumhocht nützt wieder alles Geld nix mehr. Der Filter und das Licht MÜSSEN einfach sein....
    Jetziger zustand: denckt euch die Pflanzen in den Ecken, und die linke in der Mitte weg, die rechte ziehmlich blass., so siehts aus.
    *grummel*

    In 2 Wochen ziehe ich aus... dann zieht mich KEINER mehr den Stecker und das Aquarium wird wieder so schön wie vor 4 Jahren sein, als meine Mutter nooch voillzeit gearbeitet und nicht auf ihrem mega paranoiden Spartick war. :(
    Sie mag meine Fische nicht... wollte mir sogar mal Geld dafür geben, das ich meine Aquarien verschenke! PAH! Wer kam den an und meinte mir vor 8 jahren 2 Goldfische Schencken zu müssen in dem glauben die würden keinen monat alt werden?
    Und wisst ihr was? Die beiden Goldfische leben immer noch, zusammen mit einem dritten (7 Jahre alt) und werden bald nach meinem Unzug ein viel größeres schönes ecken beziehen!

    Den anderen beiden Aquarien ist es übrigens ähnlich ergangen: Mein Aufzuchtbecken hat keinen Besatz mehr, keine Hintergrundpflanzen mehr, aber der vordergrund und die Mitte sieht noch gut aus, deswegen lass ich bes stehen... es soll ja noch benutzt werden.

    Mein Kaltwasserbecken ist inzwischen komplett ohne Bepflanzung... sieht tooooll aus *grummel*
    Ich könnt heulen, so schlimm ists geworden.

    Ich kann ja mal Bilder posten nach dem Umzug, wie vor allem mein Großes Becken, sich langsam wieder erholt :) Ich kanns gar nicht mehr erwarten...:cool:


    Und tschuldigung für meinen roman... bin wegen der filter aus licht aus und nicht einsehen wollen das meine Aquarien dadurch kaputt gehen seit ca. 3 Jahren schon gefrustet....
    Wollts mal wo loswerden, wo vielleicht jemaqnd meinen Frust versteht.
    Bin so froh das ich bald meine eigene Wohnung hab, wo keiner außer mir an den Sicherungskasten darf :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Deinen Frust kann ich gut verstehen. Bewunder auch deine Hartnäckigkeit, mit der du dein Hobby verteidigst.

    Meine Mutter hatte auch nicht viel Verständnis dafür, dass ich für mein Aquarium Geld ausgebe. Als ich ihr dann aber sagte, sie kaufe sich eben Blumen und ich Wasserpflanzen und Fische, hatte sie ein wenig Einsehen. Und schön fand sie es auch.

    Vielleicht rechnest du einmal nach, wieviel Geld du für den Strom benötigst, den die Aquarien verbrauchen. Das bezahlst du dann deiner Mutter extra. Ohne Arbeit ist man gewiß knapp bei Kasse. Da zählt manchmal jedes Watt.
     
    Die Idee hatte ich schon vor 2 Jahren. Sie lässt ja sowas von gar nicht mit sich reden. Na ja, das Problem hat sich wie gesagt in 2 Wochen eh erledigt. :)
     
    Na dann wünsche ich Dir einen guten Start in der eigenen Wohnung.

    Hoffe, Du zeigst uns dann auch alsbald ein paar Bilder vom Aquarium oder den Aquarien - welche dann auch ständig mit Strom versorgt werden.

    LG Karin
     
  • Zurück
    Oben Unten