Zeigt eure Exoten

Nico willst Du uns herausfordern?

Sollen wir Dir diesen Thread mit Bilder vollballern?

Vorab mal ein paar Kleine.

1 = Globba Winitii
2 = Plumeria
3 = Caesalpinia pulcherrima
4 = Blüte des Hibiskus schizopetalus

Gruß

Warum herausfordern ?

Nee ich finde es aber gut zu sehen was andere für schöne Pflanzen haben, das hat doch nichts mit herausforden zu tun oder Neid,,,,,,das liegt mir fern.
Und außerdem dich fordere ich doch nicht raus,,,bin ich denn bekloppt :D

Andere Pflanzen haben im Forum ja auch ihre Seiten warum nicht auch ein thread für unsere Lieblinge?
 
  • Mit Herausforderung war gemeint, dass wir bald nichts anderes mehr machen als unsere Exoten abzulichten und ins Forum zu stellen.
    Aber wie Du uns kennst machen wir das ja gerne.

    Grüßle
    Leobibi
     
    ach so :rolleyes:

    Ja ist doch schön Bilder zu sehen, ok der Fred hätte bis zum Frühjahr warten können, aber es hat mich gestört das für unsere Pflanzen kein Thread da ist, wäre doch schade wenn die überall verstreut hier reingesetzt werden.
     
  • ach so :rolleyes:

    Ja ist doch schön Bilder zu sehen, ok der Fred hätte bis zum Frühjahr warten können, aber es hat mich gestört das für unsere Pflanzen kein Thread da ist, wäre doch schade wenn die überall verstreut hier reingesetzt werden.

    Na das werden aber doch nicht schon alle Bilder gewesen sein!
    Ich muss mal schauen was ich noch so hab,aber heut nicht mehr!
     
  • Natürlich werden hier im laufe der Zeit so einige Bilder folgen, freuch mich schon auf die Bilder der anderen hier.

    unten auf dem Bild sind ECHTE Washingtonia filifera Sämlinge mit denen ich auspflanzversuche starten werde.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Huhu.also ich muß mal sagen,daß ich eure Exoten jetzt schon ganz toll finde und auch ein klitzekleines bißchen neidisch bin...:rolleyes:
    Nach Leobibis Tip habe ich mir dann den gekaufthttp://www.flora-toskana.de/onlineshop2/product_info.php?cPath=200_832&products_id=2023
    Jetzt bin ich schon seehr gespannt ,ob er seinen ersten,kalten Winter überlebt habt....
    Sonst war es ein teures,kurzes Vergnügen:(
    Ich hoffe und bete...

    LG
    Dino,die jetzt auf mehr Bilder hier wartet:cool:
    Sorry,der Link funzt leider nicht...blond halt..
     
  • hab nur eine ... Exotin .. noch nur eine ... es werden weitere folgen *freufreu* heuer hab ich ja Zeit und vor allem auch die finanziellen Mittel

    alles andere sind halt Blümchen die man so überall bekommt ...

    aber bitte nicht auslachen ....
     

    Anhänge

    • garten 107.jpg
      garten 107.jpg
      956,5 KB · Aufrufe: 212
    • garten 090.jpg
      garten 090.jpg
      464,9 KB · Aufrufe: 180
    Fini diese Stachligen gesellen wachsen bei uns im Dorf wie unkraut an einigen Stellen :rolleyes:
    obwohl hässlich sind die nicht.

    Auf dem Bild ist eine Agave neomexicana, einige von den pflanze ich im Frühjahr aus
     
    Zuletzt bearbeitet:
    im Pötschke (den ihr ja da so oft zitiert habt) hab ich den Riesenrhabarba entdeckt und die Riesenfunkie ... die hol ich mir .. die schaun super aus ... bin sowieso ein Fan von riesigen Pflanzen und Blättern und Blüten ...
     
  • ja kann sein, im Pötschke oder wie der heißt steht Zier-Rhabarber ... sooo schön! und auch ungiftig ... was ja bei mir sehr wichtig ist ...

    (ich weiß ich weiß..... aber einen Stechapfel oder Rhizinus hol ich mir halt nicht in den Garten obwohl er soooo schön aussieht)
     
  • Gunnera wird als riesenrhabarber bezeichnet,den bekommst im Obi und überall eingentlich
     
    ahhh danke! dann kann ich mir den Pötschke mit seinen Überraschungsportokosten sparen (hat nämlich gmeint, er weiß nicht wieviel er nach Ö verrechnet ... :rolleyes:)
     
    Für Dino der Link für Blonde

    FLORA TOSKANA - Die Pflanzenwelt des Südens

    Für Fini

    Hoffentlich hast Du sehr viel Platz für Deine Gunnera. Ein Bekannter hat inzwischen einen großen Wassergraben um seine Pflanze angelegt. Ich habe keine Ahnung ob er die größte Pflanze in Deutschland hat, aber die bedeckt etwa 20 m² und das ist schon sehr beachtlich.
    Im Sommer liegt der Wasserbedarf bei 50 - 60 Liter pro Tag.
    Na ja ein östereichischer Rekord wäre auch nicht schlecht.

    Anbei noch ein Bildchen der Gunnerablüte, leider nicht bei mir, nicht sehr schön, aber ausgefallen.

    Grüßle
    Leobibi
     

    Anhänge

    • P1010883.JPG
      P1010883.JPG
      190,3 KB · Aufrufe: 154
    So nun noch ein paar unserer Exoten.

    Gehört Asclepias zu Exoten?


    Bild 1 Asclepias physocarpa Blüte
    Bild 2 Asclepias physocarpa Fruchtstand
    Bild 3 Erythrima crista-galli Achtung Samen hochgiftig
    Bild 4 Alocasia mit Blüte
    Bild 5 Hanfpalmenaufzucht

    Grüßle
    Leobibi der weitere Bilder sucht
     

    Anhänge

    • P1010756.JPG
      P1010756.JPG
      103,2 KB · Aufrufe: 130
    • P1010717.JPG
      P1010717.JPG
      151,5 KB · Aufrufe: 126
    • P1010603.JPG
      P1010603.JPG
      95 KB · Aufrufe: 123
    • PICT0049.JPG
      PICT0049.JPG
      85,4 KB · Aufrufe: 144
    • PICT0001.JPG
      PICT0001.JPG
      72,5 KB · Aufrufe: 143
    Zuletzt bearbeitet:
    Stellt sich immer die Frage: Was sind Exoten.

    Ich finde alle "etwas andere Pflanzen" sind Exoten.


    Und noch ein paar Bilder.

    Aus der Chilopsis linearis Bild 1 und der Catalpa bignonioides (kein Bild) wurde die Chitalpa tashkenensis Bild 2 gekreuzt, ein sehr winterharter "Exot".

    Noch eine schöne Pflanze

    Duranta erecta Bild 3

    Grüßle
    Leobibi
     

    Anhänge

    • PICT0019.JPG
      PICT0019.JPG
      100 KB · Aufrufe: 153
    • PICT0115.JPG
      PICT0115.JPG
      109,5 KB · Aufrufe: 112
    • PICT0015.JPG
      PICT0015.JPG
      139,7 KB · Aufrufe: 146
    Wow soooo schöne Pflanzen ... bin ganz hin und weg ... was es alles gibt ....

    tja Grund ist genug vorhanden und eine Wasserzisterne mit Fassung von 13 Kubik auch :D

    schau ma mal, ob ichs toppen kann ;)

    sie wächst mir aber nicht so stark wie der Knöterich oder?
     
    Wow soooo schöne Pflanzen ... bin ganz hin und weg ... was es alles gibt ....

    tja Grund ist genug vorhanden und eine Wasserzisterne mit Fassung von 13 Kubik auch :D

    schau ma mal, ob ichs toppen kann ;)

    sie wächst mir aber nicht so stark wie der Knöterich oder?

    Hi Fini

    Die wächst ein wenig anders.

    Schau mal da was Dich erwartet.

    Gunnera - Google Bilder

    Grüßle
    Leobibi
     
    wunderschön .... nur ... ist das wirklich der Zier Rhabarber?

    Das Mammutblatt ist ja nur bedingt winterhart und hat schon so Ausläufer die dann ärgern können ....
     
    wunderschön .... nur ... ist das wirklich der Zier Rhabarber?

    Das Mammutblatt ist ja nur bedingt winterhart und hat schon so Ausläufer die dann ärgern können ....

    In irgendeiner Beschreibung hab ich gelesen das sie bei guten Bedingungen sich schlimmer ausbreiten kann wie Bambus!Und wie schon oft beschrieben der Platz bedarf ist enorm!Meine Eltern haben auch so ein teil und es wächst und wächst!"lach"
     
  • Similar threads

    Oben Unten