Yucca verfault von oben

Spriti99

Neuling
Registriert
10. Apr. 2020
Beiträge
6
Hallo Zusammen. Ich hoffe hier finde ich Fachkundige die mir Auskunft geben können.
Ich habe zwei Yuccas. Ziemlich stattliche Exemplare. Habe sie die letze Woche aus der Garage geholt wo sie überwintern. Aber gestern habe ich an drei Köpfen festgestellt dass die Blätter, die neu rauswachsen unten am Ansatz matchig sind. Ich kann die betroffenen Blätter einfach so abziehen. Dann sieht es so aus wie auf dem Bild:
641825


Die abgezogenen Blätter sehen so aus:

641826


641827


641828

Ich bekomme die matschigen Stellen nur weg, wenn ich die Blätter von oben nach unten ein Stück wegmache und den Stamm dann abschneide. Dann ist wieder alles gesund und fest.
Habt ihr eine Ahnung was das sein könnte?
Schon mal Danke für eure Bemühungen und Antworten.
Grüße Michael
 
  • Hallo, Michael!

    Willkommen im Forum.
    Wie hast du denn wärend der Überwinterung gegossen? Ich bin kein Experte für Yucca, aber mir sieht das nach zu nass und von oben/innen gegossen aus. Kann das sein?


    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Sie haben bis November draussen gestanden. Da hats viel geregnet. In der Garage selbst habe ich überhaupt nicht gegossen. Als so von mitte November bis letzten Samstag.
     
  • Wenn im November das Wasser drinn gestanden hat, könnte ich mir vorstellen, dass deine Yucca da schon langsam gefault ist.

    Aber warte mal, bis noch andere user sich hier melden, vielleicht hat da jemand noch eine bessere Idee.
     
  • Die Töpfen sind unten offen. Das Wasser läuft also ab. Deshalb habe ich das eher ausgeschlossen. Ich dachte vielleicht an zu hohe Luftfeuchtigkeit ? Der Stamm an sich ist fest und nicht faulig. Das geht nor oben die ersten paar Zentimeter.
     
  • Jaein. Es war Bodenfrost. Ich hatte die Palmen schon bei weitaus kälteren Temperaturen draussen stehen. Aber es wäre ne Möglichkeit.
    könnte das vielleicht auch ein Pilz sein ?
     
    Drück mal unter der Blattkrone den Stamm, ist der Stamm weich?
    Falls ja fault der zurück und du musst schneiden.
     
    Hab ich bereits gemacht. Ich mach die faulen Blätter so weit ab wie ich rankomme, dann schneide ich direkt darunter ab. Eine andere Möglichkeit den faulen Krams komplett abzubekommen hab ich leider nicht. Der Stamm ist ab diese Stelle in Ordnung. Schön fest, nix weiches. Ich poste gleich nochmal ein Bild.
     
  • Spriti, mir ging es genauso wie Dir, meine ließ auf einmal den Kopf hängen, knickte dann langsam um,
    und faulte immer weiter, von oben nach unten. Ich habe sie dann schweren Herzens weggeworfen,
    weil alles matschig war. :cry:
     
  • Similar threads

    Oben Unten