Zeigt eure Exoten

  • Ersteller Ersteller feuchte wiese
  • Erstellt am Erstellt am
  • erzähl ... hab grad nix zum Bügeln (welch Wunder) und einen Kaffee vor mir ...
     
  • hier mal 2 bilder von meinen cannas, die habe ich erst drinnen vorgezoegen und nun bei dem schönen wetter auf den balkon gestellt, die wollen jetzt licht ohne ende haben

    und die 2 kleinen pflanzen sind meine tiegerlilien von baldur, ich glaube die standen etwas zu feucht den die blattspitzen wurden bei der einen braun
    habe sie noch mal schnell umgetopf und trockenere erde rein getan, hoffe sie erholt sich wieder
     

    Anhänge

    • canna 1.webp
      canna 1.webp
      391 KB · Aufrufe: 217
    • canna 2.webp
      canna 2.webp
      391,5 KB · Aufrufe: 213
    • tiegerlilie.webp
      tiegerlilie.webp
      324,3 KB · Aufrufe: 245
    Hallo Hobbygärtner, ich habe gerade Deine Natalpflaumen bewundert. Wo hat Du die denn den Sommer über stehen? Hast Du sie zurückgeschnitten oder haben die sich von selbst so schön verzweigt?

    Ich wollte, meine wären auch schon so weit sie sind erst knapp über 1 Jahr alt. Das ist die "Mama" davon:
    IMG_8170%2029-11-2007%20Kopie%20(1%20von%201).jpg


    (die Frucht war total lecker)
     
  • Bild 1 Blüte der Gunnera Bild 2 Neuaustrieb Fargesia Rufa
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Liebe Ute

    Wachsen und gedeien tut es schon, aber leider noch nicht blühen, bis auf zwei Ausnahmen, die aber nicht unbedingt exotisch sind.

    Wir sind im Moment mit dem ausmisten unserer Winterverluste (sehr viele kostbare Palmen darunter) beschäftigt und nach der Rückkehr von meinem Kumpel aus Teneriffa mit dem "Auffüllen" beschäftigt. Ca. 10 Kilo Samen, Knollen, Stecklingen und neue Pflanzen müssen nun versorgt werden.

    Jetz noch ein wenig Nico neidisch machen. Unser Bananensortiment hat sich auf 31 Sorten erhöht.

    Grüßle
    Leobibi der bald wieder Bildchen reinstellt.
     
  • Hallo,

    ein bild einer frischen bananenfrucht aus teneriffa. Sind gespannt ob die samen keinem, und vorallem was es für eine musa wird. Evtl sikkimensis??

    1-4.jpg


    Grüße
    Andreas
     
  • Hallo,

    ein bild einer frischen bananenfrucht aus teneriffa. Sind gespannt ob die samen keinem, und vorallem was es für eine musa wird. Evtl sikkimensis??

    1-4.jpg


    Grüße
    Andreas

    Hi Andreas,

    ich würde so auch erstmal von Sikki oder Helen's Hybrid ausgehen aber das wirst ja noch erfahren wenn es Pflanzen sind..........viel Glück

    @ Ute

    wart ab wird schon werden mit den Bildern nur jetzt sehen die alle noch nicht so schön aus;)
     
    So liebe Ute nun ist es soweit, noch ein paar Bildchen unserer Exoten.

    In unserem Gewächshaus Part 1

    Bananen.
     

    Anhänge

    • P1030964.webp
      P1030964.webp
      243,5 KB · Aufrufe: 179
    • P1030970.webp
      P1030970.webp
      224,8 KB · Aufrufe: 212
    • P1030955.webp
      P1030955.webp
      190,3 KB · Aufrufe: 203
    In unserem Gewächshaus Part 2

    "Wasser"-Pflanzen.
     

    Anhänge

    • P1030958.webp
      P1030958.webp
      134,9 KB · Aufrufe: 193
    • P1030959.webp
      P1030959.webp
      91,6 KB · Aufrufe: 167
    In unserem Gewächshaus Part 3

    Canna "Russian red"

    Anzucht der Panamahutpalme

    Baumtomate und man glaubt es kaum von BALDUR
     

    Anhänge

    • P1030960.webp
      P1030960.webp
      142,6 KB · Aufrufe: 132
    • P1030963.webp
      P1030963.webp
      75,4 KB · Aufrufe: 125
    • P1030968.webp
      P1030968.webp
      136,4 KB · Aufrufe: 184
    Hallo Leobibi,

    es handelt sich nicht um die anzucht der panamahutpalme sondern um eine
    art der chamaedorea ( eine echte palme, panamahutpalme ist eine staude).

    Bis später.

    grüße
    Andy
     
  • Zurück
    Oben Unten