Zecken / Impfung (FSME)

Hallo,

die Kostenübernahme ist unterschiedlich geregelt, ggfs. bei der Kassenstelle vor Ort anrufen.
Aktive Immunisierung gegen FSME Viren.

Apropos Impfen, Wundstarrkrampf ist auch ein richtig fieser Tod; gefährdet sind Menschen, die viel mit Pferdemist und Erde hantieren.
"Zum Auffrischen genügt eine einzelne Impfdosis, auch wenn die letzte Impfung schon länger als 10 Jahre zurückliegt. War die letzte Impfung beispielsweise vor 12 Jahren, hatte man zwar 2 Jahre eine Impflücke. Mit einer einmaligen Auffrischung ist der vollständige Impfschutz aber wieder hergestellt. Die frühere Auffassung, dass man nach versäumter Auffrischung wieder eine komplette Grundimmunsierung benötigt, hat sich nicht bestätigt. "
Aus: Impfung gegen Tetanus (Wundstarrkrampf)

Impfkalender

Vitale Grüße
Vita, die mal eben ihren Impfpass raussucht und Angst vor Spritzen hat
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ach Vita bist doch das blühende Leben ... wer hat denn da Angst vor Nadeln? ... unsere Luna könnt Dich sicherlich liebevoll behandeln ... oder?

    niwashi, der aber trotzdem seinen Hausarzt vorzieht ...
     
    b055.gif

    Stimmt! Blüht.
    Wech, wech - Luna, bitte keine Spritzen!
     
  • auf die Gefahr hin, dass ich mich wegen flaming dann selbst zensieren/löschen muß:
    sag ich doch!

    niwashi, der das smiley mehr als passend findet ... wie süüüß ...
     
  • ;) oh vielen dank daß ihr mich daran erinnert.

    ich lasse mich seit einigen jahren auch impfen, denn ich bin viel draußen und vor allem in schweden wird die impfung dringend empfohlen.

    ein befreundeter schwedischer arzt sagte mal, daß die deutsche karte für gefährdete gebiete in schweden total veraltet sei und empfahl dringend, nicht ohne schutz nach schweden einzureisen.

    wenn unser kater diese mistviecher heim bringt, werden sie von uns bestialisch ermordert.


    igitt...grüße von geli.....die es heut mit krabbelgetier im forum hat
     
  • k020.gif

    ooohkeeey ... klingt selbst für mich überzeugend, Luna ... na dann .... Telefon ...
     
    wir (mein Freund und ich) haben uns am DI letzte Woche die erste von 3 Impfungen abgeholt. Ich denke das ist ganz sinnvoll - zumal man ja hört und liest, dass sich die Gefahr so langsam auch in andere Gebiete vordringt.

    VG Vanucci
     
    Hi,

    ich halte es grundsätzlich für keine leichtfertige Sache sich eben mal impfen zu lassen.
    Vor allem Kinder würde ich niemals der Zeckenimpfung unterziehen.
    Es sit nicht Neues daß die Pharmaindustrie gerne des Umsatzes wegen mit Impfstoffen wirbt!

    Dem Körper wird auch hier bei der FSME-Impfung der Krankheitserreger in geringen Mengen in den Muskel gespritzt, woraufhin er Antikörper bilden soll. Die Impfung gibt es nur gegen FSME was sehr selten im Vergleich zu Borreliose vorkommt (B.500mal häufiger!) Außerdem wird FSME bei rechtzeitigem Erkennen (grippeähnliche Symptome) erfolgreich behandelt.

    Allen die sich nicht in ausdrücklichen Risikogebieten aufhalten und dort alle 2 Tage durch den Wald streunern, würde ich eher von eienr Impfung abraten und aber empfehlen, sich regelmäßig zu beschaun, ob man gebissen worden ist und wenn, ob eine Rötung an der Stelle auftritt: Dann schleunigst zum Arzt!

    Ich(26) werde mich wahrscheinlich zum 1. Mal impfen lassen weil Darmsatdt als Risikogebiet ausgewiesen ist und ich wegen dem mountainbiken sehr oft durch die Gräser und dne Wald fahre ( quasi auf Zeckenfang:-P). Kniestrümpfe werden wohl ebenso mal nen Einkauf wert sein udn belasten den Körper auch nciht so stark wie Impfungen und Pillen usw!

    Am risikoärmsten wäre das Leben im Sauerstoffzelt - in diesem Sinne: genießt den Sommer und die NAtur!
     
  • An alle, die behaupten statt einer Impfung soll man sich lieber nach Zecken absuchen:
    Ich hatte Borreliose, und ich habe keine Zecke gesehen. Wenn sie jung sind, sind sie so klein wie ein Stecknadelkopf und können, gerade wenn sie auf behaarte Stellen fallen nicht gesehen werden. Es ist also kein allzu großer Schutz. Ich hatte auch kein "Erythema Migrans". Deswegen finde ich es zu einfach zu sagen, "Laß dich nicht impfen, wenn du eine hast, findest du sie auch". Jeder sollte die Pro´s und Contras einer Impfung für sich genaustens abwägen. Ich bin der "Gib mir alles an Impfen was geht" Typ. :D
    Die Karte für Deutschland ist, wie schon ein Vorredner sagte, veraltet. FMSE ist auch in den nicht markierten Gebieten auf dem Vormarsch.
    Übrigens, Borreliose ist in ganz Deutschland verbreitet, ich habe sie mir im südlichen Niedersachsen geholt, viele Leute verwechseln nämlich FSME und Borreliose.
     
  • Ausgewachsene Zecken sind groß wie Stecknadelköpfe, die ganz Jungen (hab grad vergessen, wie das Stadium heißt) sind unter 1 mm groß und übertragen auch schon Krankheiten. Wegen Boreliose sollte man aber trotzdem absuchen, zusätzlich zur FSME-Impfung.
     
    Hallo,


    Reicht es wenn man lange Hosen und Turnschuhen (mit Socken) trägt? Was ist mit Schultern und dekoltees?



    Belén, die 2x pro Woche durch in Wald rennt
     
    Aha, fast oben ohne. Nicht gefärlich solang Du nur durch den Wald rennst und nicht durch meterhohes Gras oder Gestrüpp hüpfst oder Dich gar erschöpft auf dem Waldboden rollst.
     
    Hallo,


    Reicht es wenn man lange Hosen und Turnschuhen (mit Socken) trägt? Was ist mit Schultern und dekoltees?


    Belén, die 2x pro Woche durch in Wald rennt



    Sorry Belén, aber Schultern und Dekoltees mögen sie besonders im Wald... *lach*

    Mo die denkt ein shirt wäre besser.. Bussy
     
    Hola Avenso,

    Ich musste lachen...
    Ich meine mit so T-Shirt Bauchfrei und schmale Träger, nicht oben ohne!!

    Im ernst, die Viecher sind nur unten, oder? ich meine sie fallen nicht aus dem Bäumen.
     
    Wiederholung:
    Ich hatte den Zeckenklecks am linken OBERARM und habe keine Ahnung, wann das Viech dadrin gesteckt hatte und wie es dahin gekommen war.
    Hat mich auch gewundert, daß ich das kleine Miststück nicht bemerkt hatte, denn die in meinem Katzen stecken da tagelang drin, bis ich sie bei einer bestimmten Größe bemerke und raus zieh'. Von allein fallen die vermutlich nur ab, wenn sie richtig rund und fett sind, also bei den Katzen jedenfalls. Sonst hätt' ich das Vieh in meinem Arm bemerken müssen.
    Man muß sicher nicht durch einen Wald rennen, um anne Zecke zu geraten.
    Ich war nämlich nicht im Wald gewesen und meine Katzen flitzen auch in keinen Wald.
    Garten reicht offensichtlich.
    geschädigte Grüße!!!
     
    W.
    Ich war nämlich nicht im Wald gewesen und meine Katzen flitzen auch in keinen Wald.
    Garten reicht offensichtlich.
    geschädigte Grüße!!!

    Da geb ich Paliabella recht, ich hab mal eine Zecke beim Ligusterschneiden im Garten erwischt, hab's aber glücklicherweise gleich bemerkt.

    Liebe Grüße Ursula, die glaubt, alle Vorsichtsmaßnahmen zusammen ist das Beste
     
    ... Im ernst, die Viecher sind nur unten, oder? ich meine sie fallen nicht aus dem Bäumen.
    - doch, sie fallen auch von unteren Ästen, auf die sie langsam hinaufgeklettert sind; in die Haare, daran entlang in den Kragen, am Bauch runter u.s.w.
    Man kann sich auch mitten in der Stadt, auf der Kö z.B., eine Zecke einfangen, selten, ist aber schon vorgekommen.
    Nach dem Pilzesuchen im Herbst habe ich mit schöner Regelmäßigkeit Zecken. Kommt auch auf die Dichte des Wildbestandes im besuchten Gebiet an.
    Menschen anpieken machen Zecken quasi eher im kulinarischen "Nebenerwerb". Man gönnt sich ja sonst nichts. Und immer bloß Wildschweine ...

    Vita, die schon mit Zecken vollgequaddelte, wankende Igel gesehen hat
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mein GG bringt auch regelmäßig Zecken mit von seinen Radtouren, obwohl er mit einem Affenzahn durch den Wald rast.

    Liebe Grüße
    Petra, die sich zum Pilzesuchen gut einpackt
     
  • Zurück
    Oben Unten