Zeigt eure Exoten

  • Ersteller Ersteller feuchte wiese
  • Erstellt am Erstellt am
  • Liebe Ute

    Der Roland ist zudem noch ein sehr gastfreundlicher Mensch, unheimlich nett und freut sich auch auf Besuch und Gespräche über Bananenerfahrung (was will man ihm noch beibringen?). Der größte Vorteil nur 10 Minuten mit dem Auto von uns entfernt.

    Grüßle
    Leobibi
     
  • Aralia elata im Oktober 2008.

    Aralia elata1.webp

    Gruß

    rendai
     
  • Noch sind es Früchte - bald sollen es Pflanzen sein, die unseren Exotenbestand deutlich auffrischen.

    Grüßle
    Leobibi
     

    Anhänge

    • P1030313.webp
      P1030313.webp
      733,8 KB · Aufrufe: 186
  • Hallo, ich bin ganz neu hier im Forum und ein richtiger Exotenfreak. Ich bin Lorraine und wohne, wie mein Name es schon sagt, in Lothringen. In der Regel ziehe ich meine Pflanzen aus selbstgepflückten Samen - soweit das möglich ist.

    IMG_7672%2020-10-2007.jpg


    IMG_0071%2031-07-2008.jpg


    IMG_3307%2009-08-2005.jpg


    IMG_8584%2029-10-2006.jpg


    Im Moment habe ich recht viele Exoten in der Aufzucht, jetzt wage ich mich erstmals an den Hibiskus "Kopper King".
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Lorraine

    Willkommen im Forum. Exotenfreunde sind hier immer gerne gesehen.
    Das mit dem Kopper king wird ohne Probleme klappen. Habe selbst einige davon und die Blüten sind einfach superschön. Geduld ist aber angesagt, bis das mal so richtig große Pflanzen werden, dauert es eben ein wenig.

    Hier schon mal ein Vorgeschmäckle. Kleine Pflanze große Blüte.

    Grüßle
    Leobibi
     

    Anhänge

    • PICT0018 (Kopie).webp
      PICT0018 (Kopie).webp
      42,5 KB · Aufrufe: 173
    Hallo Leobibi, Danke für die nette Begrüßung!
    a200.gif


    Ich habe heute meine 3 Kopper King´s erhalten. Einen möchte ich im Kübel ziehen und 2 will ich auspflanzen. Ich muß nur noch schauen, welche Plätze im Garten am besten geeignet sind - möglichst windgeschützt, sonnig und nicht zu trocken. Auf die Blüten freue ich mich schon riesig!
     
    Hi Lorraine

    Auspflanzen ist OK, aber wir halten die meisten im Kübel. Warum?

    1. Kannst Du wenn es richtig kalt wird reagieren. Siehe letzten Winter.
    2. Wenn sie blühen kannst Du sie so platzieren, dass auch andere an der Blütenpracht teilhaben können. Und dann den Neideffekt nicht vergessen wenn Leute stehen bleiben.

    Ohhh ahhh wie schön, toll

    Und von Moscheutos gibt es noch sehr viele schöne andere Sorten.

    Grüßle
    Leobibi
     
    Hallo Leobibi, da hast Du eigentlich recht. Vielleicht pflanze ich doch alle 3 in Kübel. Bei einem Winter wie dem letzten müßte ich dann auch keine Angst um die Pflanzen haben.
    Welche Sorten sind denn noch besonders empfehlenswert. Diese großen Blüten sind ja der Wahnsinn!

    Liebe Grüße aus Lothringen von Lorraine
     
    Ich hab auch noch was für Euch:

    IMG_1668%2023-11-2005.jpg


    Die Kalebassen hatte ich im Gewächshaus gezogen. Irgendwie sah das schon gigantisch aus, wie die bis zu 30 cm großen Früchte da hingen.

    IMG_5672-05122008%20(1%20von%201).jpg


    Mein kanarischer Drachenbaum wächst recht langsam. Er hat dafür 7 kräftige Äste gebildet.
     
  • Zurück
    Oben Unten