Zami blüht schon wieder

Registriert
01. Juli 2011
Beiträge
1.405
Ort
Hamburg
Hallo,
vermelde freudig meine Zami blüht wieder. Im letzten Jahr im März hatte ich schon einmal das Vergnügen, dass meine olle Zami eine Blüte geschoben hat. Auch wenn die nicht besonders hübsch sind, so zeigt mir die Pflanze damit, dass es ihr sooo schlecht nicht geht bei mir. Dabei hatte ich gedacht, ich müsste ihr dringend mal einen größeren Topf verpassen. Was meint ihr? Ist der Topf zu klein für so eine große Pflanze? Hab ein bisschen Angst, dass sie das umpflanzen nich mag.
. 20200119_162839.jpg20200119_162913.jpg
Wünsche noch einen schönen Restsonntag
LG Blümchenpflücker:freundlich:
 
  • Ich hatte anfangs 2 der Stengel festgebunden, weil die nach dem Austrieb sehr dünn waren und ich Angst hatte, dass sie mir abbrechen und dann vergessen sie wieder zu befreien. Die Pflanze wächst bei mir eher in die Höhe als in die Breite (?). Die Stengel sind mittlerweile so dick und fest, dass sie aufrecht stehen. Da ich nicht so viel Platz habe und die Pflanze inzwichen so groß geworden ist, bin ich auch ganz froh drüber.
     
  • Meine alte Zami habe ich einmal umgetopft, das rege Wachstum war nicht mehr, aufzuhalten.
    Ich halte sie mit einem Juteband zusammen. Die Pflanze muss zusammengehalten werden,
    sonst fallen die Stiele vollkommen auseinander.
    Die Jungpflanze hat noch ewig Zeit, in den nächsten Jahren ist nichts fällig.
    Auf eine Blüte warte ich noch.:giggle:
     
  • Inzwischen hat meine Zami noch eine zweite Blüte bekommen. Die Pflanze ist schon einige Jahre alt. Brauch sie einen größeren Topf (siehe Foto oben), oder schade ich ihr damit eher?
    LG Blümchenpflücker:freundlich:
     
  • Zurück
    Oben Unten