Yucca u. Drachenbaum erfroren oder noch zu retten???

Registriert
01. Juli 2011
Beiträge
1.408
Ort
Hamburg
Hallo,
da wir bei uns renoviert haben, musste ich für einige Tage mangels anderer Möglichkeiten, meine Zimmerpflanzen in den Garten stellen. Ausgerechnet in diesen Tagen war es hier im Norden ungewöhnlich kalt. Nicht unbedingt Frost, aber schon dicht an die 0 ° Grenze. Nun sind bei meinen Yuccas und auch bei meinem dreistämmigen Drachenbaum alle Blätter ganz hell, fast weiß geworden. Die Blätter vom Drachenbaum werden auch langsam weich und fallen zum Teil schon ab. Ich gehe mal davon aus, dass sich die Blätter nicht wieder erholen können.
Kann ich da noch irgendetwas retten? Schlägt bei der Yucca auch der Stamm wieder aus, wenn ich den Schopf abschneide u. würde das eventuell auch bei dem Drachenbaum funktionieren? Die Wurzeln müssten eigentlich in Ordnung sein, denn es hat ja nicht wirklich gefroren. Ich weiß: VERSUCH MACHT KLUCH, aber vielleicht gibt's ja noch einige Tips! Vielen Dank und einen schönen Tag wünscht
Blümchenpflücker :confused:
 
  • AW: Yucca u. Drachenbaum erfroren oder noch zu retten???

    Hallo,
    da wir bei uns renoviert haben, musste ich für einige Tage mangels anderer Möglichkeiten, meine Zimmerpflanzen in den Garten stellen. Ausgerechnet in diesen Tagen war es hier im Norden ungewöhnlich kalt. Nicht unbedingt Frost, aber .... Vielen Dank und einen schönen Tag wünscht
    Blümchenpflücker :confused:

    Ja, wenn Du Yucca und Dracaena in die Suchfunktion ein gibst, dann findest auch eine Anleitung von mir...

    Mo, die aber zuvor ein Foto sehen möchte, um zu sehn, ob es sich noch lohnt,sie schaut, ob sie den Link schneller findet!;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Yucca u. Drachenbaum erfroren oder noch zu retten???

    Hallo Mo9,
    hier die Fotos, ich hoffe es hat funktioniert.
    Trotz Kälte haben die Pflanzen in der Sonne gestanden, kann es auch daran gelegen haben? Sonne sind die aber eigentlich gewöhnt, stehen sonst in einer Veranda (Südseite).
     

    Anhänge

    • Drehen von P1030115.webp
      Drehen von P1030115.webp
      306,2 KB · Aufrufe: 601
    • Drehen von P1030116.webp
      Drehen von P1030116.webp
      255 KB · Aufrufe: 594
    • P1030113.webp
      P1030113.webp
      282 KB · Aufrufe: 659
    • Drehen von P1030117.webp
      Drehen von P1030117.webp
      224,5 KB · Aufrufe: 745
  • AW: Yucca u. Drachenbaum erfroren oder noch zu retten???

    Hallo Mo9,
    hier die Fotos, ich hoffe es hat funktioniert.
    Trotz Kälte haben die Pflanzen in der Sonne gestanden, kann es auch daran gelegen haben? Sonne sind die aber eigentlich gewöhnt, stehen sonst in einer Veranda (Südseite).


    Also, die Dracaena hat ja ein dünnes Blatt im gegenzug zur Yucca und da Sonnenstrahlen der
    Märzsonne ... na, Veranda ist nicht gleich draußen... Es ist ein Sonnenbrand.
    Gerade die Dracaena braucht einen längeren Übergang, nach draußen gestellt zu werden..
    Die Blätter werden weich, weil sie entweder zuviel Regen abbekommen haben, oder weil die Flüssikgeit nicht weiter geleitet wird, das ist wie mit verstopften Poren

    Ok, hier hab ich einen Link, der dir auch weiter helfen wird

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/pflanzen-allgemein/41672-yucca-retten.html


    Mo, die dir zum nachlesen verhilft:D
     
  • AW: Yucca u. Drachenbaum erfroren oder noch zu retten???

    Danke für die Hilfe zum Nachlesen, aber den Beitrag hatte ich schon gelesen. Hilft mir nur nicht so wirklich weiter. Auch wenn ich nun weiß, dass es sich wohl um einen Sonnenbrand handelt, stellt sich jetzt die Frage: abschneiden oder nicht? Ich kann wohl nicht damit rechnen, dass sich die Blätter erholen, kann ich also alle Schöpfe abschneiden und warten, ob die Stämme neu ausschlagen, oder sind die Pflanzen komplett hinüber?
    Danke nochmal für die Beratung
    Blümchenpflücker
     
    AW: Yucca u. Drachenbaum erfroren oder noch zu retten???

    ......abschneiden oder nicht? Ich kann wohl nicht damit rechnen, dass sich die Blätter erholen, kann ich also alle Schöpfe abschneiden und warten, ob die Stämme neu ausschlagen, oder sind die Pflanzen komplett hinüber? Solange die Stämme hart und grün sind, nicht!
    Blümchenpflücker


    Nein, erholen werden sich die Blätter nicht, sie werden gräulich-grün und trocknen dann aus.
    Ok, kannst Du sie nicht etwas schattiger, geschützter stellen, oder auch drinnen in ein anderes Zimmer? Die Sonne ist noch nicht so gleichmäßig vorhanden und schadet Zimmerpflanzen im Moment noch mehr als es gut ist.
    Natürlich kannst Du die Blätter abstreifen und sehen, wie hart der Stamm ist, um Kerben ein zuschneiden.

    Das kannst Du an beiden, Dracaena und Yucca machen, sie werden gleich behandelt.

    oder
    suche Blätter, die noch ok sind und genau drüber kannst den Stamm nach oben hin wegschneiden.

    28_06_03 Yakomu_ Dracaena 640dpi_03.webp

    wenns gesund ist, dann kannst schneiden, und bei den Kerben kommen dann die neuen Triebe

    Mo sagt, frag ruhig!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten