hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte mich gleich mit einer frage an euch wenden... (ihr habt die fragen sicherlich bereits ooooft beantwortet, nur finde ich irgendwie keine suchfunktion?!). genau so wenig ahnung ich noch von eurem forum habe, hab ich ehrlich gesagt auch von meiner yucca.
seit ein paar tagen mache ich mir sorgen um sie. habe sie im juni von meinen eltern zum einzug geschenkt bekommen und möchte unbedingt verhindern, dass sie mir eingeht...
ich finde, dass die blätter nicht mehr so schön grün sind, wie zu anfang, irgendwie fangen die an, so hellgrün/gelblich zu werden.. jetzt habe ich im netz schon einiges über gelb werdende blätter bei yuccas gelesen und bin zu dem schluss gekommen, dass sie wohl zu viel gegossen wurde (mein freund behauptet aber, er hätte sie in letzter zeit nicht gegossen...) oder neuen erdboden braucht...
jetzt habe ich beschlossen (obwohl man das ja über die winterpause scheinbar eher nicht macht) sie morgen umzutopfen. finde, der alte topf ist viel zu klein. jetzt habe ich aber überhaupt keinen plan, was für erde ich da nehmen soll. stinknormale blumenerde oder was spezielles? habe auch was von erde-sand-gemisch gelesen? und einer drainage?
hoffe, dass ich da morgen keine allzu böse überraschung erlebe und die wurzeln verfault sind
und ich meine yucca noch retten kann...
über tipps, tricks, erfahrungsberichte zum evtl. trockenlegen und richtigen umtopfen meiner yucca wäre ich euch sehr, sehr dankbar... nehmt mir bitte nicht übel, dass ich gar so dumm fragen muss, wie gesagt, ich bin ein totaler yucca-anfänger...
liebste grüße
steffi
ich bin neu hier und möchte mich gleich mit einer frage an euch wenden... (ihr habt die fragen sicherlich bereits ooooft beantwortet, nur finde ich irgendwie keine suchfunktion?!). genau so wenig ahnung ich noch von eurem forum habe, hab ich ehrlich gesagt auch von meiner yucca.
seit ein paar tagen mache ich mir sorgen um sie. habe sie im juni von meinen eltern zum einzug geschenkt bekommen und möchte unbedingt verhindern, dass sie mir eingeht...

jetzt habe ich beschlossen (obwohl man das ja über die winterpause scheinbar eher nicht macht) sie morgen umzutopfen. finde, der alte topf ist viel zu klein. jetzt habe ich aber überhaupt keinen plan, was für erde ich da nehmen soll. stinknormale blumenerde oder was spezielles? habe auch was von erde-sand-gemisch gelesen? und einer drainage?
hoffe, dass ich da morgen keine allzu böse überraschung erlebe und die wurzeln verfault sind

über tipps, tricks, erfahrungsberichte zum evtl. trockenlegen und richtigen umtopfen meiner yucca wäre ich euch sehr, sehr dankbar... nehmt mir bitte nicht übel, dass ich gar so dumm fragen muss, wie gesagt, ich bin ein totaler yucca-anfänger...
liebste grüße
steffi