Zecken

  • Ersteller Ersteller Dranse
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Moni,

Vielen Dank Euch allen. Sorry habe mich bei der Altersangabe von meiner Tochter vertippt. Sie ist nicht 5 sondern erst 3,5 Jahre alt. Nun doch noch eine Frage bzw. 2. Wie heiß das Zeckenspray und wie erkenne ich ob Sich welche am Körper befinden. Das muß doch weh tun. Oder nicht.

Also das mit der Impfung würde ich mit Deinem Hausarzt klären. Die Impfung ist nicht ganz unumstritten und war ein paar Jahre lang sogar eher in Verruf... (Kann aber sein, dass es da inzwischen einen neuen Impfstoff gibt ;-))
Außerdem ist sie bei Dir wahrscheinlich nicht nötig, da nur gegen FSME (Frühsommer-Meningoencephalitis) geimpft werden kann und Du nicht in einem Risikogebiet wohnst.

Da steht recht viel zum Thema: FSME in Europa

Und Zecken tun nicht weh! Ich hab sie häufig bemerkt weil es juckt - bei mir schlimmer wie ein Mückenstick...
Zum Teil hab ich sie auch schon entdeckt, wenn sie noch auf mir krabbeln. Kleine schwarze Punkte die sich nicht wegwischen lassen sind verdächtig...
Helle Kleidung ist da auch nicht schlecht, weil man sie da besser sieht - noch bevor sie gebissen haben. ;-)

Ansonsten KEINE PANIK! Die meisten Zeckenbisse machen nicht krank! (Ich wohne im Risikogebiet und habe jedes Jahr regelmäßig Zecken und war noch nie krank. Ich kenne auch nur eine Person (meinen Opa) der durch einen Zeckenbiss krank wurde (Borreliose).

Viele Grüße

kl. :eek:
______________________________________
Die auch keine Zecken mag... :mad:
 
  • also, ich dachte eigentlich auch immer man muss drehen, gegen den Urzeigersinn. Auf keinen Fall nur ziehen, denn dann bleibt der Kopp stecken...

    da werd ich wohl nochmal nachfragen, aber letztendlich hab ich mit der Dreh-Methode gute Erfahrungen gemacht...
     
    hallo Dranse, festgebissene Zecken erkennst du als kleine braune oder schwarze Punkte, die am Körper fest sitzen und ganz leicht erhaben sind. Sind sie schon länger festgebissen, hat sich rund um die Zecke eine Rötung, in der dann schon der schwarze Punkt größer ist (weil schon mit Blut vollgesogen). Bei uns wird auf Zecken am Körper immer zuerst Öl geträufelt, das soll die Zecken ersticken, so dass sie dann leichter loslassen. dann gibt es die "Dreh"- und die Pinzetten-Schule. Bei mir hat schon beides funktioniert.
    Alles Gute für deine Tochter und deine Familie!
    Liebe Grüße aus dem verzeckten Niederösterreich, Susanne
     
  • Hallo!

    In Süddeutschland (Schwarzwald/Bayern) bzw. in gefährdeten Regionen ist eine Zeckenimpfung meines Erachtens seit einigen Jahren dringend nötig! Ich hatte als Kind (ständig im Wald unterwegs) sehr oft Zecken. Diese wurden mit einer normalen Pinzette entfernt - basta! Seit einigen Jahren ist das nicht mehr ganz so einfach -der Prozentsatz der viren-infizierten Zecken steigt permanent! Ok, gegen Borreliose kann man sich trotzdem nicht absichern!

    Vor ca. 2 1/2 Jahren hörte ich zwangsläufig folgendes Gepräch in Stuttgart mit: "Ich bin Altenpflegerin in einem Pflegeheim. Wir haben seit kurzem einen 51 Jahre alten Patienten. Dieser Patient ist seit einem Zeckenbiss mit FSME-Infektion totaler Pflegefall. Er hat seine Selbständigkeit komplett verloren! Dieser vorher sehr agile Mann sitzt jetzt im Rollstuhl, ist inkontinent, kann kaum verständlich sprechen und muß gefüttert werden!"

    Ich habe mich daraufhin sofort impfen lassen (hatte es zuvor immer wieder aufgeschoben) und werde meinen Impfschutz auch aufrecht erhalten! Niemand kann mich davor bewahren, ein Pflegefall zu werden. Aber wenn ich durch eine einfache FSME-Impfung das Risiko einer durch dieses Virus (!) verursachten Hirnhautentzündung ausschließen kann, möchte ich, als bisher gesunder Mensch, dieses Angebot auch annehmen!

    Gruß
    Moni
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten